Alles anzeigenmal ab von der Mops Diskussion…
wieso nicht eine Golden Hündin?
Oder eine Labrador Hündin? Ebenso Pudel, Englisch Springer Spaniel, Cocker Spaniel, Beagle, allesamt tolle Hunde, die überall hin mitkommen wenn sie gut erzogen werden. Der Cocker ist definitiv der, der draussen am selbstständigsten stöbern würde. Aber trotzdem auch er ist ein weicher Hund, mit dem man viel unternehmen kann. Der Beagle wäre wahrscheinlich ebenfalls hauptsächlich mit Nase unten unterwegs, aber auch die sind toll zum mitnehmen. Erziehung ist bei allen wichtig, von daher… oder allenfalls einen Whipet?
ist ja nicht so, dass ihr völlig unerfahren seid, halt einfach kleine Hunde gewohnt. Und etwas weniger Kraft als manch grösserer. Aber was Erziehung ist, und wohin die Reise gehen muss, wisst ihr. Also ich sehe da jetzt kein Problem, wenn ihr euch als nächsten Hund etwas grösseres aussucht. Aber immer schön die Beschreibung der Rassen ernst nehmen, so bezüglich Eigenschaften.
Cocker gelten doch auch als Qualzucht oder?
Ich denke vor allem das es gut wäre das mit dem Züchter vor Ort zu besprechen, das ist einfach was komplett anderes als am Telefon finde ich immer das wäre mein Tipp. Erstmal kennen lernen auch die jeweiligen Rassen kennen lernen.
Und klar ist nicht jeder Züchter im VDH super auch da muss man differenzieren das ist klar aber auch da gibt es Züchter die selbst auf vieles achten aber die Basis stimmt weil die vom Verband überprüft wird. Bei einem Züchter der nicht aus dem VDH ist der kann dir das blaue vom Himmel runter lügen und ja ich saß bereits bei einer im Wohnzimmer die mir von allem was ich sehen wollte ein Papier vorgelegt hat zum Teil gefälscht, nicht zu diesem Hund gehörend etc als Laie kannst du das einfach auf die schnelle nicht sehen und überprüfen.