@WolfArthas:
Danke für diesen äußerst Erwachsenen und konstruktiven Beitrag, aber ich denke wir kommen mit diesem Gespräch an dieser Stelle ganz gut ohne Dich zurecht.
Mücke:
Hast Du hier vielleicht noch einen Vorschlag? Ich bringe ihn ja mittlerweile mit Engelszungen und viel Geduld zur Ruhe und zum Hinlegen. Wenn er dann immer wieder aufsteht, soll ich ihn lassen? Das Problem ist, dass er im Büro dann meine Mitarbeiter nervt und ihre Schuhe oder ganz gefährlich die Kabel anknabbert.
Unsere Trainerin sagte, ich soll ihm auf jeden Fall am Platz behalten, damit er lernt auf der Arbeit und in ähnlichen Situation ruhig zu sein.
Und noch eine Frage: Wenn er jetzt viel gähnt oder sich kratzt, heißt das, dass er gestresst ist? Wie wirke ich da am besten gegen?
Nochmals danke für Deine Hilfe.