Beiträge von KasuarFriday

    Ich kenne niemanden der 3,5% Milch kauft. Selbst diejenigen, die wirklich nicht auf ihre Figur aufpassen müssten kaufen 1,5%.


    Ich gestehe. Ich kaufe 3,5 % Milch, ich mag die lieber. Zum Aufschäumen ist fettärmere besser und ich habe auch immer mal wieder ein bisschen ein schlechtes Gewissen wegen mehr-tierische-Fettsäuren-als-unbedingt-notwendig wären. Trotzdem ist es die 3,5 %ige.
    Es lebe die Milchvielfalt, inklusive Soja-, Reis-, Mandel-, Hafer- und Co.-Milch :)

    wie gehts euch denn, @KasuarFriday ? :)


    Huhu, soweit echt gut, aber jeder Tag und jeder Gassigang ist etwas anders. Mal geht er wie Butter an der Leine, mal zieht er zwischendurch wie ein kleiner Ochse. Langsam bekommt er auch raus, wie man Kasuar noch manipulieren könnte: fiepender Hund vor der Haustür, verzweifelt nach der Klinke springend – oje, muss er? Hund angezogen, Kasuar angezogen, noch eine Zusatzrunde. Ergebnis: Nee, Hund musste nicht. Gestern direkt nach dem Gassigehen das gleiche Spiel. Nochmal Probe aufs Exempel. Nee, er muss nicht. Jetzt glaube ich ihm nicht mehr, wenn er fiepend vor der Tür steht.


    Hihi und gerade kam die erste Kausachenlieferung. Der schöne große Rinderhautknochen wurde ... durch die Wohnung getragen und schießlich im Sofa "vergraben". In hektischer Geschäftigkeit wurden Kissen und die Wolldecke über den Knochen geschichtet. Bis herr Hund zufrieden war, super, jetzt kann ihn niemand mehr finden! Von der nervenaufreibenden Schwerstabeit ruht Evis sich jetzt hinter meinem Schreibtisch aus. Sicher träumt er gerade von seinem schönen, große Knochen.


    Machst du für Mac eigentlich auch einen Pfoto-Thread auf? Ich würde eure Geschichte gerne näher mitverfolgen!

    Aaaaargh, warum heißen die Mistdinger dann Kauseile (oder Kautaue, ok), wenn Hunde letztlich nicht drauf kauen sollten?


    Egal, Kauseil wird für Elvis auch mit Käse nur kurzzeitig interessant, ich definiere das Ding jetzt eher als Dekogegenstand um bzw. als potenzielles Zergelseil. Mit dem kleinen rosa Schweinchen spielt er immerhin schon mal eine Minute (es ist rund, kullert und löst bestimmt seinen Jagdtrieb aus, juchu!).
    Pah, aber die nächsten Tage müssten zwei schööööne Kauartikelbestellungen hier eintrudeln sowie eine weitere Zooplus-Bestellung mit u. a. einer Tube Leberwurst.


    Gestern Abend waren wir nochmal auf dem Inselhunde Hundeplatz (ich gebe zu, das hat mich schon etwas Mut gekostet, trotz Doppelpforte dort). Unsere ehemalige Vorkontrolleurin ist nämlich ein echtes Goldstück und macht mit dem Auto einen ordentlichen Umweg oder sogar Extratouren, um uns abzuholen, nur damit wir auch dorthin mitkönnen. Das ist so nett, dass es mich echt immer wieder etwas fassungslos macht (das nächste schöne Kausortiment ist für ihre Hunde und ein paar nette Kausachen für Menschen wären da vielleicht auch mal angebracht). Sie lebe hoch!!!
    Dort habe ich mit einer kleinen Dose Hähnchenfleischwürfel ein bisschen Elvis-Rufen geübt. (Ich weiß, es ist nicht die elegante Tour, Leckerlies mit auf den Hundeplatz zu nehmen, aber, aber, aber) Mir sind zwar fast die Hände abgefroren, aber es hat echt gut geklappt. Das üben wir noch ordentlich weiter und irgendwann traue mich dann auch wieder in den Auslauf in der Hasenheide.
    (Wobei mir auffällt: ich hab die Schleppleine noch nicht bestellt! Siebkopf, ich!)
    Ich bin superfroh, dass er so gut auf Futter/Leckerlies reagiert!

    ch bin da ein bisschen wie die Schwester einer Freundin, die jedes neue Kleidungsstück fürs Baby dreimal wäscht, bevor Kind es anzieht....


    OT aber: Die abgemilderte Version davon hat mir eine Freundin beigebracht, neue Klamotten immer erst einmal waschen, bevor man sie trägt. "Da sind so viele Chemikline drin, die dafür sorgen sollen, dass die Kleidung auf dem Hänger gut aussieht, das willst du nicht auf der Haut haben!". Danach habe ich den komischen chemischen geruch neuer Klamotten (und in den Klamottenläden selbst!) überhaupt erst bemerkt.
    Und ich gestehe, die Hundesachen habe ich auch einmal gewaschen, gerade Tau und Kauschwein (oh, das kennt Elvi snoch gar nicht) rochen total fies.


    Ich selber bin ein grosser Fan von Geweihstücken (aufgesägt, sonst sind sie sinnlos) Die sind sehr teuer, aber halten teilweise monatelang.


