Ich meinte Produkte für die Fellpflege :)
Shampoo etc.
Kann man da echt Kindershampoo benutzen ? Dachte der Ph wert von Hunden ist anders als der von Menschen
Beiträge von CharlotteS
-
-
Achja auch in Sachen pflege hatten die nicht so viel zu bieten :/
Habt ihr evt auch noch ein paar Tipps für Pflegeprodukte oder eine Marke die auch für Welpen geeignet ist :) ? -
Hey :)
Ich bekomme demnächst einen kleinen Yorkshire Terrier und bin momentan auf der Suche nach der Erstausstattung.
Ich war heute im Fressnapf, leider hatten die kaum Sachen die mir gefallen/in der richtigen größe sind :/
Kennt ihr vielleicht gute Online Shops?
Bei Fressnapf habe ich schon geguckt, so viel habe ich da aber auch nicht gefunden, ich bin da aber auch leicht wählerischIch würde am liebsten alles in Pink / Rosa kaufen :ug:
Hoffe ihr könnt mir helfen :) -
Hey :) wie ihr vllt schon mitbekommen habt bekommen wir demnächst wahrscheinlich einen Welpen.
Nächste Woche Sonntag fahren wir uns die kleinen angucken :) (es steht aber eigentlich schon fest das wir die kleine Hundedame von dort bekommen insofern mit dem Züchter und den Hunden alles in Ordnung ist)
Freunde von uns haben jetzt auch einen Welpen bekommen (11 Wochen alt), und dieser war heute bei uns zu besuch. Bello (unser fast7 Jahre alter Beagle) hat sich nicht wirklich für den anderen Hund interessiert. Das hat mir schonmal ein bisschen die angst genommen das er schlecht auf unseren Welpen reagieren wird. Im Internet habe ich gelesen das man den ersten Hund auch mal mit zum Züchter nehmen soll um zu gucken ob er sich mit dem Welpen versteht. Leider ist dieser aber etwas weiter weg und eigentlich hatten wir nicht vor in den zwei Wochen zwischen Welpen gucken und Welpen mitnehmen noch mal dort hin zu fahren. Meine Eltern sind mit Bello in der Zeit auch noch ein paar Tage im Urlaub :/ .
Meint ihr es reicht wenn wir die Hunde erst bei uns (auf neutralem Boden) miteinander bekannt machen ?
Ich hätte mir das so vorgestellt das mein Vater mit Bello eine größere runde Spazieren geht, wir mit dem Welpen erst einmal nach Hause gehen, er sich etwas umschaut und wir dann irgendwann eine kleine runde spazieren gehen. (Wir wohnen direkt am Feld es wäre also nicht direkt ein riesiger Ausflug für den Welpen (: ). Dabei würden wir dann 'ganz zufällig' auf meinen Vater mit Bello treffen und dann gemeinsam nach hause gehen.
Ist das so in Ordnung oder habt ihr vllt einen besseren Vorschlag?Meine zweite Frage ist der Schlafplatz. Bis er stubenrein ist soll er in einem Karton neben meinem Bett schlafen, danach hätte ich auch kein Problem damit wenn er in meinem Bett schläft, ich frage mich aber ob das nicht gefährlich für die kleine sein könnte. Wir bekommen einen Yorkshire Terrier und die sind ja nicht gerade groß, besteht da evt das Risiko das ich mich im schlaf aus versehen auf ihn lege und er dadurch verletzt wird? Mit unserem Beagle ist das kein problem, der schafft sich den platz wie er will und legt sich eher auf mich als ich auf ihn
aber ein junger Yorkie ist ja noch so klein /: . Ich habe auch bedenken da mein Bett recht hoch ist. Ich habe angst das er nachts raus fällt oder runter springt (das ist ja nicht so vorteilhaft für die Gelenke). Soll ich ihn deswegen vllt einfach daran gewöhnen in seinem Körbchen zu schlafen ? Oder sollte das mit dem Bett kein problem sein ?
-
Danke für die Antworten :)
Ich bin mal gespannt wie es so mit der kleinen wird, aber ich denke das wird sich schon alles finden, und die Hundeschule wird mir da sicherlich auch weiter helfen -
Ich würde den Hund an eurer Stelle zu euch nehmen :)
Er hat es so ,finde ich, besser als im Tierheim.
Wenn ihr merkt das es ihm bei euch nicht gut geht könnt ihr ja selbst eine neue Familie für ihn suchen.
Das ein Hund so herumgereicht wird ist sicherlich nicht das beste, aber ich denke er hat es trotzdem besser bei euch als im Tierheim :) -
Bei uns im DM z.B. werden Hunde drinnen nicht so gerne gesehen. Oft sind draußen Hunde angebunden. Das finde ich allerdings nicht so toll weil dann jeder dem Hund zu fressen geben kann etc.
Ich habe so ein Tragetuch im Fressnapf online shop gesehen, und die Bewertungen davon waren eigentlich ganz gut :) -
Hey :)
Ich bekomme bald einen Yorkshire Terrier. Ich frage mich jetzt ob es nicht sinnvoll wäre den Hund an eine Tragetasche oder ein Tuch zu gewöhnen. Ich möchte den Hund nicht rumtragen, ich weiß er hat 4 Pfoten und kann selber gehen, dennoch gibt es manche Situationen in denen es vielleicht sinnvoll wäre (:
Ich habe z.B. gehört das in manchen Geschäften in denen Hunde eigentlich nicht so gerne gesehen sind, sie trotzdem reingelassen werden wenn man sie trägt oder in den Einkaufswagen setztIch könnte mir vorstellen das es an Orten wo viel los ist manchmal angenehmer ist ihn zu tragen, oder das er wenn er noch jünger ist nicht so lange laufen kann.
In der Bahn oder im Bus kann ich mir das auch gut vorstellen.
Ich wollte mal fragen was ihr davon haltet.
Ich möchte auch noch mal betonen das ich den Hund nicht ständig tragen möchte, es sollte die Ausnahme sein! Aber man sollte den Hund ja schon von klein auf dran gewöhnen ab und zu getragen zu werden:) -
Danke für die Antwort :)
Ich hätte direkt noch eine frage, wie habt ihr den Boden sauber gemacht wenn euer Welpe es mal nicht rechtzeitig raus geschafft hat
Auf Fliesen gehts ja leicht weg aber wie ist das mit Holzboden oder Teppich?
-
Hey :)
ich wollte mal fragen was ihr von sowas ( http://www.fressnapf.de/shop/tragetuch-skippy-fuer-welpen ) haltet?
Ich war letzte woche im urlaub öfter mal Menschen gesehen die 'Kinderwägen' oder rucksäcke mit gitter für kleinere Hunde hatten. Die begründung war das die kleinen Hunde nicht so lang laufen können. Ist sowas sinvoll ?
Ich möchte meinen Hund nicht nur durch die gegend tragen aber bei etwas längeren ausflügen kann ich mir schon vorstellen das ein kleiner Hund auch mal gerne getragen wird :)