Beiträge von vampie98

    Unsere Hündin war mit 6 Monaten (sie ist jetzt 2 Jahre) das erste mal läufig. Heute (1. Blutungstag) das 5.x. Sie ist extrem reinlich, sodass man die Blutung kaum mitbekommt. Allerdings hat Eyla 6!!!! Wochen Vorbereitung, also also man merkt schon 6 Wochen im Voraus an ihrem Verhalten, dass es los geht. Das ist echt nicht lustig, aber...... gehört nun mal zu einer Hündin. Der Rhythmus ist noch nicht sooooo genau, wobei von der letzten Läufigkeit zur aktuellen sind es auf den Tag genau 5 Monate. Für uns wäre es schon schön da was genaues zu errechnen, nächstes Jahr soll sie nämlich zugelassen werden und ein Wurf ist geplant.

    Also unsere Hündin hatte so einen Magen/Darm Infekt auch vor 2 Wochen. Der wässrige Durchfall war....... Phhh. Zweimal hat sie es nicht mehr bis raus geschafft, zum Glück haben wir hier alles gefliest. Sie hat nur Reis mit Huhn bekommen, 2 Tage lang (Appetit war da), danach war alles wieder top. Wir haben es diesmal ohne TA überwunden, die geben immer gleich soviel Medies. Wäre es nach 3 Tagen nicht besser geworden, wären wir dann aber auch zum TA. Unsere Hündin hat allerdings in den 2 Tagen 1kg abgenommen (was ihr aber nicht schadet).

    hallo Forum,


    am Do Abend fiel mir auf, dass Eyla ihre linke Hinterpfote gelegentlich hochzieht. Am Freitag tat sie das öfters, sodass ich entschied zum TA zu fahren. Dort wurde nix gefunden, eine Überlastung vermutet. Etwas schonen und beobachten. Am Sa früh hinterließ sie beim auftreten relativ viel Blut. Wieder zum TA, er musste "tief" suchen um zu sehen wo es her kommt. Dann sah er den Übeltäter, Eyla hat sich ganz tief unten die Kralle eingerissen. Ziehen käme nicht in Frage sagt der TA, weil sonst zu viel "Leben" frei liegen würde was sehr schmerzhaft sei. Sie bekam ne Antibiotikaspritze, Schmerzmittel für 5 Tage und einen Schonschuh, den sie tragen soll wenn es blutet. Die Kralle muss nun von allein rauswachsen, was eine Weile dauern wird. Ihr geht es eigentlich soweit ganz gut, sie benimmt sich wie immer.
    Kann ich sie eigentlich ganz normal rennen lassen (hab vergessen den TA zu fragen), und weis einer wie lange das ganze jetzt dauern kann?

    Also ihr gehts mit den beiden Futtersorten ( Irland und Neuseeland) echt sehr gut. Getreidefreie Leckerlis noch dazu und ihre Verdauung ist wie ausgewechselt. :rollsmile: :rollsmile:

    Wie siehts denn aus mit Scheinträchtig?
    War sie sonst anders nach der Läufigkeit?


    Und was meinst du mit "vor 3 Wochen"? Die Läufigkeit beinhaltet ja mehrere Wochen. Meinst du den letzten Blutungstag?


    Also unsere Hündin ist während der Läufigkeit und so ca 5-8 Tage danach (also nach dem letzten Blutungstag) SEHR ruhig, aber danach blüh sie wieder auf.

    Wir haben einen reinrassigen Entlebucher, im Januar 2 Jahre alt ( dessen Rasse ja zur Hälfte in deinem steckt). Es ist eine Hündin, und auch sie wurde von einer anderen Hündin(Akita) gebissen. Wir haben seitdem mehr und mehr damit zu tun GEHABT, wenn andere Hündinnen uns begegneten. Aber wir haben daran gearbeitet, dass Eyla das Vertrauen wieder bekommt, dass nicht jede Hündin böse ist. Mit Leine und gewissen Abstand sind wir den Hündinnen und deren Besitzer begegnet. Und Ausdauer lohnt sich, denn inzwischen ( 10 Monate nach dem Vorfall) ist es kein Kampf mehr wenn uns Hunde begegnen.
    Desweiteren muss ich sagen, Entlebucher haben den Ruf, dass sie gerne bellen. Auch das ist aber eine Erziehungssache. Für einen bellfreudigen Hund bellet Eyla extrem wenig.
    Ein Entlebucher braucht Beschäftigung, und seine Menschen um sich herum. Wir gehen 3-4x täglich mit ihr raus, trotz Beruflicher Beschäftigung beiderseits (ich nur halbtags).
    Ich will euch nicht verurteilen wegen dem eventuellen abgeben, aber ich könnte mir sowas nie vorstellen.

    Hallo


    eine Frage an Wissende:


    Unsere Hündin wird im Januar 2 Jahre. Seit etwa 3 Monaten hatte sie vereinzelt Probleme mit der verdauung, obwohl wir seit sie 1 Jahr alt ist das gleiche Futter füttern ( morgens Happy Dog Natur Crog und abends Happy Dog Irland, beides TF, sie verträgt absolut kein Nassfutter. Der Tierarzt empfahl uns nur TF zu füttern).


    Vor ca 3 Monaten begann sie mit vermehrten Durchfall, extreme Blähungen, gelegentliches morgendliches Erbrechen. Aber eben nicht täglich. Vor 4 tagen waren wir bei einem anderen Tierarzt betreffs einer Untersuchung per Ultraschall die wir für die (eventuelle) Zucht brauchen. In diesem Zusammenhang machte er einen Ultraschall vom Darm. Ihre Lymphknoten da sind leicht vergrößert, was für eine Futterunverträglichkeit spricht. Nun bekommt sie von uns morgens TF Happy Dog Neuseeland (für Magen-und Darm sensible Hunde geeignet). Sie hat keinen Durchfall mehr, und die Blähungen sind komplett weg. Kann das echt so schnell gehen? Und meine wichtigste Frage, ihre Häufchen sich jetzt viel kleiner und stinken nicht mehr, verwertet sie besser? Wenn ja, muss ich ihr da weniger füttern?