Beiträge von Samita

    Ich schrieb das weil ich den Typ Hund einfach gut kenne und sie sagte ja auch schon das je mehr sie macht desto hibbeliger wird der Hund und das ist einfach charakteristisch.

    Mmh…. Dein erster Dalmatiner ist doch gerade einmal 5 Monate alt geworden?

    Hab ich geschrieben Dalmatiner oder Typ Hund🤔 das ist ja schlimmer wie bei stiller Post wie du einem hier die Worte im Mund verdrehst. Und ja der Vizsla ist sogar noch "schlimmer" als der Dalmi was das Thema Ruhe angeht und Vizsla habe ich jetzt seit etwa 15 Jahren, ich hab da schon so ein bisschen Ahnung mittlerweile.

    Und davor schrieb ein User, man solle „sich den Beitrag einrahmen und an die Wand hängen“ in dem der Hund per Ferndiagnose als „Adrenalinjunkie“ identifiziert wurde.

    Ich schrieb das weil ich den Typ Hund einfach gut kenne und sie sagte ja auch schon das je mehr sie macht desto hibbeliger wird der Hund und das ist einfach charakteristisch.


    Das Kind ist halt nun schon in den Brunnen gefallen, ich sagte nicht dass sie gar nichts tun soll sondern das der Hund lernen muss draußen zur Ruhe zu kommen. Aber man will es scheinbar falsch verstehen die TE hat mich schon richtig verstanden denke ich laut ihrer Antwort.


    Mir ist es auch völlig egal mich ärgert es einfach wenn geschrieben wird dies und das geht mit solchen Rassen nicht oder erst wenn der Hund x Jahre alt ist, das stimmt einfach nicht. Man muss einfach von Anfang an richtig damit umgehen und Prioritäten anders setzen und die liegt einfach bei solchen Rassen in der ersten Zeit nicht auf der Beschäftigung. Dann werden das tolle Hunde die im Alltag ruhig sind und wunderbar angeknipst werden können und dann Spaß an allem haben.

    Also doch bisschen kleiner oder? So 15-20kg? Da hab ich von Frodo ein paar ja, ua auch das Axaeco. Ich wohn von Potsdam rund 45Minuten gen Süden. Fast Sachsen Anhalt. Aber ab und zu bin ich zum paddeln in der Nähe unterwegs.

    Ja er hat 20,5kg.

    Mach dir sonst keinen Stress, ich warte jetzt auf die Rückmeldung bzgl Größe des Safety und probiere mich notfalls weiter durch. Ist vielleicht nicht optimal, aber man kann ja alles wieder zurückschicken.

    Was mir grad noch einfällt bei dogsport company kannst du dich auch mal melden die haben mir damals eine Auswahl geschickt und ich musste nur bezahlen was ich behalte und den Versand und dem hab ich auch tausend Bilder geschickt der hatte mir sehr geholfen. Da weiß ich halt nicht wie du mit deinem Budget auskommst aber zb dragrattan sind jetzt auch nicht teuer mein ich.


    Aber du wirst sehen🙄 das macht so süchtig wenn der Hund Bock hat 😂

    Vor allem ich glaub ich hab's im anderen Thread schon geschrieben wenn der Hund nicht konstant zieht, weil er noch nicht weiß was er tun soll hat er ja immer wieder diesen Anfangsruck. Und ja für den eigenen Rücken ist das auch Mist.

    Geh auf den Halsausschnitt und probiere es einmal aus🙃Kannst ja gut auch mehrere Grössen probieren denke schon das da etwas gehen könnte...

    Also du meinst lieber das ausprobieren, was vom Halsausschnitt passen sollte und die Gewichtsangabe ignorieren?

    Wenn auf einem Zuggeschirr nicht permanent Zug ist, so wie es bei dir vermutlich sein wird, kann es auch in den Achseln scheuern, das tut Sau weh. Außerdem hast du ja ohne permanenten Zug quasi immer wieder den Moment in dem der Hund anzieht da wäre eine Leine mit Ruckdämpfer schon sinnvoll. Ich denke ein Kurzgeschirr mit vernünftiger Leine wäre für deine Zwecke geeigneter gewesen. Zumal man bei einem Langgeschirr auch wissen muss wie es richtig sitzt.

