Beiträge von tastria

    Hallo, da in meinem Thema leider die Frage unterging, hoffe ich hier eine Antwort zu erhalten.
    https://www.dogforum.de/post11322463.html


    Und zwar hat meine Hündin 10 Kg, Jack Russel Terrier, Flöhe.
    Der Tierarzt hat meiner Freundin heute Effipro 134 mg von Virbac mitgegeben.
    Als ich auf der Seite gelsen habe, so viel gibt man 10-20Kg wurde ich unsicher, ob die ganze Dosis nicht zu viel wäre.
    Der Tierarzt hat schon zu, kann ich also nicht fragen.
    Dazu kommt, das ich im Internet sehr viel negatives gelesen habe, hat einer von euch Erfahrung damit?
    Einige schreiben, es würde schlechter sein als Frontline, aber Frontline besitzt den selben Wirkstoff, finde ich schon merkwürdig.


    Ich weiß es ist spät, aber ich will es ihr unbedingt heute noch drauf tun, je länger man wartet, desto schlechter, aber ich habe Bedenken, ihr Gesundheitszustand wird schlecht, wenn ich ihr das Zeug übernacht gebe.

    Zitat

    Ich auch nicht. Und meine Tierärztin sagte auch, dass sie in letzter Zeit haufenweise Flohpatienten hatte. Jetzt, wo es langsam kalt wird, suchen die sich alle ein warmes Plätzchen, die Schei*viecher. :muede:


    Wäre es dann aber nicht jedes Jahr so schlimm?
    Bei mir im Haus und im Haus meiner Freundin, gab es bisher keinen Flohfall, vielleicht schweigen die Halter auch aus Scham.
    Wir hatten hier letztes Jahr sogar einen Wolf, da habe ich erstmal geguckt, als ich den bei uns im Schnee sah, er starrte uns an, aber ging dann in sein Gebüsch zurück.
    Doch Flöhe hatte meine Dicke bisher nur einmal und das war nur einer.


    Eine Bekannte, die mal in einem Imbiss gearbeitet hatte, erzählte mir mal davon, dass sie mal einen Kunden hatte, der kam mit seinem Hund.
    Er sagte zu ihr, er möchte ihr was zeigen, da legte er den Hund auf den Rücken und der gaaaanze Bauch war voller Flöhe, sie sagte, den Tag hat sie sich blutig gekratzt.
    Auf die Frage, warum er nichts macht, sagte er nur, er habe alles ausprobiert, aber nichts hat geholfen...
    Ich denke mal, bei mir gibt es auch solch Hundehalter, in letzter Zeit sind viele Mieter einige Häuser weiter eingezogen.


    Ich weiß schon garnicht mehr wo ich lang laufen soll...muss man Wiesen wirklich meiden?

    Zitat

    Ich hab gelesen, dass man Sachen, die man nicht sofort waschen kann, erst mal in einen blauen Sack packen und den ordentlich zu knoten soll. Man kann ja nicht alles auf einmal waschen. ich wüsste zumindest nicht wohin damit, kann ja den Waschkeller nicht alleine vollpacken.


    Ja stimmt! Das wollte ich auch noch schreiben, bin gerade nur etwas nervös, da ich Effipro von Virbatec habe und nicht weiß ob ich es auftragen soll, wenn sie sich doch nachts mal leckt...
    Also zum Thema Wäsche, ich habe gelesen, wenn man es wirklich luftdicht in einen Sack packt, sollen die Tiere in ein paar Tagen ersticken.
    An Kleidung habe ich garnicht gedacht, bei mir wasche ich einfach alles bei 40° mit Weichspüller und so ein Desinfektionsmittel von Sagrotan:
    "SAGROTAN Wäsche-Hygienespüler"
    Grüße
    Ich wollte mich nochmal bei euch bedanken, es ist schön, dass es dieses Forum gibt, man fühlt sich ja so hilflos, wenn man das erste Mal so einen Befall hat und viele TAs einfach nur Geld machen wollen...

