Ich sollte vielleicht nochmal erzählen dass ich anfangs diesen Hund bestimmt 2-3 Stunden körperlich ausgelastet habe mit Fahrradfahren und lange Gassi im Freilauf, spielen mit Hunden (Fremdhunde mag er mittlerweile nicht mehr) Mitlaufen am Pferd .....
Umso mehr ich da aber gemacht habe umso schlimmer wurde das Problem mit dem nicht runter kommen und Reize anbellen
Du hast ihn wohl bereits als Welpe/Junghund massiv überfordert mit Fahrradfahren und Reitbegleitung, als er weder körperlich noch geistig so weit war. Deshalb war er die meiste Zeit völlig überflutet mit Stress-Hormonen.
Ich glaube, Du brauchst jetzt einfach sehr viel Geduld, bis aus diesem "Adrenalin-Junkie" wieder ein normaler Hund wird. Er soll ja keine Schlaftablette sein, ist ja schliesslich ein Laufhund, wie Du richtig sagst.
Ich hoffe, dass Dir die Trainerin gute Tipps geben kann, wie Du eine gesunde Balance findest und dass seine Gelenke keinen Schaden genommen haben von der körperlichen Überforderung in seinen ersten Monaten.
Das solltest du dir wirklich einrahmen.
Nochmal auch ein Welpe einer aktiven Rasse muss erstmal im Leben ankommen, der ist ausgelastet mit dem Alltag. Du hast ihn einfach völlig überfordert du schreibst ja selber je mehr du gemacht hast desto schlimmer wurde das.
Dann lass ihn doch auch mal stumpf laufen damit ist nicht Gassi im Freilauf und spielen mit Hunden gemeint. Und er bräuchte sicher auch was für den Kopf.
Die Dalmis die ich kenne, sind jetzt noch nicht unglaublich viele, sind sehr gut im Zughundesport und Mantrailing. Und ja Zughundesport ist auch laufen der Unterschied ist aber das es zb Richtungskommandos gibt und das auch was für den Kopf ist nicht nur laufen.
Ich finde es so schade dass jetzt der Hund daran schuld ist das du dich vorher nicht ausreichend informiert hast. Das ist ein Lebewesen keine Maschine evtl hätte deiner auch an was ganz anderem Spaß.
Ich habe Lukas zum Beispiel für den Zughundesport gekauft wenn er das aber nicht will oder es nicht geht dann muss ich eben schauen was wir anderes machen können damit er zufrieden ist das ist für mich halt selbstverständlich.
Und dann muss man halt die richtige Balance zwischen zu viel und zu wenig finden.