Alles anzeigenHallo zusammen,
mein Hund hatte früher auch ständig Probleme mit Zahnstein und ich habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt. Tatsächlich hat bei meinem Vierbeiner das Barfen eine positive Veränderung erbracht. Ein wichtiger Punkt dabei ist, dass Knochen auf dem Speiseplan stehen sollten.
Knochen, die roh und für den Hund geeignet sind (z. B. Hühnerhälse oder Rinderknochen). Das Kauen sorgt für Abrieb, ähnlich wie eine natürliche Zahnbürste.
Habt ihr das bei eurem Hund schon ausprobiert oder generell Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße
Fritz
Macht hier auch keinen Unterschied hab ich aber eine Seite vorher auch schon geschrieben.