Beiträge von vampie98
-
-
das Kortison wurde doch aber vor 1 Woche schon abgesetzt. War auch mein 1. Gedanke, aber dann hab ich gelesen, dass sie es nicht mehr bekommt,
-
Vielleicht verträgt sie das Medikament nicht, ist ja doch auffällig dass sie nach Einnahme anfängt zu hecheln. Wie viel wiegt sie denn? Ich glaube Novalgingabe ist Gewichtsabhängig.
-
hey.......ich möchte dir jetzt keine Angst machen, aber unsere Erfahrung mitteilen.
Unsere Hündin wurde im Alter von 6 Monaten (in ihrer 1. Läufigkeit) auch das erste Mal gebissen. Trotz dass sie an der Leine war und wir dem entgegenkommenden gesagt haben, dass sie läufig ist sind seine beiden Hunde auf unsere los. Ihr Schrei war schrecklich, ich höre ihn heute (nach 3 Jahren) immer noch. Dieser Biss hat sie geprägt....leider. Wir unterbinden trotzdem keinen Hundekontakt, gehen auch im Verein auf Wanderungen, waren auch auf Ausstellungen. Sie ist aber immer sehr angespannt, wenn sie die Lage dann überschaut hat, geht es. Vor 6 Monaten (während ihrer Trächtigkeit) ist sie wieder gebissen worden.
Wir hatten schon Angst, dass sie mit ihren Welpen nicht klar kommt.....aber sie war die beste Mama
und seit der Geburt ihrer Welpen ist sie anderen Hunden gegenüber auch nicht mehr ganz so angespannt. Wir hoffen es bleibt so.
-
Oh Gott ich kann das gar nicht sehen
-
es wird definitiv meine letzte Antwort zu "unserem" Missverständnis, oder was es auch immer ist, sein.
Auch du drehst gewaltig einem die Worte im Mund rum. Es ging darum wer ZUERST die Zahl 40 als überhaupt mögliche Wartezeit hier auftauchen lies. Und das war nun mal die TE. Ich selbst wusste nicht, dass Tierärzte sowas überhaupt auch noch an Tag 40 machen. Dass die TE nicht solange warten will war für mich und mit Sicherheit auch für Grinsekatze1 leicht zu erkennen.
und nein, ich möchte dich nicht "krampfhaft" missverstehen. Vielleicht missverstehen wir beide uns. -
Hallo @Bounty16
herzlichen Glückwunsch zu deiner Entlebucher Sennenhündin. Wir haben auch eine 3,5 jährige Entlebucherin und züchten im SSV. Unser 1. Wurf war dieses Jahr im Mai.
Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen, möchte dir aber von meiner Anfangserfahrung schreiben. Unsere Hündin hat im Welpenalter auch voll aufgedreht, ich dachte das packe ich nie. Ich wollte sie nach 14 Tagen dem Züchter zurück geben weil ich einfach nicht mehr konnte, aber sie wirklich abgeben konnte ich dann auch nicht. Jetzt ist sie der perfekte Hund, draußen voll die Power, drinnen absolut relaxt. Sie bleibt auch täglich 4-5 Std alleine ohne irgendwelchen Blödsinn zu machen. Sie zu dem zu machen was sie jetzt ist, war aber ein konsequenter Weg. Entlebucher haben ihren eigenen Kopf und den wollen sie immer wieder durchsetzen. Du musst wirklich am Ball bleiben, immer wieder!!! ein scharfes "NEIN". Das wird, glaub mir. Ich bin anfangs mit Handschuhen mit ihr raus weil sie mir egal in die Hand "gebissen" (eher gezwickt) hat. Dass sie aufdreht wenn dein Freund nach hause kommt, kommt mir auch bekannt vor. Wir haben uns angewöhnt, beim nach hause kommen sie erstmal zu ignorieren, erst wird der Partner begrüßt, dann wenn der Hund sich beruhigt hat wird er begrüßt. Aber auch heute noch freut sie sich immens wenn wir nach hause kommen. Entlebucher sind total fixiert auf ihre Menschen, sie sind Hütehunde und wollen die Familie immer zusammen halten.
-
nein.....die Aussage betreffs der 40 Tage kamen von der TE, nämlich wie folgt:
Post Nr.7
Anscheinend kann man die Abtreibung bis zum 40 Tag noch machen
und Post Nr.23
Dass man bis zum 40. Tag abtreiben kann war nur eine Aussagemeines TA aber ich wollte damit nicht sagen das ich so lange warten würde.
-
Nein, das bedeutet es nicht. Aber es wurde ja gefragt, wer denn die Zahl 40 hier ins Geschehen gebracht hat.
-