Mangelernährung kann gerade in der rasanten Wachstumsphase von Welpen gravierende Fehlentwicklungen im Körper hervorrufen, ein Reizentzug - wie er das überwiegende Aufwachsen in einem Verschlag bedeutet - führt zu irreparablen Fehlentwicklungen im Gehirn (Stichwort: Deprivation).
Mein Tipp für den TE: Komm mal von deinem hohen Ross runter und akzeptiere, dass du völlig blauäugig auf einen üblen Vermehrer reingefallen bist, der dir - auch hinsichtlich der Elterntiere - das Blaue vom Himmel vorgelogen hat, damit du glaubst dass genau DIESER Mix das passende für deine (sportlichen) Ambitionen ist ... nur damit du ihn kaufst.
Ein Gentest bringt zumindest etwas Klarheit in das dubiose Rassewirrwarr; Darüber hinaus würde ich einen Trainer empfehlen, der sich mit Verhalten auskennt und mit einem Tierarzt mit Ausbildung für Verhalten zusammenarbeitet, und den Hund mal von diesem auf den Kopf stellen lassen, sowohl körperlich als auch vom Verhalten her.
Für mich ist bei diesem Hund nur EINES klar: Gravierende Mängel und Fehler bei der Aufzucht durch den Vermehrer.