Beiträge von Sharima003

    Spondylose tritt doch eher in Schüben auf.

    Meine alte Hündin hatte Spondylose. Den ersten "Schub" hatte sie mit 4,5 Jahren. Da konnte sie plötzlich kaum noch laufen und jaulte beim Pipi machen, da Beinchen heben, bzw. bücken weh tat.

    Bin mit ihr dann Samstag zum Notdienst. Gab eine Novalgin Spritze. Die hat leider gar nichts gebracht.

    Sonntag Vormittag dann wieder zum Notdienst und da wurde sie geröntgt. Dort konnte man gut erkennen, dass sich gerade eine "Brücke" bildete und dadurch die Schmerzen kamen. Da gab es dann auch Pen Phred. Nachmittags konnte sie schon wieder selber laufen und zwei Tage später habe ich das Pen Phred langsam ausschleichen lassen und der Hund war fit. Danach gab es nie wieder Probleme. 3 Jahre später hat sie mal für 4 Wochen gelahmt, weil ein fremder Hund ihr in den Rücken gesprungen ist. Da brauchte sie auch wieder Pen Phred. Nur im Winter musste ich den Rücken mit einem Mantel warm einpacken.

    4,5 Jahre später wurde sie wieder geröntgt. Da konnte man dann gut diverse Brücken erkennen.

    Hast du deinen Hund mal geröntgt?
    Konnte man schon Brücken erkennen? Mein Tierarzt hat mit erklärt, dass "Brücken" Bildungen immer sehr schmerzhaft sind und der Hund dann zeitweise wieder Schmerzmittel braucht, bis sich die Brücke geschlossen hat.

    Leider wurde am Sonntag an der roten Gitter Brücke nicht fotografiert. Das wären bestimmt gute Fotos geworden.

    Die Rutsche bin ich ja unfreiwllig rückwärts gerutscht. Da sind die Fotos auch nicht so toll geworden.

    Am besten sind die Fotos vom Matschloch geworden. Da werde ich mir eins bestellen.

    Habe dein Video gerade angesehen.

    Am Anfang ahtte ich das auf Vollbildmodus, aber bei deinem gerenne am Anfang war alles so am wackeln, dass ich es verkleinern musste :smiling_face_with_sunglasses: .

    War das Outdoorhandy wasserdicht? Ich hatte eine einfache GoPro 4 mit. Die musste beim Teich auch den Wassertest bestehen :grinning_face_with_smiling_eyes: .

    Zu zweit filmen erleichter das ganze natürlich. Ich musste mich komplett selber filmen, deswegen gibt es nur die eine Perspektive. Handy hatte ich im Drecksladen zusammen mit dem Autoschlüssel und der Geldbörse abgegeben.

    Ersatzakkus hatte ich extra im Zip Beutel gesteckt, damit die kein Wasser abbekommen.


    Ich hatte auch mit mehr Matsch gerechnet. Kam ja fast sauber ins Ziel :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Wenn das jetzige Angebot nicht wäre hätten wir definitiv einfach abgewartet ob und was da kommt. Im Fall einer Kündigung hätten wir so lange wie möglich versucht Zeit zu gewinnen. Notfalls mit Gerichtsverfahren. Hätten verloren aber vielleicht erst raus gemusst nach Katers Tod.

    Das ist aber auch nicht nett für die neuen Eigentümer!!
    Stell dir mal vor du kaufst ein Haus und die Vermieter ziehen einfach nicht aus!!

    Der jetzige Eigentümer kann das Haus warscheinlich auch leer besser verkaufen, als vermietet.

    Würde ich ein Haus kaufen wollen, würde ich das nur leer kaufen, bzw. mit dem Eigentümer, der zeitnah auszieht. Ein vermietetes Haus würde ich nie kaufen!

    Ich würde umziehen. Diese Ungewissheit mit dem Verkauf wäre mir zu riskant und auch zu nervenaufreibend.

    Was passiert, wenn der morgen einen Käufer findet? Dann habt ihr wenig Zeit was neues zu suchen. Und auf dem heutigen Wohnungsmarkt kurzfristig was bezahlbares zu finden, wo auch noch Tiere erlaubt sind ist Glücksache!

    So wie ihr schreibt, versucht er das Haus ja schon länger zu verkaufen. Da wird er auf euch keine Rücksicht nehmen, wenn er einen Käufer findet und der selber einziehen möchte und euch wegen Eigenbedarf kündigt.

    Ich war Sonntag am Start. Eigentlich um 11.10 Uhr, aber wir waren schon um 10.00 Uhr auf dem Gelände und die haben etliche ausgerufen, die nicht gekommen sind und da habe ich gefragt, ob ich schon starten darf. Durfte ich und so sind wir zwei um kurz nach 10.00 Uhr hinter dem Team Baumschupser gestartet. Fonzie hatte Spaß, wollte aber die ganze Zeit nur schnüffeln und markieren. Er hat alles mitgemacht, bis auf die Badematten. Davor schon durchs Wasser geschwommen bei der roten Gitter "Brücke" war ihm das langsam etwas zuviel Wasser.


    Ich hatte einen Maulkorb gekauft, der richtig richrig groß war, da Sannie einen Nasenumfang von 46 cm hatte. Der passte im Umfang richtig gut, nur die Länge war einfach zuviel....
    Den habe ich letztes Jahr dann den Shar Pei Tierschutz gespendet......