    Zitat

    Ich hab auch ständig das Gefühl auf mir krabbelt was rum :ugly: :dead: :ops:


    Geht mir und meiner Freundin so!
    Seit dem ich heute wieder einen Floh gefunden hatte.

    Sie hat mir aber vom Tierarzt ein Spot-On mitgebracht.
    Effipro 134 mg von Virbac, ist das zu empfehlen? Eine Google Suche brachte mir fast einen Herzinfarkt, da schreibt eine Katzenhalterin in einem Katzenforum, ihre Katze musste wegen dem Medikament eingeschläfert werden bzw. starb sogar vorher :verzweifelt:


    Außerdem steht auf der Seite von Virbatec:

    Zitat

    - Hunde mit einem Körpergewicht zwischen 2 und 10 kg:
    1 Pipette EFFIPRO Spot On Hunde S (0,67 ml) pro Tier
    - Hunde mit einem Körpergewicht zwischen 10 und 20 kg:
    1 Pipette EFFIPRO Spot On Hunde M (1,34 ml) pro Tier


    Sie wiegt aber nur 10 kg, wären da 1,34 ml nicht zu viel?
    Der Bericht der Katzenhalterin macht mir angst...


    Zitat

    Wie macht ihr das denn mit der Wäsche, die nicht auf 60°C gewaschen werden darf?


    Ab für 2-4 Tage in die Gefriertruhe!
    Ansonsten wegschmeißen.



    Zitat

    Gerade heute erzählte eine Bekannte, die als Tierarzthelferin arbeitet, dass bei denen in der Praxis zurzeit überdurchschnittlich viele Tiere mit Flohbefall vorgestellt werden. Ist also keine subjektive Warnehmung :verzweifelt:


    Sagte auch meine Freundin, als sie beim Tierarzt heute war, die hatten kaum noch Mittel gegen Flöhe da.
    Ich würde mal mutmaßen, da hat jemand nachgeholfen?
    Noch nie gab es so eine große Welle, es muss doch einen Grund geben, warum es plötzlich so extrem hier in Berlin ist.


    Zitat


    Dampfreiniger würde ich persönlich nicht nehmen. Die meisten Dinger dampfen nicht so heiß bzw. mit dem nötigen Druck, dass die Viecher davon getötet werden. Im schlimmsten Fall schaffst Du damit im Teppich nur ein feucht-warmes Millieu, in dem Flöhe wunderbar gedeihen...


    Befürchte ich leider auch, aber ich habe mal im Internet nach den Daten geguckt.
    "clean maxx dampfbesen premium" 1500 Watt, ich glaube der wird 100°C heiß, Flöhe sterben doch schon bei 35°C?


    @ stefanie
    von salz würde ich abraten, aber von essig habe ich auch schon gehört.
    Ich habe nicht waschbares einfach in die Badewanne getaucht und anschließend 3 Tage eingefrohren.

    Zitat

    Letzen Monat war hier auch Flohbefall angesagt..... :roll: zum Glück sehr zeitig bemerkt so das es nicht allzu schlimm wurde (hat trotzdem gereicht). Nachdem alles gewaschen wurde wo der Hund drauf lag, habe ich alles mit Kieselgur, Flohspray (von Vitakraft), Exner Petguard sowie Bob Martin All-in One Spray behandelt. Fogger hab ich auch geholt, war aber nicht mehr notwendig. Kiara bekommt jetzt wieder monatlich Comfortis Tabletten, damit ist ein Flohbefall sehr unwahrscheinlich (gegen Zecken gibt´s seit einigen Wochen Schwarzkümmelöl, anscheinden sehr erfolgreich :smile: ). Allen Flohgeplagten viel Erfolg bei der Bekämpfung :aufsmaul:


    Wenn du diesen Fogger nutzt, saugst du anschließend oder lässt du die Stoffe im Teppich :???:


    Kommt ihr auch aus Berlin?
    Ich habe meine süße ja schon über 8 Jahre und sie hatte nur ein einziges mal einen Floh, das war vor 2-3 Jahren.
    Das selbe gemacht wie Freitag, sprich Umgebungsspray und Puder, alles war in Ordnung, ich war sehr erleichtert.