    Ich finde ja entweder ich mach es gescheit mit dem richtigen Equipment oder gar nicht. Der Rücken deines Hundes wird es dir danken.

    Zughundesport ist nicht einfach nur ziehen aber das muss natürlich jeder selber wissen.

    Ich hab ja auch nicht wirklich vor direkt Zughundesport zu machen. Aron soll in kontrolliertem Rahmen beim normalen Spaziergang ziehen dürfen, ohne, dass ich ständig Leinenführigkeit einfordern muss. That's it.

    Vielleicht stelle ich fest, dass ich Lust auf mehr habe, dann beschaffe ich auch noch ne passende Leine, den passenden Gürtel usw.

    Je nachdem wieviel dein Hund wiegt machst du dir so aber deinen Rücken und auch den deines Hundes kaputt. Wenn Zug drauf ist braucht es halt Equipment um Gelenke etc zu schonen.

    Ich finde ja entweder ich mach es gescheit mit dem richtigen Equipment oder gar nicht. Der Rücken deines Hundes wird es dir danken.

    Zughundesport ist nicht einfach nur ziehen aber das muss natürlich jeder selber wissen.

    Ich sollte vielleicht nochmal erzählen dass ich anfangs diesen Hund bestimmt 2-3 Stunden körperlich ausgelastet habe mit Fahrradfahren und lange Gassi im Freilauf, spielen mit Hunden (Fremdhunde mag er mittlerweile nicht mehr) Mitlaufen am Pferd .....


    Umso mehr ich da aber gemacht habe umso schlimmer wurde das Problem mit dem nicht runter kommen und Reize anbellen


    Du hast ihn wohl bereits als Welpe/Junghund massiv überfordert mit Fahrradfahren und Reitbegleitung, als er weder körperlich noch geistig so weit war. Deshalb war er die meiste Zeit völlig überflutet mit Stress-Hormonen.


    Ich glaube, Du brauchst jetzt einfach sehr viel Geduld, bis aus diesem "Adrenalin-Junkie" wieder ein normaler Hund wird. Er soll ja keine Schlaftablette sein, ist ja schliesslich ein Laufhund, wie Du richtig sagst.

    Ich hoffe, dass Dir die Trainerin gute Tipps geben kann, wie Du eine gesunde Balance findest und dass seine Gelenke keinen Schaden genommen haben von der körperlichen Überforderung in seinen ersten Monaten.

    Das solltest du dir wirklich einrahmen.

    Nochmal auch ein Welpe einer aktiven Rasse muss erstmal im Leben ankommen, der ist ausgelastet mit dem Alltag. Du hast ihn einfach völlig überfordert du schreibst ja selber je mehr du gemacht hast desto schlimmer wurde das.


    Dann lass ihn doch auch mal stumpf laufen damit ist nicht Gassi im Freilauf und spielen mit Hunden gemeint. Und er bräuchte sicher auch was für den Kopf.

    Die Dalmis die ich kenne, sind jetzt noch nicht unglaublich viele, sind sehr gut im Zughundesport und Mantrailing. Und ja Zughundesport ist auch laufen der Unterschied ist aber das es zb Richtungskommandos gibt und das auch was für den Kopf ist nicht nur laufen.


    Ich finde es so schade dass jetzt der Hund daran schuld ist das du dich vorher nicht ausreichend informiert hast. Das ist ein Lebewesen keine Maschine evtl hätte deiner auch an was ganz anderem Spaß.

    Ich habe Lukas zum Beispiel für den Zughundesport gekauft wenn er das aber nicht will oder es nicht geht dann muss ich eben schauen was wir anderes machen können damit er zufrieden ist das ist für mich halt selbstverständlich.


    Und dann muss man halt die richtige Balance zwischen zu viel und zu wenig finden.

    Ich habe unten ein Kindergitter die Hunde dürfen nur abends mit rauf aber bei uns spielt sich das Leben auch unten ab. Da weiß ich halt nicht wie das bei dir ist ob das eine Option wäre. Aber grundsätzlich würde ich mir da keine Gedanken machen eher dann im Alter wie die anderen schon schrieben.