ch bin da ein bisschen wie die Schwester einer Freundin, die jedes neue Kleidungsstück fürs Baby dreimal wäscht, bevor Kind es anzieht....
OT aber: Die abgemilderte Version davon hat mir eine Freundin beigebracht, neue Klamotten immer erst einmal waschen, bevor man sie trägt. "Da sind so viele Chemikline drin, die dafür sorgen sollen, dass die Kleidung auf dem Hänger gut aussieht, das willst du nicht auf der Haut haben!". Danach habe ich den komischen chemischen geruch neuer Klamotten (und in den Klamottenläden selbst!) überhaupt erst bemerkt.
Und ich gestehe, die Hundesachen habe ich auch einmal gewaschen, gerade Tau und Kauschwein (oh, das kennt Elvi snoch gar nicht) rochen total fies.
Ich selber bin ein grosser Fan von Geweihstücken (aufgesägt, sonst sind sie sinnlos) Die sind sehr teuer, aber halten teilweise monatelang.
Ah, die hab ich online und im Laden schon gesehen. Aber vermutlich sind die auch "ohne Geschmack"? Argh, wenn wir unsere Hundesachen Tauschparty mal machen, bringe ich Elvis' verschmähte Sachen mit und vielleicht ist dann ja ein Geweihstück für uns zum Ausprobieren dabei.
Highlight sind große getrocknete Rinderkopfhautstreifen. Die bedeuten einiges an "Kauarbeit" und halten selbst bei meinem zarten Kleinen lange und sind begehrt.
Sehr cool, ist notiert!
ochesenziemer werden hier auch recht lang gekaut, aber ich habe keine Ahnung, wo die sich im Kauspektrum einreihen.
Eigentlich finde ich die Hirschknochen von Vet-Concept ganz gut, damit ist Ylvi über Tage beschäftigt. Aber das heißt nicht, dass Elvis dafür auch so lange braucht.
Nö, aber hochinteressant klingen sie trotzdem! Sind auch notiert und werden gleich mal gegoogelt. So langsam kommt hier doch ein kleines Kausortiment zusammen. Den Kong entdeckt Elvis (mit Futter) auch immer mehr für sich, aber da kaut er ja nicht groß, sondern tüddelt, fuchtelt und zutschelt.
Speedy schredderte mit Vorliebe Karotten, täglich bis zu 3 Stück.
Rohe Karotten werden hier leider verschmäht, die wären perfekt zum Kauen. Moment mal, wobei! Wären sie gar nicht, zwar Kalorienarm für den klopsigen Hund aber er isst sehr unordentlich und ich wette, er häte orangefarbenes Konfetti in seinem Kot und ich hätte orangefarbene Kauschnitzel in der ganzen Wohnung. Wäre aber zumindet bunt :)