Beiträge von vampie98

    In einem anderen Thema habe ich eben folgende Antwort gegeben, die ja auch hier rein passt. Deshalb kopier ich meine Antwort einfach mal auch in dieses Thema.


    Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, möchte aber meinen "Senf" auch mal dazu geben. Wir sind Züchter einer seltenen Rasse im VDH. Vor einer Woche wurde unsere Hündin (sie ist 4,5 Jahre) für ihren 2. Wurf belegt (der erste war im Frühjahr 2016). Ohne dass wir wissen dass sie jetzt tatsächlich trächtig ist, hatten wir schon folgende Ausgaben:


    95,00 € 2.Augenuntersuchung (für die Rasse Voraussetzung zur Zucht)
    160,00 € Abstrich beim TA sowie Progesterontest
    700,00 € Deckgebühr an die Leute des Rüden
    120,00 € Fahrtkosten zum Rüden (einfache Strecke 550 km)
    150,00 € Übernachtungskosten Hotel 3 Nächte mit Hund
    45,00 € Herpesimpfung der Hündin (gegen Welpensterben)


    Auch wir züchten nicht um Geld zu verdienen. Es ist der Reiz die Rasse weiter aufrecht zu halten. Seit der Deckmeldung im Verein vor 3 Tagen, haben wir bereits 25 Anfragen. Da sind Leute dabei, die beim letzten Wurf schon angefragt haben und seitdem immer noch kein Glück hatten.
    Die obigen Kosten sind nur die Vorbereitungen für den 2. Wurf . Vorm 1. Wurf stand da noch mehr auf der Liste, und die Aufzucht selber bis zur Abgabe da kommt noch eine Menge dazu.
    Es ärgert mich wenn es heißt "freche unangepasste Preise".


    Also dass auch die Welpenpreise steigen ist auch zurückzuführen auf sämtliche Preissteigerungen. Futter, Tierarzt, Fahrkosten, Tierzubehör......usw.

    Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen, möchte aber meinen "Senf" auch mal dazu geben. Wir sind Züchter einer seltenen Rasse im VDH. Vor einer Woche wurde unsere Hündin (sie ist 4,5 Jahre) für ihren 2. Wurf belegt (der erste war im Frühjahr 2016). Ohne dass wir wissen dass sie jetzt tatsächlich trächtig ist, hatten wir schon folgende Ausgaben:


    95,00 € 2.Augenuntersuchung (für die Rasse Voraussetzung zur Zucht)
    160,00 € Abstrich beim TA sowie Progesterontest
    700,00 € Deckgebühr an die Leute des Rüden
    120,00 € Fahrtkosten zum Rüden (einfache Strecke 550 km)
    150,00 € Übernachtungskosten Hotel 3 Nächte mit Hund
    45,00 € Herpesimpfung der Hündin (gegen Welpensterben)


    Auch wir züchten nicht um Geld zu verdienen. Es ist der Reiz die Rasse weiter aufrecht zu halten. Seit der Deckmeldung im Verein vor 3 Tagen, haben wir bereits 25 Anfragen. Da sind Leute dabei, die beim letzten Wurf schon angefragt haben und seitdem immer noch kein Glück hatten.
    Die obigen Kosten sind nur die Vorbereitungen für den 2. Wurf . Vorm 1. Wurf stand da noch mehr auf der Liste, und die Aufzucht selber bis zur Abgabe da kommt noch eine Menge dazu.
    Es ärgert mich wenn es heißt "freche unangepasste Preise".

    Ich habe nicht alle Antworten gelesen möchte dir aber sagen. "Überlege dir das gut"!!!!! Ich weiß genau wie du dich fühlst. Als unsere Hündin vor 4,5 Jahren mit 9 Wochen bei uns einzog habe ich nach 14 Tagen fast aufgegeben. Ich konnte nicht mehr, es war die Hölle. Kratzen, beißen, springen usw.
    Heute bin ich überglücklich sie nicht zurückgegeben zu haben. Sie ist unser Ein-und Alles. Ein Leben ohne sie nicht vorstellbar. Im Mai 2016 bekam sie selber ihre 1. Welpen und auch unsere Welpenbesitzer waren anfangs teils überfordert. Erst gestern bekam ich wieder eine Mail wie toll sich der "Welpe" inzwischen entwickelt hat und sie gar nicht mehr verstehen können am Anfang ziemlich verzweifelt gewesen zu sein.
    Also wie gesagt, überleg es dir nochmal.



    Ne andere Frage. Warum muss man einen Hund mitten in der Nacht zurück ins Tierheim bringen? Da muss ja schon sonstwas vorgefallen sein.

    Als unser Kater damals im Sterben lag (der Termin zur Einschläferung stand für den nächsten Tag) hat er auch alle Kraft zusammen genommen und hat sich an eine Stelle gelegt wo er in seinen 13 Lebensjahren nie gelegen hat. Wir haben ihn gefunden und noch an diesem Tag zum Tierarzt gebracht um ihm die Nacht zu ersparen.


    Ich habe mal gehört, dass Tiere sich einen Platz zum sterben suchen den sie nicht mit ihrem Leben verbinden. Ob das stimmt.....keine Ahnung.


    Alles Gute für euch

    Wann wurde das letzte Blutbild gemacht und wann war die Hündin das letzte Mal läufig?


    Wie viele Würfe hatte sie schon und wann den letzten?

    Die nächste Läufikeit ist planmäßig in ca 6-7 Wochen (2x im Jahr). Blutbild gab es schon lange nicht mehr, da sie ja sonst topfit war/ist.
    Sie hatte bisher 1 Wurf ( Mai 2016) der komplikationslos verlief. Sie war auch eine Vorzeigemutter, liebevoll und fürsorglich.

    Hallo,


    mich beschäftigt seit einiger Zeit folgende Veränderung an unserer 4,5 jährigen Hündin. Sie ist eine Zuchthündin (ja im Verein mit kontrollierte Gesundheitsvorsorge und alles was dazu gehört( das ist aber hier nicht das Thema).


    Sie befindet sich seit 8!! Wochen im enormen Fellwechsel
    trotz beibehaltender Fütterung hat sie 1 Kg abgenommen (sie wiegt sonst um die 23 kg)
    zu Hause ist sie ziemlich ruhig (sonst auch, aber irgendwie anders)
    und, das für mich total schlimme, sie ist plötzlich unverträglich mit sämtlichen Hunden. Wenn wir einen treffen und der Hundehalter es zulässt sind die ersten 2-3 Minuten echt heftig. Sie beißt nicht, drängt den Hund aber mit knurren und schnappen in die Ecke. Danach geht es, dann "spielen" beide zusammen. Mir macht das echt ein bissl Angst, weil ich sie so nicht kenne.


    Was meint Ihr dazu?

    ein 8 Wochen alter Welpe schon so verwurmt? Gibt zu denken........ Was hat den der TA gesagt?



    Ich habe übrigens auch hier in Deutschland in der Apotheke ein Wurmmittel für unsere Hündin gekauft. Es waren 2 Tabletten für Hunde ab 10 kg, weiß aber nicht mehr wie es hieß.