Bzgl Socken: Sonst nimm Klebeband und kleb die Lasche, wo das Bändel durchgeht damit fest ans Dummy, dann muss sie ja richtig tragen, geht nicht anders. (...) Und langsam kann evtl. Abzüge bedeuten, aber das ist immer Richterabhängig.
Das werde ich versuchen. Und danke für die Information!
Alles anzeigenZu 1. Ich denke ihr solltet etwas Haltetraining machen (...) Hier funktioniert sehr viel Spiel, also wenn Hund kommt, dann ein Stück rückwärts hüpfen, ein paar Schritte nach rechts und links rennen, kurz den Dummy anfassen und weiterrennen, bis der Hund quasi mit Dummy in einen rein rennt. Leo hat so gelernt den Dummy als Beute gern zu behalten und auch nicht sofort vor mir aus zu spucken. (...) Spuckt sie vor dir das Dummy aus, dann fordere sie dazu auf es nochmal aufzunehmen und mit ein paar schritten rückwärts animiere sie dazu es dir nochmal zu bringen.
Halten auf Kommando kann sie, aber wenn sie apportiert, apportiert sie einfach irgendwie. Wenn ich ihr "Halten" sage, fasst sie es mittig an, aber das verbindet sie nicht mit apportieren. Ich denke, das werde ich jetzt intensiver üben
![]()
Zu dem Ausspucken: Da habe ich mich vielleicht ein bisschen falsch ausgedrückt, sie spuckt es mir NICHT vor die Füße nach dem Motto "Gibt mir jetzt das Leckerli" sondern das Dummy rutscht ihr aus dem Maul, fällt runter, sie hebt es wieder auf, läuft weiter, es rutscht wieder raus, fällt runter, sie hebt es wieder auf usw. und dann bringt sie es mir. Es wirkt so, als würde sie ihr Maul nicht richtig zu kriegen oder als würde sie sich ekeln. Wenn sie Bälle oder Stöcke trägt, passiert so etwas aber nicht.
Zu 2.
Wenn sie aus dem Wasser kommt, sofort Dummy abnehmen, schütteln sagen und nach dem Schütteln den Dummy wieder geben.
Ich habe jetzt angefangen, dass sie mir das Dummy aus dem Wasser bringt und ich es ihr abnehme, ihr ein Leckerli gebe (erst habe ich sie dabei so festgehalten, dass sie sich nicht schütteln konnte, aber nach drei Tagen musste ich das nicht mehr) und dann haben ich ihr "Schütteln" gesagt. Erst stand ich im Wasser und jetzt entferne ich mich langsam vom Wasser, ich bin jetzt schon soweit, dass ich am Wasserrand stehe
Siehst du bei dieser Methode irgendwelche Probleme?
Zu 3.
Irgendwie scheint sie ja Dummies nicht so spannend zu finden... Wie habt ihr die Suche aufgebaut? Wie gestaltet ihr die Suche? (...)
Anfangs haben wir in der Wohnung, dann im Garten, dann auf dem bekannten Hundeplatz und dann irgendwo Dummies und Bälle versteckt und "Such" gesagt. Ich denke auch, dass sie die Suche langweilig findet. Deswegen ja die Frage, wie ich das verändern kann... Wie kann ich die Suche spielerisch aufbauen (sie liebt vor allem wilde Spiele wie Bällen hinterher jagen und zerren)
500g Dummies sind eigentlich keine schweren Dummies, sondern die ganz normalen. Ich würde deshalb an deiner Stelle zu denen wechseln, damit sich dein Hund an das Gewicht gewöhnt.Wie belohnst du, wenn sie zu dir kommt? Also was passiert nachdem sie einen Dummy zu dir gebracht hat?
Ich weiß, dass das die Standard Dummies sind, deshalb ja auch in ". Entweder mit Leckerlis oder einem Zerrspiel (natürlich nicht mit dem Dummy sondern mit einem Seil) oder ich werfe einen Ball, dem sie mit direkt hinterher laufen darf.