Beiträge von RafiLe1985

    Es geht hier um Tragehilfen für Welpen. Ich habe deinen Beitrag gemeldet. Es wird kein Welpe vom Vermehrer. Und jetzt lass mich in Ruhe!

    Ich würde die Wahl des Geschlechts nicht von externen Faktoren abhängig machen. Über die hast du ja keine Kontrolle und sie können sich auch schnell mal ändern.


    Willst du tollpatschig, aber fröhlich, nimm einen Rüden. Willst du ernst und intelligent, nimm eine Hündin. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich würde einen faltbaren Buggy/Fahrradanhänger empfehlen. Den kannst du dann auch später vielleicht mal für Newton nehmen, wenn er die großen Runden nicht mehr mitlaufen kann.

    Das ist natürlich ein sehr gutes Argument.


    Newton bekommt eh eine mobile Box, dann kann man ja die Box vllt auch da lassen, wenn wir nur schnell mit dem Camper zur Gassistrecke fahren.

    Ich dachte der Welpe muss aufgrund des Kupierverbots aus dem Ausland kommen?

    Eigentlich sollte ich dazu gar nichts schreiben... Ich find es schon echt ein starkes Stück hier derart verdächtigt zu werden...


    Dabei ist doch echt bekannt, dass es generell schwierig sein wird für mich einen DD zu bekommen und sich daher auch mal spontan was ändern könnte.


    Der Welpe wird nicht aus dem Ausland kommen, genau aus diesem Grund. Weil es etwas Anderes ist, ob ich meinen beiden Rüden einen 9 Wochen alten Welpen vorsetze oder einen 16 Wochen alten Junghund. Außerdem hätte er mit 16 Wochen schon mind. 6 Wochen Rettungshunde-Training machen können.


    Ich habe eine andere Lösung gefunden, die ich hier sicher nicht kommunizieren werde. Er ist dann halt da und fertig.

    Die Frage ist ja: gehts ums Treppen laufen oder tatsächlich für unterwegs beim Gassigehen wenn man größere Runden geht? Dann würde ich auch so einen Fahrradanhänger empfehlen den man schieben kann. Die sind super. Gibt auch welche direkt für Hunde. Eine Bekannte hat so einen und ist sehr zufrieden damit. Ist ein Labrador Welpe.

    Ne, Treppen laufen muss er gar nicht. Es geht ums Gassi gehen. Die Großen brauchen ja spätestens ab Tag 10 ihre normalen Runden und da kann der Welpe einfach noch nicht mithalten.

    Ich habe zu Beginn einfach einen Wanderrucksack vorne genommen und danach mir von Freunden einen Fahrradanhänger geliehen, den man zum schieben umbauen konnte.

    Das Teil war super =)

    Danke dir! Ja, das hatte ich bei Hunter so gemacht, aber der war ja deutlich kleiner und leichter und trotzdem war da bei 12 Wochen und 10kg Schluss. Mit dem Fahrradbuggy kann ich mir überlegen, wobei der dann halt keinesfalls mit in dem Camper passt, wenn da drei Boxen drinstehen.

    Hey,


    aus aktuellem Anlass suche ich gerade nach Tragehilfen für Welpen, werde aber nicht wirklich fündig. Das Hauptproblem ist, dass die oft nur bis 12kg gehen und dann ist Schluss.


    Mein Welpe kommt mit knapp 10 Wochen und wird mit 12 Wochen schon an die 12kg rankommen. Und dann für zwei, drei Wochen eine Tragehilfe kaufen, naja...


    Hat Jemand ne Idee und/oder kennt eine bessere Lösung?


    Liebe Grüße und danke,

    Rafi Le

    Mal eine Frage an die "aktiven" Rettungshunde.

    Ein Gespräch mit einem Bekannten (nach Jahren zufällig getroffen) aus der Feuerwehr brachte mich zum Nachdenken. Darum würde mich wirklich interessieren, inwieweit ihr sowas auch mitbekommt.

    Zum Glück hätten sie noch nie Hunde gebraucht für eine Suche. Die wären nämlich total unproduktiv gerade am Wald. Mit Drohne und Wärmebildkamera wäre man viel effektiver in der Suche, warum es Flächensuchhunde überhaupt noch gäbe.

    Ist das in der Praxis wirklich so? Oder ist das ne betrunkene Stammtischparole?

    Wir haben in einem sehr dichten Wald mal den Test gemacht. Die Drohne hat nix, aber auch gar nix gesehen. Trotz Wärmebild. Und das war eine richtige Einsatzdrohne für mehrere 1000€. Ab und an hat man mal den Hund gesehen, der durch gehuscht ist. Aber die regungslos sitzenden VPs. Nix. Der Hund hatte die 30.000qm in 5 Minuten abgesucht. Da war die Drohne grad mal zwei Minuten in der Luft. :rolling_on_the_floor_laughing: