Beiträge von vampie98

    So nen Quatsch habe ich selten gehört. Da hat wohl wer die Umrechung nicht verstanden und grämt sich seit der Euro-Einführung darüber.

    Habe ich noch nie so erlebt, dass die erstmal in meine Geldbörse gucken wollen oder Auszug des aktuellen Kontostands.

    @Czarek


    beiden Beantwortungen deinerseits stimme ich voll zu.

    Zum anderen gibt es ja auch genung Hundebesitzer die der Ansicht sind, man Sollte erst mal die Hunden aus den Tierheimen ein neues zu Hause geben.
    Meistends sind das die Leute, die eigene Kinder bekommen und nicht die Kinder aus den Waisenhaus adoptieren.


    LG
    Fenarfy


    Vielleicht sind es ja aber auch die Leute, die sich einen Neuwagen kaufen und keinen Gebrauchtwagen. Ironie!!!!!
    Mal ehrlich, ich verstehe den Zusammenhang überhaupt nicht. :hust:

    Sie haben die Schnauze einfach voll was die Richtlinien etc anbelangt.

    Das ist doch aber das, was einen seriösen Züchter ausmacht. Sich an die Richtlinien zu halten um damit nicht "drauf los zu züchten". Und warum Züchter "aussteigen"? Weil sie nicht jedes Jahr einen Wurf haben, weil die Mutterhündin vielleicht auch "ins Alter gekommen ist" und man sie deshalb ja nicht weg gibt und sich ein neues "Muttertier" anschafft. Wir haben eine jetzt bald 4 jährige Hündin, die dieses Jahr ihren 1. Wurf hatte und vielleicht in ihrem Leben noch 1-2 mal Welpen bekommen wird. Danach wird sie noch lange bei uns leben.

    Ich glaube ich werde es nie verstehen und es wird mir hier auch mit großer Wahrscheinlichkeit auch nur einen Grund für gaben warum ich einen Züchter unterstützen sollte....
    Es gibt so viel Tierleid auf dieser Welt warum sollen wir uns dann noch Hunde "zuzüchten" anstatt wirklich den Tieren und Hunden zu helfen den es wirklich schlecht geht
    Unsere Tierheime sind alle randvoll, es gibt immer noch Europaweit Streuerhund und trotzdem kaufen Leute ihren Hund beim Züchter
    Oder und das ist eigentlich noch viel schlimmer, der Kauf von "Wühltischwelpen" dies ist ein Thema das wirklich mitlerweile sehr present ist in den Medien und trotzdem gibt es immer noch Menschen die dies unterstützen
    :(

    Bloß gut, dass nicht alle so denken wie du. Ich bin Züchter, kein Vermehrer!!!!!! und wir haben für unseren letzten Wurf, der auch unser 1. Wurf war, 60!!! Anfragen gehabt. Viele zukünftige Hundebesitzer wollen wissen wo ihr Welpe herkommt, welche Erbanlagen er mitbringt und welche Krankheiten eventuell auftreten können.

    Also uns geht es finanziell nicht soooo schlecht, sag ich jetzt mal. Wir haben ein Haus in dem wir eine Wohnung vermietet haben, heißt es kann immer was kommen. Für unsere Hündin haben wir deshalb die Krankenvollversicherung abgeschlossen. Klar zahlen wir da monatlich 50,00 €. Aber wir sagen uns, die 50,00€ pro Monat sind da und uns kann Tierarztmäßig es nicht plötzlich soooooo hart treffen.

    Frage mich auch warum an der Fressweise von SCHLINGERN immer wieder irgendwas (krampfhaft) ändern will. Kann man den Hund nicht einfach mal in Ruhe so fressen lassen wie er nunmal frisst?!

    Weil es Hunde gibt die durch das schlingen des Futters zu einer Magendrehung neigen. Und DAS ist nichts was man seinem Hund wünscht, glaub mir das.

    Wir haben unserer Hündin auch einen Anti-Schlingnapf gekauft (so ein grüner mit großen Noppen). Sie bekommt kurz eingeweichtes Trockenfutter. Seitdem sie diesen Napf hat muss sie sich beim futtern doch etwas anstrengen um alles zu bekommen. Sie braucht nun wesentlich länger und wir finden das gut so.

    Also ich hätte da auch nicht die Ruhe. Wir haben dieses Jahr schon 1600,00 € zum TA geschafft (wir haben allerdings dieses Jahr einen Wurf gehabt, der ja schon einiges an TA Kosten beansprucht hat), aber auch mir wäre egal ob Sonntag oder Feiertag. Der letzte TA Besuch war, weil unsere Hündin bei ihrer 1. Läufigkeit nach dem Wurf "komisch" war. Zum ersten blutete sie nach 5 Wochen immer noch ( zwar ganz schwach und wenig aber es hörte eben nicht auf) und sie war etwas ruhiger als sonst. Dies war für mich trotzdem ein Grund zum TA zu gehen. Der meinte dann, diese "Auffälligkeiten" nehmen viele viel zu spät wahr und dann....... "Unser" Ergebnis war eine Zyste am Eierstock, die auf Grund von sehr zeitiger Feststellung mit Homöopathie erfolgreich behandelt werden konnte. Auch sie muss Schmerzen gehabt haben wovon wir nichts bemerkt haben. Hunde zeige ihre Schmerzen kaum.

    Wir sind Züchter. Ein Hund vom Züchter heißt nicht, dass es ein unkomplizierter Hund sein wird. Mit den ausgewählten Zuchttieren zu verpaaren bedeutet die Grundlagen für ein gesundes Hundeleben mit auf den Weg zu geben. Wie aus dem Welpen dieser Verpaarung ein friedlicher Artgenosse wird liegt dann trotzdem noch an den Besitzern. Futter, Pflege, Liebe, Konsequenz......und eine ganze Menge mehr macht das aus was der Hund mal sein wird.