Ach herrje, jetzt sind es schon zwei Nachbarn?
Ja, also grundsätzlich ist es eine Nachbarin, die dauerhaft Probleme gemacht hat. Also immer wieder in regelmäßigen Abständen. Es war zwischendrin immer drei bis sechs Monate Ruhe und dann ging es aus heiterem Himmel wieder los. Solange bis ICH sie mal angezeigt hatte, und dann war Ruhe.
Das andere Ehepaar hat in der heißen Phase quasi mitgemacht, hat es aber dann ganz schnell sein lassen, als ich eine deutliche Grenze gezogen habe. (Er hatte mir aufgelauert und mich nachts im Treppenhaus bis an meine Wohnungstür verfolgt, was mir sehr viel Angst gemacht hat, trotz zweier Hunde. Ich habe daraufhin am nächsten Tag die Polizei verständigt, was ihm eine Anzeige und wohl einen ordentlichen Denkzettel verpasst hat. Seither war da Ruhe.)
Vielleicht dauert es ja auch noch paar Tage / Wochen bis dein Neuwachs bemerkt wird.
Ja, ich denke schon. Ich werde anfangs viel im Camper unterwegs sein. Ich habe zwischen Pfingst- und Sommerferien nur noch sehr wenig Unterricht und in den Sommerferien sind wir eh komplett weg. Vielleicht bemerken sie es ja erst im September. Da ist der "Kleine" dann schon sechs Monate alt.
Ist das nicht eh endlich, weil du eine Wohnung gekauft hast und entsprechend umziehst?
Nein, ich werde im Endeffekt doch nicht umziehen. Meine Lebensplanung hat sich seit dem Kauf der Wohnung doch etwas verändert. Die Wohnung gibt es zwar noch aber sie wird jetzt die nächsten Jahre erstmal vermietet an ein ganz liebes junges Pärchen mit Hund. :)
Umziehen ist sowieso nicht unbedingt das Mittel der Wahl. Im neuen Haus kann es ja unter Umständen auch solche Leute geben. Und dann trage ich den ganzen Kampf nochmal aus. Hier wissen die Nachbarn im Grunde, dass sie nix machen können. Sie hatten ja beim ersten Mal schon alles aufgefahren und sind gescheitert.
Wie hast du dir das denn vorher vorgestellt?
Was war da dein Plan?
Dass ich hier mit meinen dann drei Hunden in Ruhe wohnen kann, weil die Nachbarn wissen, dass sie nix dagegen machen können. Es ist ja so, dass deren Beschwerden völlig aus der Luft gegriffen sind. Wenn wir jetzt hier echt stören würden, ok. Aber das tun wir ja nicht.
Der Nachbar klopft an der Tür und notiert sich dann das Gebell etc.
also Leute gibts! Das ist ja pure Provokation. Solche Leute muss man auf frischer Tat ertappen, sonst wird das nichts
hatten wir leider auch.
Ich hatte den einen Nachbarn hier echt mal auf frischer Tat ertappt, wie er an meiner Wohnungstür Randale gemacht hat, damit die Hunde anfangen zu bellen. Die haben da echt nix unversucht gelassen, um mich hier rauszubekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Nachbarn den dritten Hund als zusätzliche Provokation empfinden könnten.
Ich weiß ja nicht, was die anderen zwei Hunde sind und was der dritte werden soll, aber wenn ein Nachbar mit Hundeangst dabei ist, wird das Verhältnis sicher nicht entspannter werden.
Ich kann nur für mich schreiben, aber ich hätte keine Lust auf täglichen Kampf nur wegen meinem Hobby.
Aber da der dritte Hund ja schon demnächst einzieht, kann ich leider keinen sinnvollen Tip geben, wie du das am besten angehst.
Alles anzeigen
Das mag sein, ist aber ja im Endeffekt nicht mein Problem. Aber Jedem, der irgendwie logisch denken kann, wird doch klar sein, dass man sich einen dritten Hund nicht deswegen "antut" um die Nachbar zu ärgern.
(Wer es nicht weiß: Ich mache sehr aktiv Rettungshundearbeit. Hunter ist jetzt am 22. Mai sieben Jahre alt und hat leider eine chronische Erkrankung, wodurch es unsicher ist, wie lang er noch im aktiven Einsatzgeschehen bleiben kann. Deswegen ist die Zeit für einen Nachwuchshund jetzt einfach gekommen. Dazu ist der Alltag mit den beiden Buben seit drei, vier Jahren super entspannt und Newton ist mit seinen 11 Jahren jetzt noch fit genug für einen Welpen. Wer weiß, wie das kommendes Jahr aussieht. Es passt jetzt einfach perfekt und da möchte ich mich ehrlich gesagt auch nicht nach den Nachbarn richten.)