Huhu, der King hat es sich jetzt mal auf dem Sessel bequem gemacht, während ich am Schreibtisch sitze ... prima, so kann ich auch mal etwas schreiben! Wird nachher natürlich alles wieder nachgekuschelt! Aber jetzt schläft er. Er schnarcht übrigens tatsächlich manchmal .. auf die zauberhafteste Weise, natürlich :) Und er schläft viel, das finde ich super! Wenn er aufwacht, schnuppert er sich manchmal noch durch das jeweilige Zimmer ("Was mache ich hier noch mal?!") Er kommt immer mit mir mit durch die Wohnung. Das stört mich nicht und jetzt gerade ist es sogar total praktisch, so sind wir immer im gleichen Zimmer ... bloß, wenn er sich über seinen Futternapf hermacht, dann darf ich auch mal unbegleitet die Küche verlassen :)
Alleine gelassen habe ich ihn aber noch nicht, weder in einem Zimmer, noch in der Wohnung. Erstmal möchte ich sicher sein, dass er stubenrein ist. Pinklen tut er inzwischen draußen, langsam fängt er sogar an, zu markieren. Seit gestern Abend sogar manchmal mit erhobenem Bein. Von mir aus kann er das natürlich machen, wie er will, aber ich habe es einfach mal als Zeichen eines sich verstärkenden Selbstbewusstseins gedeutet ("Ich bin zwar neu in der Gegend, aber hier war ich zumindestens gestern schon mal ... ich mach' das mal öffentlich" *pinkel*). Seit Sonntag Abend hat er noch kein weiteres Häufchen oder auch Haufen produziert ... ich finde heute beim Abendgassi wäre ein guter Zeitpunkt.
Ich habe die Hoffnung, dass er jetzt weiß, dass wir beide hier wohnen und daher nicht mehr drinnen machen würde. Aber drauf verlassen tu ich mich noch nicht, darum sind wir jetzt immer in einem Zimmer und die Tür zu den anderen Zimmern ist zu. So kann ich hoffentlich sehen, wenn er Anstalten macht, etwas zu machen (hihö) und wir können noch schnell raus. Ist seit Sonntagabend aber noch nicht wieder passiert ... mal gucken, wie es weitergeht, ich mag den Tag noch lange nicht vor dem Abend loben.
Draußen ist generell noch sehr aufregend für ihn, gestern waren wir viermal draußen (relativ häufig wegen Stubenreinheit), da hatte ich den Endruck, das war ihm zu viel. Er wurde dann ein wenig schreckhafter. Aber er ist sehr freundlich, zu Passanten möchte er fast immer gerne hin und gekrault werden, bei einigen schreckt er aber zurück, wenn sie sich zu ihm vorbeugen (klar, die Riesen kommen direkt auf ihn zu!). Ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich den Leuten das beibringen kann, dass sie eher in die Knie gehen sollen.
Heute morgen hat er laaaange geschlafen. Erst war ich nervös, weil ich dachte, wir müssten doch sicher bald Gassi gehen. Aber dann habe ich einfach beschlossen, das zu tun, was einzig sinnvoll ist: er gibt das Tempo vor. Wir waren dann eben später Gassi und gehen nachher und vor dem Schafengehen noch mal ... oder wenn er Anstalten macht, sich hier zu erleichtern wollen, logo. Ähnlich funktioniert es draußen. Er bleibt manchmal einfach stehen, schaut und schnuppert. Manchmal beobachtet er fasziniert Autos, die vorbeifahren, manchmal ist nichts konkretes für mich wahrnehmbar. Es wirkt einfach, als mache er sich vertraut mit der allgemeinen Lage ("Aha, aha, aha, aha, ok, ach, aha, aha ..."). Nach solchen kurzen Stopps geht er dann von selbst weiter und ich habe den Eindruck, etwas ruhiger und selbstbewusster, als wenn ich mit ihm weitergehe, während er eigentlich noch Lage peilen möchte.
Aber ich glaube, das Eingewöhnen draußen wird noch dauern. Am Flughafen war es eigentlich ähnlich: im Gebäude war es ok, als wir einmal kurz rausgingen, wurde er nervöser und etwas schreckhafter (da wir auch drinnen langgehen konnten, haben wir das dann gemacht). Also mal schauen, gemeinsames Gassigehen wird glaube ich noch leider noch etwas dauern. Natürlich darf er beim Eingewöhnen aber auch gerne Sprünge in der Entwicklung machen! :)