    Ah, die hab ich online und im Laden schon gesehen. Aber vermutlich sind die auch "ohne Geschmack"? Argh, wenn wir unsere Hundesachen Tauschparty mal machen, bringe ich Elvis' verschmähte Sachen mit und vielleicht ist dann ja ein Geweihstück für uns zum Ausprobieren dabei.


    Highlight sind große getrocknete Rinderkopfhautstreifen. Die bedeuten einiges an "Kauarbeit" und halten selbst bei meinem zarten Kleinen lange und sind begehrt.


    Sehr cool, ist notiert!
    ochesenziemer werden hier auch recht lang gekaut, aber ich habe keine Ahnung, wo die sich im Kauspektrum einreihen.


    Eigentlich finde ich die Hirschknochen von Vet-Concept ganz gut, damit ist Ylvi über Tage beschäftigt. Aber das heißt nicht, dass Elvis dafür auch so lange braucht.


    Nö, aber hochinteressant klingen sie trotzdem! Sind auch notiert und werden gleich mal gegoogelt. So langsam kommt hier doch ein kleines Kausortiment zusammen. Den Kong entdeckt Elvis (mit Futter) auch immer mehr für sich, aber da kaut er ja nicht groß, sondern tüddelt, fuchtelt und zutschelt.


    Speedy schredderte mit Vorliebe Karotten, täglich bis zu 3 Stück.


    Rohe Karotten werden hier leider verschmäht, die wären perfekt zum Kauen. Moment mal, wobei! Wären sie gar nicht, zwar Kalorienarm für den klopsigen Hund aber er isst sehr unordentlich und ich wette, er häte orangefarbenes Konfetti in seinem Kot und ich hätte orangefarbene Kauschnitzel in der ganzen Wohnung. Wäre aber zumindet bunt :)

    Und Arren, ach, der kommt eh nur von der Leine wenn ich alles überblicken kann. Der würde mit jedem mitgehen, in jedes Auto einsteigen und offene Haustüren sind auch Einladungen.


    Zumindest aktuell habe ich einen ähnlichen Eindruck von Elvis. Zu fremden Leuten möchte er fast immer hin und schaut ihnen auch durchaus mal nach. Es wäre glaube ich sehr einfach, den King mitzunehmen.


    Vielleicht ist ihm das Seil aber auch zu groß? Oder zu klein? Oder zu fest?
    So ganz neu sind die ziemlich steif, ich knick die immer hin und her bevor die Hunde sie kriegen. Wobei, inzwischen nehmen sie die auch ganz neu, aber am Anfang war ihnen das einfach zu hart.


    Von der Größe her sieht es für mich ok aus, was jetzt aber nichts heißen muss, ich habe da ja keinen wirklichen Vergleich. Es ist das hier http://www.zooplus.de/shop/hun…/taue_ringe/spieltau/1389 das 37 cm große mit 2 Knoten und Gewicht von 300 g. Ich werds ihm mal weichknicken :)


    Hat Elvis Kausachen? Schweineohren etc.?


    Hm, gute Frge, nee nicht wirklich, bisher bloß Ochsenziemer (die kannte ich noch von anderen Hunden). Also jetzt meine blöde Frage: was bietet sich denn an? Schweineohren sind vermerkt, gibt es Kauknochen, die ihr toll fndet?


    eine Grazien mögen auch keine Kauseile, mit Begeisterung kauen sie auf Geschirrtüchern in die ich zwei Knoten gemacht habe. Für eine Person, die dazu neigt bei mehr als zwei Töpfen bzw. Pfannen auf dem Herd in Panik auszubrechen und die beim Kuchenbacken regelmäßig versagt, besitze ich recht viele neue Geschirrtücher ;-)


    Haaaaa, man darf einfach nicht zu viel lesen! Ich hatte im Kopf, man "darf" Hunde nicht zum Spielen geben, was sie auch nicht im alltäglichen Leben ankauen dürfen, darum habe ich die Geschirrtücher bisher außen vor gelassen (hier lag eins rum, das er sich geschnappt hatte, das hab ich ihm dann aber wieder entwendet). Meine Sammlung an Geschirrhandtüchern ist aber groß und ich bin vermutlich noch kochfauler als Du ... plus ich habe einen Geschirrspüler. Also, dann probiere ich mal, ob er nun noch eins möchte :)


    Alternativ könntest du einen Kong mit Griesbrei füllen, also zuckerfreier Griesbrei mit vielleicht einem bisschen Käse reingeschmolzen. Wenn man den Griesbrei ein bisschen fester kocht und noch heiß in den Kong füllt, ist das Rausschlotzen nach dem Abkühlen recht viel Arbeit und macht den Kong zum superinteressanten Spielzeug.
    Bei meinen zwei gilt irgendwie: es geht nicht kaputt, es gibt kein Futter= es ist uninteressant. Einzige Ausnahme ist das hier amazon.de/Planet-Dog-Orbee-Tuf…1&keywords=Orbee+erdbeere


    Haaaa, das klingt gut! Der Kong wird hier auch langsam entdeckt. Hatte ihm gestern Nassfutter und etwas Trockenfutter reingestopft, damit war er auch erst einmal ziemlich beschäftigt. Wenn nur Trockenfutter drin rumkullert, ist der Kong bloß mäßig interessant (kaputt geht er ja auch nicht so schnell).