Ich finde es sehr wichtig, sich bei der Rassewahl sicher zu sein. Nicht jede Rasse passt zu jedem Menschen. Ich stecke daher immer sehr viel Energie in die Absicherung der Rassewahl. Hunde dieser Rasse kennenlernen und deren Halter ausquetschen, v.a. natürlich viel mit unterschiedlichen Züchtern dieser Rasse sprechen und dann um ihre ehrliche Einschätzung bitten, ob sie meinen, dass ein Hund dieser Rasse passen würde. Trotzdem sollte man sich natürlich nicht gleich verunsichern lassen, wenn mal ein Querschläger dabei ist. (Als ich auf der Suche nach Hunter war, und ich eine Züchterin fragte, ob sie meint, dass ESS sich grundsätzlich für Rettungshundearbeit eignen, bekam ich die Antwort, dass sie nur Familienhunde verkaufen und keine Sportgeräte...)
Aktuell nehme ich zum Beispiel den Deutsch Drahthaar unter die Lupe. Ich war schon bei einer BLP dabei und bei einer Zuchtschau. Die Zeit vor Ort habe ich dann genutzt um die Hunde anzuschauen und mit möglichst vielen Haltern zu sprechen. Ich halte auch den Kontakt mit der von mir favoritisierten Züchterin.
Es macht so einen krassen Unterschied, wenn man wirklich mit Rassekennern spricht. Wenn ich sonst Jemandem erzähle, dass mein Nachwuchshund ein DD werden soll, höre ich nur "Oh mein Gott, bloß keinen DD." Weil Dieses, weil Jenes. Von Rassekennern hat mir noch kein einziger von der Rasse abgeraten.