wird sie vielleicht läufig? Unsere ist da auch total komisch und auch seeeeeehr anhänglich.
Beiträge von vampie98
-
-
Danke für die weiteren Antworten.
Alles gut, hatte jetzt gedacht, ich hatte das mit dem Mann falsch verstanden.
Ich finde das übrigens ziemlich putzig, dass die TE sich wegen 4 oder 5 Stunden, die der Hund auf sein Ründchen warten muss, so einen Kopf macht.und die Hündin hat ja sogar die Möglichkeit, sich für die paar Tage morgens im Garten zu lösen.
Ja ich weiß....
, aber sie freut sich morgens immer so auf das Rausgehen, immerhin liegt eine lange Nacht zurück.
Die OP ist am 02.03., hab ich extra in die (hoffentlich) beginnende Frühlingszeit gelegt.
Hundemäßig sehe ich dem Ganzen (dank der Antworten hier) doch etwas gelassener entgegen. -
Ich weiss meinen Hund schon einzuschätzen ...
Und genau das macht einen guten Hundebesitzer aus. Es ist doch besser der HH weis, dass sein Hund eventuell beißt und sorgt vor als "na eigentlich ist er ein ganz braver" zu sagen und plötzlich beißt er doch zu.
Unsere Hündin hat noch nie gebissen und trotzdem würde ich nie sagen, dass macht sie nicht. -
Nun langsam hast du verstanden wie das Internet funktioniert und was sich da für Leute rum treiben - Leute mit zu viel Zeit, keiner Ahnung und großer Klappe
Du beleidigst, ich denke mal so ca 95 % der Deutschen, dass sie keine Ahnung und ne große Klappe haben.......
@vampie98 bei mir läuft gar kein Fernsehen. Gaffen ist übrigens ein anderes Wort für intensiv anschauen. Ich gaffe gerade auf meinen Monitor um dir diese Zeilen zu schreiben. Mein Unterton ist teilweise abschätzig und deiner ist aggressiv ... nun ja wir heben uns gerade auf.
Was mich jetzt tatsächlich interessieren würde ist warum jemand das macht - das Fernsehen filmen lässt ohne dafür irgendwelche Kohle oder sonst was zu bekommen?
.....und mir wirfst du vor, mein Ton wäre aggressiv?, weil ich darum bitte doch jeden das schauen zu lassen was er will? Ich frag mich weshalb du hier überhaupt mit diskutierst wenn du gar keinen Fernsehr hast?
-
dann erkläre mal deine Medienkompetenz,
ich frage mich warum hier schon wieder gegen geschossen werden muss. Kann man nicht einfach mal jedem selbst überlassen was er wann wo schaut? Warum müssen wieder Wörter wie "Schwachmaten" und "gaffen" fallen? Wie läuft denn bei dir fernsehen ab? Ohne Augen? Oder betitelst du dein fernsehen auch als gaffen?
Immer diese Klugsch......
Es geht hier um eine Fernsehsendung über die man sich austauscht, wenn sie dir zu "dumm" ist, dann klick dich doch hier nicht rein und diskutiere in Foren die dich interessieren.
-
Wir haben aktuell 4 Hunde (12,5&4 Jahre und 8Monate) sowie 2 Kinder (15 Monate und 7Wochen)
Unserem Senior geht es nicht mehr so gut, er will bloß seine Ruhe haben und liegt oft alleine im Schlafzimmer, selbst zu Spaziergängen muss ich ihn oft überreden. Die anderen drei werden von uns im IPO geführt. Die beiden Rüden von meinem Mann, die Hündin von mir. Zusätzlich ist mein Mann aber auch im Werkschutz als Diensthundeführer tätig und nimmt die beiden abwechselnd mit zum Dienst, der kleine darf schon mal am Wochenende zusätzlich mit.
Training ist hier mittlerweile etwas eingeschränkt.
Vorher bin ich mit laika und unserem Sohn 4x/Woche zum Training gefahren und hab ca 5 Monate nach der Geburt mit ihr die A1 gemacht. Da war er aber auch noch klein und hat gut im Kinderwagen geschlafen.Jetzt mit beiden Kindern und der Elternzeit meines Mannes ist es so das wir in der Woche gemeinsam zum Platz fahren und einer von uns fährt spätestens um 19 Uhr mit dem großen heim. Sonst geht er halt immer um 19uhr ins Bett und am platz ist er dann auch echt geschafft und müde, schläft aber nicht mehr im Kinderwagen.
