Beiträge von neffco

    Geflügelprotein** (26,5%), Maismehl, Reismehl, Geflügelfett, Lachsmehl (5%), Kartoffeleiweiß*, Kartoffel*, Cellulose*, Rübenmelasseschnitzel (entzuckert)*, Sonnenblumenöl, Apfeltrester* (0,6%), Trockenvollei, Rapsöl, Natriumchlorid, Hefe*, Kaliumchlorid, Meeresalgen* (0,15%), Leinsamen (0,15%), Hefe (extrahiert)*, Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Kamille, Koriander, Rosmarin, Salbei, Süßholzwurzel, Thymian, Muschelfleisch* (0,01%), (Trockenkräuter gesamt: 0,14%). (* getrocknet; ** getrocknet, anteilig hydrolisiert)


    Das einzige was nicht besonders gut ist, wie ich finde, ist Maismehl! Aber sonst ok oder?

    Ich meine nicht, dass Salz ist nicht gut für den Hund. Natürlich brauchen Hunde genauso wie wir Menschen Natriumchlorid. Aber ich habe eben gelesen, dass man bei einer Schonkost kein Salz dazugeben soll....und dabei bleibe ich auch! Denn beim Hundefutter sagt einfach jeder etwas anderes und man lässt sich viel zu viel verunsichern! Manche füttern Frolic oder Pedigree und die Hunde leben genauso gesund und lange wie die mit teurem Futter! Also nur weil ein Hund Durchfall hatte heißt das ja noch lange nicht, dass das Futter schlecht ist. Es hat doch eigentlich eine gute Zusammensetzung...

    Wegen dem Salz will ich jetzt nicht rum diskutieren....aber ich werde es wohl mit einem anderen Futter ausprobieren. Wir werden jetzt an Happy Dog rangehen, Bewertungen im Internet verraten, dass es sehr gut schmeckt und nicht besonders viele Verdauungsprobleme haben, was der Fall bei Bosch ist. Bei den Bewertungen hat glaube ich jeder 3. oder 4. Verdauungsprobleme. Trotzdem hole ich erstmal eine kleine Packung, damit wir schauen können wie es klappt. Was hält ihr von Happy Dog?

    Hallöchen,
    unser Hund bekommt jetzt schon etwas länger Bosch Hundefutter. Als erstes Junior Lamm und Reis, plötzlich hat er dies jedoch verweigert. Wir dachten es wäre diese eine Phase aber es hat sich nicht wirklich gebessert. Er hat abend zu mal bisschen was gegessen aber eben nicht viel. Wir hatten immer das Gefühl, dass an dem Futter was nicht stimmt. Nach ewiger Zeit wagten wir uns einen Futterwechsel-aber innerhalb der Marke. Mit der Bio Sorte wurde es auch nicht besser. Jetzt hat er komischen Kot. Morgens geht er seinen Kot lösen, der dann auch recht gut aussieht. Nach ein paar Metern sitzt er dann aber schon wieder und er hat Durchfall bzw. manchmal nur Schleim. Wir haben einmal es schon untersuchen lassen, hat sich aber nichts herausgestellt. In dieser Zeit haben wir aber Dosenfutter gefüttert, welches wir nach der Zahnungsphase absetzten, und der Kot wurde wieder normal. Jetzt kam es wieder. Morgens sitzt er dann vielleicht drei mal oder so und hat Durchfall, jedesmal in einer anderen Konsistenz. Einmal Durchfall und einmal Schleim. Dann hat er sein Trockenfutter gefressen und hat es ca. nach 3 Minuten wieder rausgebrochen aber nicht versucht es wieder zu fressen. Es waren Futterbröckchen mit einer braunen Flüssigkeit. Krank sieht er jedenfalls nicht aus, er hat dann von uns eine Schonkost bekommen bestehend aus Reis, Hühnchen und einmal auch mit Karotten und Suppenbrühe ohne Salz natürlich :D . Was meint ihr?