Beiträge von bonesonstones

    Hallo liebe Hundebesitzer,


    ich bin mit meinem Latein echt am Ende und hoffe deshalb darauf, dass hier vielleicht irgendjemand schonmal was ähnliches gesehen/mitgemacht oder noch eine Idee hat.


    Ich habe meinen Border Collie-Mischling Linus vor einem guten halben Jahr mit einem neuen Shampoo gebadet. Er hat daraufhin angefangen sich am Hintern Stellen aufzubeißen, die mindestens 2 €-Münzen-groß waren. TA meinte, er habe wohl allergisch auf das neue Shampoo reagiert und hat ihm Cortison gespritzt. Das Problem wollte und wollte nicht aufhören.
    Irgendwann haben wir dann Schimmel in unserer Wohnung entdeckt und gehofft, nun der tatsächlichen Ursache auf den Grund gekommen zu sein. Schimmel sofort entfernt, Wand wurde trockengelegt und versiegelt etc. Wochen später immer noch keine Besserung in Sicht.
    Inzwischen sah der arme Wauzi aus wie ein gerupftes Huhn und war immer dünner. Ich also wieder zum TA, der eine Futtermittelallergie vermutet und mir Royal Canin vet care verkauft. Mit Mühe und NOt habe ich ihn die meiste Zeit überreden können, die Brocken zu fressen. (Hierzu muss ich anmerken: Als er hier ankam, hatte er tierische Darmprobleme und wir haben lange nach einem Futter gesucht und auch eins gefunden, dass er seit 6 Jahren bekommt, gut verträgt und gerne frisst) Zusätzlich hat er angefangen, sich an Bauch, Ellenbogen und zwischen seinen Krallen zu beißen/kratzen.
    An diesem Punkt war ich so verzweifelt, dass ich zu einer Spezialistin für Haut und Allergie gegangen bin. Organ-Werte waren alle in Ordnung, nur die Zahl seiner roten Blutkörperchen war alarmierend niedrig, dieses Problem wurde aber behoben und er hat sich gleich besser gefühlt. Pilz, Parasiten und Leishmaniose waren alle negativ. Zusätzlich hat er Apoquel verschrieben bekommen gegen den Juckreiz.


    Hierzu mal ein paar Fragen:
    1. Hat irgendjemand dieses Medikament für seinen Hund schon bekommen? Habt ihr auch beobachtet, dass der Hund nach der Einnahme der Tablette müde/schlapp und lustlos wird??
    2. Konntet ihr Eurem Hund das Medikament wieder "abgewöhnen"? Linus dreht schier durch, wenn er mal einen halben Tag keine Dosis bekommt.
    3. Hat es bei irgendjemandem wirklich geholfen? Bei uns scheint der Juckreiz zwar gelindert, aber nicht ganz weg zu sein.


    Die akute Gefahr ist erstmal vorbei, er ist wieder recht munter und auch wieder bei seinem alten Gewicht. Er hat sich aber grade wieder einen ziemlich große Stelle direkt überm Schwanz blutig gebissen, was mich bewegt, nach Euren ERfahrungen zu fragen. Mir wurde empfohlen, mich nach einem getreidefreien Futter umzuschauen. Ich füttere seit 4 Wochen getreidefrei und es scheint mir schlimmer zu werden mit dem Juckreiz. Hat irgendjemand eine Idee, was es abgesehen von einer Futtermittelallergie für eine Ursache haben könnte?


    Vielen lieben Dank für Eure Antworten!