Hier hats gar nix genützt, aber auch nix geschadet. Cytopoint war dann die Lösung (vermutl Umweltallergie, Gräser).
Beiträge von Tüdeldü
-
-
Hier passen den Kleinsten die Geschirre von Calyani super. Müsste man fragen, ob sie eine zusätzliche Schnalle am Halsteil einnähen kann, das bieten ja viele als Extra an.
Katilene macht auch Minigeschirre.
Hundegwand machts super nach Maß.
Bei der Halsbandfrage gehts um den Trachealkollaps, den halt leider viele kleine Hunde haben.
-
Ich kenn Leute, die ihre Hunde nackt frei laufen lassen (meist aber mit dem Sicherheitsargument, dass der Hund nirgends festhängen kann oder sich beim Spielen kein anderer drin verfängt), finde das aber selber maximal unpraktisch. Jeden Hund muss man manchmal schnell festhalten.
Ach ja, Ausnahme wären sehr kleine Hunde, die man schnell hochheben kann statt sie festzuhalten.
-
Ich würde es immer zu Hause machen lassen. Die andren sind dabei und der tote Körper liegt dann noch kurze Zeit da und wer ran mag, darf das tun. Auf diese Art hatte ich eigtl immer das Gefühl, dass alle Anwesenden verstanden haben, worums ging (und es auch recht problemlos annehmen konnten letztlich). Finde das am fairsten für alle. Ich möchte nicht (wenn ich die Wahl habe), dass das Letzte, was der Hund erlebt, eine Fahrt zum Tierarzt ist.
-
Genau. Dentalröntgen geht nur mit Narkose. Ich würde es nicht machen unter den von dir geschilderten Umständen.
-
Ja, es ist sehr dickes, festes Fleece. Also dicker als die üblichen Decken bei KIK etc.
-
Ich hab eigtl auch nur positive Erfahrungen mit Passantenkommentaren. Auch bei den größeren Hunden früher (bei kleinen finden die Leute das eh normal, glaub ich).
-
20min kommt mir sehr kurz vor, das dauert normal eher 45 min. Ich denk, die sind noch nicht fertig.
-
Ich hatte auch einen Hund mit langen Krallen und Leben ganz vorne. Da hat sich nie was zurückgezogen, obwohl man das immer liest, auch wenn ich alle drei Tage bissl geschliffen hab. Ich hab mich dann damit abgefunden, dass ihre Krallen halt länger waren als die der andren Hunde. Jeder Körper ist unterschiedlich. Es gibt ja auch unterschiedliche Pfotenformen. Ich hab halt geschaut, dass sie so kurz wie möglich waren - das war halt immer noch bissl länger als bei den andren. Die Alternative wäre nur gewesen, dass es jedes Mal blutet, das wollte ich ihr nicht antun.
-
Also ich wasche die Hundemäntel wirklich oft und mit normalem Waschmittel bei 30 Grad. Ich geh aber auch nicht bei strömendem Regen stundenlang spazieren, darauf hat hier keiner Bock. Normalen Regen halten die für eine halbe Stunde locker auch so ab.