Dumme Idee: Vieleicht einfach nen normaler Bollerwagen nehmen. Die sind je nach Bauart ja recht großzügig. Denke, sowas wie ein "Dach" braucht sie ja doch nicht....
Sowas in der Art:
Beiträge von Sharima003
-
-
[/img]
-
Ich fahre auch mit meinem Hund über Pfingsten Zelten. Ist auch ihr erstes mal
.
Da ich mit Rad und Hundeanhänger fahre, muß an Gepäck gespart werden. Habe mir aber einen Erdanker gekauft. Da kann ich sie zum Zeltaufbau und so dann dran machen.
Ich lege auch eine Decke im Zelt aus!! Wie ich meine Hündin kenne, "erkundet" sie erst mal das Zelt und Hundekrallen auf Zeltboden...... da kommen dann schnell mal Löcher rein. Habe mir so ne Picknickdecke besorgt. Die ist 2*2 Meter und deckt den Boden komplett ab. Sie dient wärend der Radtour Sannie als Liegedecke im Anhänger. Im Zelt kommt darüber dann noch nben mein Schlafsack ne dünne , kleine Fleecdecke..... das muß reichen. 20 kg Hund passen devenetiv nicht mit in meinen Schlafsack
.
-
Ich habeunseren 3,5 jährigen Hund auch vor vier Wochen das Fahrrad fahren "beigebracht". Erst ne "Pipi" Runde zu Fuß gedreht und dann das 24 Zoll Kinderfahrrad meiner Tochter genommen. Das Rad hat den Vorteil, daß es klein ist und ich ohne Probleme mit den Füßen auf den Boden komme.
Bin dann erstmal ne kleine Runde gefahren. Schön langsam, da Hundi kreuz und quer vorm Rad herlief. Nach ein paar mal üben, klappt es jetzt aber einwandfrei. Sie trabt locker mit nem 10-11 er Schnitt neben mir her. Allerdings läuft sie immer links am Rad und auch ne halbe Länge vorm Rad her. Ich nehme die 5 Meter Flexi Leine zum Rad fahren. Da kann sie auch mal kurz anhalten zum Pipi machen und ich bekomme keine "Sattelnot" wenn plötzlich ein Hase unseren Weg kreuzt und Hundi unbedingt hinterher möchte.
Allerdings fahre ich auch keine Hauptstrasse, sondern einsame Moorwege. -
Huhu,
persönlich würde ich dir raten, vorher noch einen großen Tagesausflug mit Rad und Anhänger zu unternehmen. Meine Hundesitter haben sich ganz schön gewundert, wie langsam sie bei ner Mehrtagestour mit dem Anhänger sind und wie stark die Kilometerleistung nachlässt.
Ich habe die Kilometer schon mehr als halbiert
. Normalerweise fahre ich im Radurlaub mit vollen Gepäck mind. 100km am Tag. Da sind dann auch einige Höhenmeter mit drin (Österreich/Italien). Im Flachland schaffe ich locker 140km am Tag. Ich weiß natürlich, daß Hund + Anhänger zusammen 35kg wiegen. Aber im Flachland auf guten Radwegen läuft der anhänger so hinterher Gestern hatte ich auch gerader Stzrecke einen 17er Schnitt. Mit Sannie an der Leine haben wir dann einen 10-11er Schnitt. Da trabt sie dann locker neben mir her.
-
Bin schon fleißig am üben damit, den Hundeanhänger Sannie schmackhaft zu machen. Sie bleibt beim fahren brav drin sitzen, möchte aber lieber Cabriolet fahren
. Sobald ich das netz vorne zu mache, jammert sie. Da sie nicht rausspringt, lasse ich es jetzt immer offen. Aber angeleint wird sie dann im Anhänger.
Geplant ist jetzt, über Pfingsten den Emsradweg hoch zu fahren. Erstmal bis Emden und dann eventuell noch ein bisschen die Küste entlang fahren. Bis nach Emden sind es von uns aus 120km. Das schaffe ich normalerweise locker in 2 Tagen.https://flic.kr/p/Tv3yH3Sannie Hundeanhänger by Tanja Marien, auf Flickr[/img]
-
Hab außerdem überlegt dann pannensichere Schläuche aufziehen zu lassen, taugen die was? Sonst muss ich noch nen Fahrradreparierkurs machen vorher.Ach, ich brauch dringend ein neues Handy, meines lädt nicht mehr vernünftig auf und hält kaum mehr nen Tag, für so ne Tour wäre es mir schon wichtig dann ein funktionierendes Smartphone zu haben.
Besorge dir die Schwalbe Marathon Plus. Im Internet sind die auch gar nicht soo teuer (ca. je 25 Euro). Zumindest am Hinterrad würde ich die draufziehen. Dann hast du normalerweise Ruhe mit Platten.
Obwohl.... Reifenwechsel ist gar nicht so schwer. Zumindest bei einer kettenschaltung geht das ruck zuck!! -
Hallo,
ich habe auch die Idee, mit meinen Hund auf "große" Tour zu gehen. Bis jetzt habe ich immer Radurlaube ohne Hund gemacht, da unser alter Hund für sowas nicht zu begeistern war. Letztes Jahr habe ich einen Hundeanhänger geschenkt bekommen und seit vier Wochen habe ich einen neuen Hund (Shar-Pei): Jetzt überlege ich, im Sommer mal für drei Tage loszuradeln und mit Hund und Zelt den Emsradweg nach Emden hoch zu gahren. Da wir direkt am Emsradweg wohnen, wäre das natürlich ideal und von Emden geht regelmäßig ein Zug zurück, wo ich ohne um zu steigen bis nach Hause komme. -
Auf dem einen Bild sieht sie aus als wenn sie gerade mit pinkeln fertig ist.
war sie auch gerade
.
Da hat sie zumindest still gehalten -
Bessere Bilder habe ich noch nicht. Hält einfach nicht still, oder kriecht fast in die Kamera
https://flic.kr/p/T2yUK1Sanny by Tanja Marien, auf Flickr[/img]
https://flic.kr/p/Tq8Z2kSanny 2 by Tanja Marien, auf Flickr[/img]