ZitatDas ist ja echt ein niedlicher Fratz [emoji4]
Meiner hatte übrigens fast die gleiche Größe in dem Alter und hat jetzt eine Größe von 42cm und 12 kg :)
Danke! :-)
War das Gewicht denn auch ähnlich? mfG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatDas ist ja echt ein niedlicher Fratz [emoji4]
Meiner hatte übrigens fast die gleiche Größe in dem Alter und hat jetzt eine Größe von 42cm und 12 kg :)
Danke! :-)
War das Gewicht denn auch ähnlich? mfG
ZitatAlles anzeigenSoll ich Dir mal was sagen ? ! ?
Der ist verdammt hübsch und total süß
Ich klau den :irre2:
daaanke und unglaublich lieb noch dazu! meins
4,6 kg, 31-33cm Widerrist, 14,5 Wochen, kommt aus der Slowakei
:-)
noch irgendwelche Vorschläge bzgl Rasse etc?
ZitatIst doch vollkommen egal, welche Rassen in deinem Welpen stecken, Hauptsache, er ist süß, gelle!?
Viel Freude mit dem Kleinen.
LG Themis
na sicher, sonst hätt' ich mir keinen kleinen Mischling nach Hause geholt und süß ist er auf jeden Fall
Auch die Größe ist uns ganz egal, aber wir sind halt doch sooo neugierig
ZitatAlles anzeigensüßer Bub!
Meiner hatte eine ähnliche Größe.
Ich zeig dir mal was ich mir aufgeschrieben habe, bin jetzt zu faul mir alles auszurechen
geboren ist er am 26.11.
9.1. 1,5kg
23.1. 2,18kg
1.3. 3,5kg ca 27cm (da hab ich ihn das erste Mal bei mir gewogen und gemesse, er war knapp 10 Wochen alt)
22.3. 3,9kg
11.4. 4,8kg ca 32cm
8.5. 5,45kg ca 35cm
29.5. 5,8kg ca 37cm
12.7. 6,45kg ca 38cm
15.8. 6,6kg ca 40cm
12.9. 6,67kg ca 41cm
Jetzt wiegt er um die 8 kg und ist etwa 43cm hoch :)
Er ist sehr schlank und zierlich, ich kenne einige Hunde in seiner Größe (aucch von derselben Rasse) die um einiges schwerer sind als er. So 10-14kg bei normal schlanken Hunden hab ich alles schon gesehen.
danke für die Antwort :)
aber wenn er am 26.11 geboren wurde war er doch am 1.3 nicht 10 sondern knapp 14 Wochen? :S
mit 14 Wochen ist Johnny jetzt 4,5kg schwer und 33cm hoch :)
ZitatDein Hund spielt mit sämtlichen anderen Hunden und die anderen ? Spielen die auch? Also ich kenne spontan keinen erwachsenen Hund, der mit nem fremden Welpen spielt...?
Ich würde den Hund sich nicht so reinsteigern lassen , weil du sonst bald den Hund hast, der Rausgehen mit Mordsstress verbindet und der wahrscheinlich schlecht ansprechbar sein wird ( ist er ja bereits ) .
"nicht so reinsteigern lassen..." wie sähe das in der Praxis aus? :-)
ZitatNaja, halte dir immer vor Augen: 12 Wochen!!!!
das klingt (ich kenne den Hund nicht, daher kann ich nur erahnen) nach einem verspielten Welpen
Normaler Weise zeigen andere Hunden (sowohl Welpen als auch erwachsene Hunde), wenn es zu viel wird.
Natürlich sollte man- falls er die Grenzen gar nicht kennt dazwischen gehen.
Aber wenn man Welpen beobachtet und ein Welpe beim spielen aufjault, weil es doch mal weh getan hat- hören die meisten Welpen sofort auf (meistens, weil sie sich davon auch etwas erschrecken :P)
SEHR verspielt!! zu Hause so ein liebes, ruhiges, kleines Knöpfchen;... kaum sind wir auf der Hundewiese oder -schule geht's los Er neigt schon noch dazu, sehr übermütig zu sein. Ist manch anderem Welpen dann doch noch zu viel, aber wir haben ja noch soooo viel Zeit, um zu üben
ZitatWenn du ihn weg nimmst, zwickt er dich aus Frust oder ausversehen?
Mit was für Hunde spielt er denn, anderen Welpen? Jaulen die manchmal auf?
Natürlich testen die kleine Würmer in deren Alter ihre Grenzen aus- ist bei Kindern nicht anders. Durch sozialer Kontakt wird genau das geübt.
Mit 12 Wochen ist es auch noch sehr sehr schwer richtig abrufbar zu sein Ist doch noch ganz jung.
Aber da ist schon einmal ein Übungsansatz- unter Ablenkung abrufen (wunderbar in einer Welpengruppe trainierbar ;P)
Es wirkt so auf mich, als ob er dann fast schon in "Trance" ist und einfach weitermacht... Ist er dann wieder am Boden, kommt es mir so vor, als ob er mit mir spielen wolle, weil der andere Hund ja geht... Er springt dann oft wie verrückt vor meinen Füßen herum, zwickt ins Hosenbein, rennt wieder zurück, kommt mit einem freudigen Satz wieder auf mich zu usw.
Er spielt sowohl mit Welpen (Welpengruppe, sind schon fleißig am trainieren :D), als auch mit erwachsenen Hunden, Junghunden, ....
ZitatAlles anzeigenHochnehmen würde ich nicht, sondern nur mit der Hand dazwischen.
Wie alt sind denn die Hunde, mit denen er spielt? Bei Welpen untereinander sollte man schon drauf achten, dass keiner von beiden bedrängt wird. Sonst muss man kurz dazwischen und die beiden trennen und dann geht es weiter. Mit älteren Hunden würde ich meinen Welpen eh nur zusammenbringen, wenn ich weiß, dass die wirklich top sozialisiert und erzogen sind. Sonst schadet das dem Welpen evtl.
Wenn wir mal passende Hunde zum spielen fanden, haben wir das Spiel beendet durch an die Leine nehmen. Und wenn der Hund hinterher wollte: stur stehen bleiben und wenn er noch so tobt an der Leine. Und sobald er ruhiger wurde: weitergehen in die andere Richtung.
Hochheben würde ich allerdings nie. Es sei denn, mein Hund wär wirklich in Lebensgefahr, weil er mitten auf der Straße beschließt, stehen zu bleiben oder so. Da würde ich dann auch mal beherzt zugreifen und tragen, statt mitten auf der Hauptstraße da rumzumachen mit Leckerchen etc. Aber sonst würde ich nie hochnehmen.
Johnny spielt eigentlich mit jedem vorher fragen wir halt immer, ob sich der Hund mit Welpen verträgt. Wäre noch nie was passiert, sah bis jetzt eigentlich immer aus, als ob sie Spaß hätten
Werde ihn in Zukunft einfach an die Leine nehmen und gut. So einfach - warum ist mir das nicht eingefallen?! haha viele Dank jedenfalls!!!
Hochheben muss z.Z. leider manchmal sein, da er plötzlich soooo müde wird, sich weigert weiterzugehen und sich mitten auf den Weg fallen lässt
mfG