Ich bin auch großer Bademantelfan - liegt daran, dass der Hund großer Fuchskackefan ist und sich so schnell mal für ein Bad qualifiziert.
Ich stopf das Mädel aber auch im Herbst öfters mal in die Dusche, um einfach kurz die Pfoten und den Bauch zu spülen. Geht schneller, als hinterher den Dreck aufzusaugen. Die Beine rubbel ich trocken und im Bademantel hat sie es warm, bis sie ganz trocken ist.
Als sie noch kleiner war, hatte ich nen Furdry in M (keine Ahnung, wie da ein ausgewachsener Border - wie auf der Packung abgebildet - reinpassen soll), aus dem war sie dann aber recht schnell rausgewachsen. Und leider wird das Ding ja nimmer hergestellt.
Ich habs dann kurzerhand mit angepassten Maßen nachgenäht:
Das blaue ist der Furdry in M. Meine Version in grün hat eine Rückenlänge von 60cm, einen deutlich längeren Schalkragen und zwei Kellerfalten an der Brust.
Der Stoff ist ein Microfaserfrotteehandtuch von Decathlon - hat etwa 12€ gekostet. Dazu elastisches Schrägband, Klett, Gurtband, passendes Garn und ein D-Ring. Gesamtkosten um 30€ unter Berücksichtigung des lokalen Kurzwareneinzelhandels.
Und so sieht das ganze dann am (unwilligen) Hund aus. Auf den Bildern ist sie etwa 6 Monate alt und sie wird fertig etwa die Größe eines Bearded Collies erreichen und um die 17kg wiegen.