Beiträge von Carlondon

    Guten Morgen zusammen.


    Vorweg von mir einen Dank an euch, das ihr so zügig geantwortet habt.
    Das ich auf negative Resonanz stoßen werde, hatte ich mir gedacht.


    Ich bin der Meinung das ich voll und ganz in der Lage bin dem Hund ein super Leben zu gewährleisten.
    Mit Sicherheit gibt es zu genüge Menschen, welche ihre Hunde über einen längeren Zeitraum zu hause lassen müssen.
    Wieso sollte ich das also nicht hinbekommen ?!


    Es ist in der Tat mein erster Hund. Das ich mir nicht die einfachste Rasse ausgesucht habe, war mir im Vorfeld der Anschaffung schon bewusst.
    Mein bester Freund hat 2 dieser Rasse (Rüde und Hündin). Meine Nachbarin ebenfalls.
    An neutraler Hilfestellung mangelt es also nicht.
    Trotzdem habe ich euch gefragt, um mehrere Parteien zu hören. Hier bin ich wohl im perfekten Hundehimmel angekommen...


    Der Hund wurde bei einem renomierten Züchter hinter Osnabrück gekauft.



    Weggeben kommt nicht in Frage..das wäre ja zu einfach. Ich habe mich für den Hund entschieden, also wird er auch sein Hundeleben in meinem Umfeld verbringen. Also spart euch eure bitten den Hund wegzugeben.


    Habe mir das Rassebuch 'Magyar Vizsla' von Kosmos besorgt unter anderem noch 'Wellen für Dummies' .. den anderen Büchern schenke ich nicht zuviel Bedeutung. Ist mehr was verallgemeinertes.



    Ist es sinnvoll dem Hund ne Spielzeug zu präparieren (Kartons mit Zeitungspapier füllen und Leckerlies rein) für die Zeit wo ich weg bin und alle interessanten Gegenstände wegzuräumen ?! Gibt es positive Erfahrungsberichte mit Hundegittern, wo der Raum für den Hund auf 1 Zimmer begrenzt wird ?!


    Danke für eure Mühe


    FG

    Guten Tag zusammen !


    Habe mir zusammen mit meiner Freundin vor 2,5 Wochen eine 9 Wochen alte Magyar Vizsla Hündin nach hause geholt.
    In Summe wurden bereits 3 Bücher studiert, dennoch bin ich ab und zu mit meinem Spanisch am Ende...


    1) Habe ihr in den letzten 2 Wochen das alleine sein beigebracht..die ersten 2 Wochen ging das ohne Probleme klar..zum Ende hin hat sie nicht einmal mehr gejault. 3-4 Std waren kein Problem.
    Heute (sie ist nun 11,5 Wochen alt) blieb sie erneut 2 Std allein. Als ich wiederkam wurde der Müll in der Küche verteilt, ihr Körbchen zerrissen, Kot/Urin lag in der Wohnung, die Kissen von der Couch wurden runtergeholt ... wenn das so weiter geht, wird als nächstes die teure Ledercouch zerfetzt (hoffe nicht).
    Ab kommenden Montag ist mein Urlaub vorbei..dann muss sie täglich 5-6 Std alleine bleiben.


    Mittlerweile würde ich eine Hundebox in Erwägung ziehen, in welcher sie tagsüber verweilen soll, bis ich wiederkomme...will jedoch nicht, das der Hund leidet.
    Gibt hinsichtlich Hundeboxhaltung geteilte Meinungen ... wie seht ihr das ?!



    2.) Ausserdem jault sie seit heute ziemlich oft ... das war die letzten 2 Wochen nicht so.
    Habe mich in den letzten 2,5 Wochen auch rund um die Uhr um sie gekümmert..heut habe ich versucht es dem zukünftigem Alltag real nachzuahmen ... kann es sein das sie die selbe Beschäftigung wie die letzten tage eingefordert hat ?!


    3) sie springt immer hoch und beißt auch gerne in die jeans oder Socken ... ignorieren und wegdrehen (beim springen) oder Aua sagen und aufhören zu spielen (beim beissen) ist bisher keine hilfreiche Waffe ... was gibt sonst noch für Optionen ?! ... wollte ungern mit der Wasserpistole anfangen, oder schadet das dem Vertrauensverhältnis nicht ?!



    4.) Habe einen bekannten Jaghundtrainer in der Stadt, welcher mir angeboten hat einzelunterricht zu geben (Welpenschule soll ich trotzdem nebenbei besuchen zwecks Sozialisierung)


    5) Meine Freundin hatte sie vorhin auf dem Schoß und hat gekuschelt, als meine Freundin sie hochhob, wurde sie angeknurrt ... wieso ?! ... könnte es damit zu tun haben, das meine Freundin geschimpft hat, als sie das Chaos heute zu hause sah ?!



    6) in dem speziellen Magyar Vizsla Hudnebuch steht das man nie zu hart sein soll, nur die weiche schiene fahren soll ... der Hundetrainer empfahl mir trotzdem, an einer gewissen härte festzuhalten (kronkroken Dummy etc.) ... was sagen die Vizsla Besitzer in dem forum hier das ?!



    7) gibt es sonst noch den einen oder anderen Ratschlag von euch, vllt sogar speziell von Vizsla Besitzern ?!



    Vielen Dank für eure Mühe !!