Beiträge von Michi2108

    Zitat

    Schau mal wie weit Flying Paws weg ist, vielleicht ist sie näher. Oder überhaupt jemand bei dir in der Nähe. Sonst frag mal hier:
    https://borders-forum.de


    Da sind viele kompetente Menschen, aber auch ein rauher Ton ;)


    Schafe haben wir auch und auch die Möglichkeit in der Nähe um ihn anzutesten.


    Besten Dank für den Tipp mit dem Forum und soweit ich das überblicken kann bist du deutlich näher dran, also wenn du mir helfen magst würde mich das sehr freuen!!!

    Zitat

    Wie weit würdest du fahren? Bin eine Stunde von dir entfernt (Bocholt). Mir haben früher eher die Hüter und Borderbesitzer geholfen als die Trainer.


    Also eine Stunde ist kein Problem, wenn ich gerade kein Auto habe kann ich auch innerhalb von NRW mit Zug Bus etc. kommen.

    Auch, generell geht es aber auch um den ganz allgemeinen Umgang mit dem Tier. Ich suche halt einen Trainer der sich mit der Rasse auskennt. Das betrifft artgerechte Beschäftigung und die allgemeine Erziehung des Hundes. Er lässt sich super schnell aufdrehen und da möchte ich gerne gegensteuern.

    Hallo,
    ich habe einen elf Monate alten Border Collie und suche Trainerinnen oder Trainer die Erfahrung mit diesen Hunden haben und mir bei der Ausbildung/Erziehung helfen. Ich komme aus Bocholt und habe bis jetzt noch keinen Erfolg bei der Suche im Umkreis (bzw. im Netz) gehabt. Für Informationen wäre ich sehr dankbar


    Lieben Gruß Michael

    Na dann ist ja alles prima! :???:


    Wenn du die Tipps nicht annehmen möchtest von Border-Erfahrenen Menschen frag doch nicht ;)


    Und nein, meine haben es weder mit 11 Wochen noch mit 11 Monaten gemacht oder so ein Verhalten gezeigt.[/quote]


    Da hast du mich irgendwie falsch verstanden, darum bin ich ja hier und schreibe und dein Tipp sich erfahrene Menschen zu suchen ist schon berücksichtigt!!!

    Erstmal vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen, wenn ich manche Antworten lese erkenne ich meinen Hund gar nicht wieder. Es ist nicht so das er durchgehend aufgedreht dieses Verhalten zeigt er in den eingangs beschriebenen Situationen. Die Situation mit der Schaukel hätte man wenn ich das ganze in der Rückschau betrachte verhindern können. Das war eindeutig mein oder der Fehler derer die da gerade draußen waren. Er ist sehr Alltagstauglich was Strassenverkehr, Jogger auch Menschen sind generell kein Problem. Er ist auch noch nie aggressiv gewesen oder hat Züge solchen Verhaltens gezeigt. Er lässt sich halt nur ganz schnell von Menschen die mit ihm spielen oder wie im Fall der Schaukel super leicht auf und überdrehen. Und ich frag mich gerade wie ich damit am besten umgehe und wie ich ihn am besten auslaste ohne ihn stark zu überdrehen.

    Zitat

    Was macht der Hund denn sonst so? Arbeitet er irgendwas?


    Ich bin gerade auf der Suche nach der richtigen Beschäftigung. Die Hülle und Fülle der Hundesportvereine etc. Ist jedoch ein wenig verwirrend. Hatte an Obedience gedacht, nach Möglichkeit noch lieber Hütearbeit da bin ich gerade auch im Kontakt. Ansonsten beschäftige ich mich schon extrem viel mit dem Hund und das geht auch über das Gassi gehen hinaus. Suchspiele Unterordnung etc. Aber ich möchte auch gerne einen kompetenten Trainer finden, aber das finde ich gar nicht so einfach.


    Allen schonmal Danke für die Ratschläge das hilft aufjedenfall weiter

    Hallo,


    gerade neu und schon benötige ich Rat. Es passierte heute folgendes.


    Mein Hund Santino ist jetzt elf Monate alt und ein Border-Collie.


    Heute war er mit mir im Garten ich mähte den Rasen, was den Hund super aufdreht, ich leg ihn dann ab und er bleibt auch für eine gewisse Zeit liegen, ab und an geht es dann doch mit ihm durch und er versucht nach dem Rasenmäher. Solch ein Verhalten zeigt er auch bei Besen, Föhn, Staubsauger, Akkuschrauber etc. Wenn ich ihn ablege wirkt er extrem gestresst. Hechelt gähnt etc.


    Jetzt zum Grund warum ich schreibe. Nachdem ich mit dem Mähen fertig war, kam meine Schwester mit ihrer 1,6 Jahre alten Tochter in den Garten und meine Mutter. Ich bin kurz rein und dann hörte ich es auch schon. Der Hund hatte nach der kleinen in der Schaukel geschnappt. Gottseidank ist nichts passiert. Aber ich bin sehr verunsichert, verängstigt verwirrt. Als wir uns beruhigt hatten.


    Ich hatte von je her ein ungutes Gefühl bei Schaukelsitutionen. Wenn die kleine schaukelt, fängt Santino an um die Schaukel herum zu laufen, wenn ich ihn ablege ist er wiederum extrem gestresst und aufs geschehen fixiert und nur ganz schwer zu Ruhe zu bekommen.


    Natürlich ist mir klar das, dass die Anlage da mit einspielt, aber er ist sonst sehr gut zu kontrollieren. Er lässt sich zwar extrem leicht durch Menschen, Bälle, Stöcke etc aufdrehen. Aber wenn ich ihn in solchen Situationen anspreche ist er bei mir.


    Was meint ihr wie lässt sich das in den Griff bekommen? Was würdet ihr tun. Danke für eure Hilfe und danke fürs lesen