Beiträge von lupi556

    Ich denke nicht dass ich versehentlich "bestrafe" oder negativ verstärke aber danke für den Hinweiß.
    Ich danke dir für deine Meinung, denke jedoch dass die Version "mit Futter die Distanz verkleinern" für uns der richtige Weg ist bzw ein Weg der es wert ist über längere Zeit ausprobiert zu werden.


    Sie mit Futter abzulenken bzw die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken wenn ich weiß dass gleich ein Auto kommt funktioniert nicht. Sie ist in dem Moment wo das Auto an ihr vorbei fährt in einer richtigen Angststarre.


    Autos meiden finde ich jetzt nicht so gut. Es freut mich sehr dass es anscheinend schonmal geklappt hat. Allerdings kann ich mir absolut nicht vorstellen dass der Maus das hilft.


    Danke @all für eure Meinungen


    Lupi

    Oh gott, nein. Ich bestrafe sie nicht. Für nix was sie tut.
    Allerdings habe ich das Gefühl dass der Weg mit dem aussitzen nicht der richtige für uns ist. Habe sie heute mit Futter immer näher an die straße gelockt. Am Ende hat sie mit einem Abstand von rund 15 Metern doch tatsächlich ein Leckerchen gefressen während ein Auto vorbei brauste. Das hat sie bisher nicht gemacht. Und das relativ gelassen. Bin ja schon recht stolz auf die Kleine Maus!
    Ich denke dass das für sie den bessere Weg ist. Aber da ja viele Wege nach Rom führen ist wohl ausprobieren gefragt. Werde jetzt versuchen alle 2-3 Tage einen Meter näher an die Straße zu kommen.


    Beim aussitzen hat sie puren Stress. Das wird mit der zeit nicht besser sondern immer schlimmer. Hab das Gefühl dass sie vor Angst ne Blockade hat und nicht merkt dass ihr nix passiert und sie überhaupt nicht aufnahmefähig ist.


    Lupi

    Danke für eure Meinungen.


    Einen souveränen erwachsenen Hund habe ich ja selber. Das macht leider keinen Unterschied.
    Ich sitze jetzt 2 mal am Tag mit ihr im Kofferraum bei geöffneter Klappe an der Straße und lass sie gucken.
    Keine Sorge, ich bleibe bei sowas ruhig. Bin schon so einiges gewöhnt....


    Auf dem weg zum Training meines Sohnes müssen wir an einer Straße lang. Da brauchen wir für nen 5 Minuten weg locker ne halbe Stunde weil sie nur weitergeht wenn gerade kein Auto kommt. .. ..


    Lupi

    Hinten auf der Packung steht das eigentlich sehr gut drauf.
    Du musst nach dem Endgewicht gucken was bei einer Dogge ja ab ca 60 Kilo liegen dürfte, und nach dem alter gucken. Da steht dann die empfohlene Tagesmenge.


    Bei einem 2 Monate jungem Hund mit Endgewicht 60 Kilo sind das 290 bis 355 Gramm
    Bei einem 3 Monate alten schon 490 bis 560


    Mir scheint du hast dich an dem aktuellen Gewicht orientiert.?


    Gruß

    Ich würde mir, glaube ich, keinen Dogo Argentino mehr holen.
    Ich hab meinen Dicken wirklich wahnsinnig gerne, trotz aller Problemchen, aber es gibt einfach sooo viele tolle Rassen und ausserdem würde ich den neue Dogo immer mit ihm vergleichen. Das wäre dem neuen gegenüber nicht fair!


    Auch würde mir kein Rottweiler ins Haus kommen. Wirklich alle die ich kenne (8) haben starke gesundheitliche Probleme. So hübsch und genial vom Wesen her sie auch sind, sowas mag ich nicht unterstützen.


    Interessieren würden mich noch Bordeaux Doggen, Tosa Inu, Staff/Pit ect.
    Steh auf Bollerköppe...


    Lupi

    Wir füttern hauptsächlich Josera Kids.
    Haben die Züchter auch gefüttert, daher geben wir es weiterhin.
    Die Brocken sind relativ groß, finde ich.
    Output ist gut, nicht zu weich und nicht zu fest. Bei 3 Mahlzeiten gibts 3 kleine Häufchen. Ich denke dass ist normal.


    Ausserdem fangen wir langsam an rohes Fleisch zu geben. Fisch gabs auch schon.


    Auf dauer soll eine Mahlzeit aus TroFu und eine aus Rohem Fleisch bestehen.


    Lupi

    Hy


    Meine 16 Wochen alte Shar Pei Hündin, welche seit rund 1 Woche bei uns ist hat Angst vor fahrenden Autos ect.
    Leider hat sie diese nie kennengelernt.
    Hat bei dem Züchter nur in Haus und Garten gelebt. Auch war sie schonmal verkauft und wurde dann wieder zurück gegeben. Keine Ahnung ob da was vorgefallen ist.


    Wenn ein Auto kommt will sie nurnoch weg. Egal wohin. Kann sie nicht weg da ich sie natürlich an der Leine habe setzt sie sich hin und guckt. Gehe ich dann weiter zieht sie wieder extrem, Hauptsache weg. Ich bleibe dann stehen, sehe zu dass die Leine locker ist und gehe dann weiter. Zumindest 2-3 Schritte bis sie wieder nurnoch weg will und zieht.
    Sie ist völlig gestresst, hechelt als ob sie gleich nen Herzinfarkt bekommt.


    Dass sie noch nicht vernünftig an der Leine läuft ist klar. Kann man nach einer Woche nicht verlangen. Auch dass sie oft nicht weiter gehen will und vor Geräuschen draussen erwas ängstlich ist ist auch ok. Muss ja erstmal lernen dass sie mir vertrauen kann.


    Ich wüsste von euch gerne wie ihr euch da verhalten würdet?
    Einfach ruhig stehen bleiben nach dem Motto:" gucks dir an und komm klar damit"? So hab ichs bei dem großen gemacht. Der war aber auch ein anderes Kaliber.
    Leckerchen geben damit sie Autos mit was tollem verbindet?
    Sie auf den Arm nehmen? (ist eig nicht meine Art)
    Oder ganz was anderes?
    Meinen Großen mitzunehmen bringt leider garnix...


    Zuhause ist sie eine freche, verspielte, selbstbewusste Maus geworden die sich die Butter nicht vom Brot nehmen lässt. Ausserdem ist sie sehr schlau. Hat genau 2 mal aus dem Haus gehen gebraucht bis sie wusste dass sie nicht vorgehen soll sondern warten soll bis ich sie nach draussen rufe. (Flur ist sehr eng und mit Hund vor den Füßen wird das Türöffnen schwierig).
    Sie versteht sehr schnell was sie darf und was nicht.


    Ich liebe die Maus schon jetzt wirklich sehr und dass sie so eine Angst hat macht mich schon irgendwie traurig.
    Sonst ist sie so selbstbewusst...


    Lupi