Beiträge von vampie98

    Naja.....dein 'Forummonster" hättest du dir auch sparen können.
    Die die dir nicht glauben sind trotzdem noch ganz normale Menschen mit eben anderer Meinung oder auch Menschen die aus Erfahrung sprechen. Ich gehöre dazu, 2 Bekannte deren jugendliche Kinder unbedingt einen Hund wollten und alles mögliche versprochen haben. Jetzt sind sie 16 und 18 und wer kümmert sich um die Hunde? Die Eltern, die Volltags arbeiten gehen. Auch dort haben wir beiden Eltern eine Mitschuld gegeben, denn ein Kind weis absolut nicht welche Verantwortung es bedeutet sich für ein Lebewesen zu entscheiden.

    Meine Güte, warum muss hier gleich immer so ein Theater veranstaltet werden?

    Auch wenn es nicht mehr zum Inhalt dieses Thema's passt, von welchem Theater sprichst du denn? Ein Forum ist doch ein Meinungsaustausch oder?

    Hund, Pferd, Katze, Hamster, Goldfische..


    Das ein Tier abgeben wird, kommt in den besten kreisen vor.

    Ja leider, und es gibt sicher auch verständnisvolle Gründe wie Krankheit, ( mehr fällt mir beim schreiben hier gerade gar nicht ein). Aber doch nicht "weil ich keine Lust mehr habe". Wir sprechen hier über Lebewesen.......( ich glaub ich bin altmodisch und habe Respekt Lebewesen gegenüber).

    Hä? Was soll das denn jetzt!?Also ich kenne durchaus Familien, in denen das Kind einen Hund bekommen hat. Und der wäre auch gegangen, hätte das betreffende Kind bspw. die Lust verloren.

    Ich hoffe, dass ich den Satz hier falsch verstehe :flucht: Ein Hund muss gehen, wenn das Kind keine Lust mehr auf ihn hat?

    Ich bin 16 und gehe aufs Gymnasium. Ich habe einen Hund, den ich echt liebe,


    Also es ist allein mein Hund, also kann ich selbst entscheiden.

    Ohne die ganzen Antworten hier gelesen zu haben, das ist für mich als Züchter genau der Grund, weshalb ich von jungen Leuten als zukünftige Besitzer unserer Welpen absehe. Wir wurden diesbezüglich schon beschimpft, weil es ein Vorurteil wäre wenn wir sagen, 95% aller Jugendlichen haben irgendwann keine Lust und keine Zeit mehr für einen Hund. Und eigentlich ist es ja auch richtig so, sie sollen ihre Schule, Abi oder was auch immer ordentlich beenden (was unheimlich viel Zeit kostet) und in der wenigen Freizeit sich mit Freunden usw. beschäftigen.

    Hallo,


    eine Frage an euch.


    Unsere Hündin hatte in ihrer letzten Läufigkeit (die 1. nach ihrem Wurf) eine Zyste am Eierstock die erfolgreich behandelt wurde. Ihr normaler Zyklus ist ca 5 Monate. Die Läufigkeit nach ihrem Wurf war 6,5 Monate nach Belegung. Nun sind es allerdings schon wieder 6,5 Monate und nichts tut sich. Kann sich eine Läufigkeit durch eine vorher gehabte Eierstockzyste verzögern? Kann eventuell auch ihr Wurf sich auf die Zyklenlänge auswirken? Oder kann es sogar sein, dass da schon wieder eine Zyste in ihr schlummert?
    Sie ist ansonsten top fit. Nächste Woche will ich mal den TA anrufen, komme mir aber bissl blöd vor,da sie ja wie gesagt ansonsten top fit ist.

    So nun ist ja alles überstanden.


    Ich bin total erstaunt wie rücksichtsvoll unsere Hündin ist :respekt: . Kein im Weg rumliegen, kein anspringen vor Freude und sehr vorsichtig beim ankuscheln.
    Das morgendliche Rausgehen ist auch nicht ganz so kompliziert wie ich dachte.