Heißt derjenige, der heim fährt macht an dem Trainingstag nur Unterordnung. Sonntags ist ab Vormittags Training, da schläft der große dann mittags im Kinderwagen und wir können zusammen da bleiben, bis wir fertig sind. Allerdings muss man schon sagen wenn wir dann nachmittags durchgefroren und geschafft heim kommen ist das Kind fit und möchte weiter beschäftigt werden.
Der kleine ist noch völlig unproblematisch und schläft viel im Wagen, im tragetuch oder ich sitze zum stillen irgendwo und beobachte alle :-)
Ich persönlich finde es Grade bei dem Wetter schon anstrengend bis wir mal alle im Auto sitzen, ich zieh mich quasi als erstes an und dann die Kinder, bin also schon nass geschwitzt bis alle fertig sind.
Dazu kommt das wir so warm angezogen sind das auch die Kinder längere Zeit wirklich draußen sind. In unserem vereinsheim wird geraucht, dementsprechend halte ich mich mit den Kindern da nie auf.Fährten gehen wir zur Zeit nicht, liegt aber ehr daran das wir hier kein Gelände haben und für weitere Fahrten fehlt mir Grade einfach die Zeit und man muss gucken das man den großen beschäftigt ohne die Hunde abzulenken. Anfangs hatte ich ihn dafür aber auch einfach in der Trage.
Zum spazieren nehme ich immer nur den kleinen und einem der 2 großen mit, das klappt aber problemlos. Zur Zeit gehen wir halt zusammen und nehmen alle 3 mit. Für unseren Senior gibt es extrarunden.
Hier klappt das also wirklich gut, und da die Kinder recht pflegeleicht und lieb sind ist das am platz auch kein Thema. Jannick wuselt gerne da rum und jeder guckt was er macht oder gibt dem kleinen mal den schnuller wenn ich alleine beim Training bin und Grade auf dem Platz stehe :-)
Das klingt alles sehr durchgeplant und auch sehr gut. ABER die Kinder sind noch klein, wenn sie größer werden haben auch sie zeitliche Anforderungen die man als Eltern erfüllen möchte/muss. Ich stelle mir das mit 2 Kindern (mit so geringen Altersunterschied) und 4 Hunden SEHR schwer vor. Für mich absoluter Horror, aber für einige vielleicht das perfekte Familienleben. Wer das managt "Hut ab".
-
ich kann mich hier auch einordnen, unsere Hündin ist auch scharf auf die Ausscheidungen der anderen.
Unsere bekommt 1x die Woche grüne frische Pansen. Die stinken ekelhaft-aber es hilft. Gestern erst war die Nase schon wieder auf so einem Häufchen, aber sie hat es liegengelassen. Hoffe die Wirkung hält an.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich seh dem ganzen jetzt entspannter entgegen.
-
Hallo,
ich brauch mal wieder ein paar Infos, Ideen oder Ratschläge.
Bei mir steht demnächst eine Meniskus-Op an, Ambulant - kann also am gleichen Tag wieder nach Hause. Ich werde aber ein paar Tage mit 2 "Gehhilfen" mich fortbewegen. Die ersten 2 Tage ist mein Mann zu Hause. Aber dann bin ich vormittags mit unserer Hündin alleine. Ich werde mit ihr morgens keine Gassi-Runde gehen können. Mittags und Abends ist mein Mann dann wieder da, er geht allerdings nachts um 0.30 Uhr zur Arbeit, sodass unsere Hündin morgens irgendwie raus MUSS. Meint ihr, es langt wenn ich sie nur kurz in den Garten schicke um ihre Geschäfte zu erledigen? (das macht sie allerdings sonst nie, sie wartet bis wir aus dem Grundstück raus sind). Ob sie sich unterfordert fühlt, wenn es morgens, bis Herrchen kommt, ziemlich ruhig abläuft? Im normalen Alltag gehe ich früh mit ihr eine Runde und dann (wenn ich Frühschicht habe) ist sie bis mittags allein und scheint auch viel zu schlafen. Wenn ich Spätschicht habe schläft sie auch nach dieser Morgenrunde.
Ein "Nichthundemensch" hat uns empfohlen sie für die ersten paar Tage in eine Pension zu geben, da ich ihre Bedürfnisse nicht erfüllen kann. Aber ich bin mir sicher, lieber liegt sie den ganzen Tag neben mir als irgendwo abgeschoben zu werden wo sie zwar "raus kommt" aber nicht bei uns ist. Sehe ich das richtig so??
Mache mir gerade mehr Sorgen um ihre Bedürfnisse als um meine Gesundheit -
Ich glaube das Thema "Züchter oder Tierheim" wurde hier ausgiebig diskutiert. Warum immer Hunde vom Züchter?