    Aber seit Freitag wie gesagt, plötzlich Flöhe...
    Ich weiß nicht woher, ich meide seit dem unsere Wiesen, hier rennen und springen neuerdings Eichhörnchen rum, meint ihr, die sind es? Oder doch andere Hundehalter mit ihren Hunden?
    Obwohl ich letztens wieder eine freilaufende Katze gesehen habe, vielleicht war sie es auch.
    Hat schon jemand Erfahrung mit einem Dampfreiniger/Dampfbesen gemacht?

    Ja ist die Hölle :(
    Reicht ein Dampfreiniger nicht für die Umgebung aus?
    Bis das von Amazon bei mir ist, vergehen sicher viele Tage und ich muss nächste Woche wieder Arbeiten.

    Zitat

    Das ist kein Grund zu verzweifeln. :smile: Die Föhe sitzen jetzt in der Umgebung; sprich in der Wohnung und legen dort ihre Eier ab, bei Bedarf springen sie wieder auf den Hund auf und saugen Blut.
    Du mußt die Wohnung und die Liegeplätze mit Umgebungsspray absprühen. Auf den Hund würd ich ein Spoton (Exspot oder Advantix) drauftun. Nach 14 Tegen nochmal die gesamte Wohnung absprühen, dann schlüpft die neue Generation, und immer wieder: das Auto nicht vergessen! Wird schon. ;)


    Danke für deinen Beitrag.
    Verzweifeln tu ich schon, also meine Wohnung ordentlich reinigen und ein Spot-On.
    Ich probiere es, ich konnte die letzte Nacht schon so schlecht schlafen.

    Hi!
    Das Auto? Ein Freund, den ich aber voher darüber informiert hatte, hat mich gefahren.
    Jetzt muss ich ihm verklickern, er müsse sein Auto besprühen? Ich saß auf dem Beifahrer.

    Guten Abend liebe Hundefreunde.
    Ich habe seit Freitag ein riesen Problem mit meiner 8 Jahre alten Jack Russel Hündin.
    Am Freitag habe ich bei ihr zwei oder vier Viecher am Bauch, die gerade richtung Hintern krabbeln entdeckt, sofort kam es mir in den Sinn, dass müssen Flöhe sein.
    Drei habe ich gefangen, mit der bloßen Hand (geht das überhaupt?).
    Ich habe sofort ein altes Puder ausgekramt und sie eingepudert, nennt sich "Beaphar Zecken und Flohpuder für Hunde 100g ". http://www.fressnapf.de/shop/b…flohpuder-fuer-hunde-100g


    Dann habe ich alles bei 60°C gewaschen, den Boden teilweise mit Bolfo Zecken- und Flohschutz-Spray http://www.fressnapf.de/shop/b…cken-und-flohschutz-spray eingesprüht und bin mir ihr den halben Tag unterwegs gewesen.


    Gestern hatte ich sie dann noch gebadet, da ich das Puder nicht länger als 24h drin lassen wollte, es waren schon +30h.


    So weit so schlimm, heute habe ich wieder einen Floh entdeckt, ihn geschnappt und beseitigt.
    Ich hatte die Hoffnung, es wäre etwas anderes, da ich den Floh ohne Probleme zwischen Daumen und Zeigefinger aus dem Fell holen konnte und entfernen (wasser mit spüli).
    Auch habe ich sehr viel im Internet gelesen und dann wurde mir die Hoffnung genommen...man soll die schwarzen Kugeln mit etwas Wasser auf einem Tuch reiben.
    Dies tat ich und ja es wurde rot, also sind es wohl Flöhe.
    Ich habe sie jetzt ständig durchsucht, aber ich finde keinen weiteren Floh...was ich auch gestern getan habe..
    So langsam weiß ich nicht, woher sie die hat.


    Ich versuche an Advantage 100 von Bayer zu kommen und die Wohnung dann mit einem Dampfgerät zu reinigen...ich hoffe der Teppich verträgt das.
    Meint ihr, das hilft?
    Ich bin am verzweifeln...