Hallo an alle! Ich war schon ewig nicht mehr hier, brauche nun aber euren Rat:
Pepino ist schon 14 Jahre, letzte Woche wurde bei unserer Haustierärztin im Röntgenbild eine vergrößerte Milz (ich denke, sie hat so 10 cm?) festgestellt, nachdem ich beim Streicheln gemerkt habe, dass da im Bauch was nicht stimmt. Sie empfahl mir, einen Termin in der Tierklinik auszumachen und dort alles weitere abklären zu lassen und über weitere Schritte zu entscheiden.
In der Klinik habe ich einen Termin bekommen, der aber noch fast 3 Wochen entfernt ist. Pepino geht es eigentlich relativ gut im Moment, denke ich. Also er wirkt manchmal ein wenig zurückgezogen, aber er frisst gut, geht gerne spazieren und freut sich, wenn er mich findet. Die Haustierärztin meint, solange das so bleibt, können wir den Termin wohl abwarten. Nur wenn sich am Allgemeinbefinden etwas ändert, sollen wir sofort in die Notaufnahme.
Nun finde ich das eigentlich nicht so super, einfach abzuwarten und zu hoffen, dass bis dahin alles gut geht.
Option B wäre, früher eine andere Tierarztpraxis aufzusuchen, die uns schon aufgrund vorheriger Sachen kennt, und dort Abklärung und evtl. OP durchführen zu lassen, sofern die als sinnvoll erachtet wird. Soweit ich weiß, machen die solche OPs dort auch und Pepino hat dort auch nach seinen Linsenluxationen die Augen entfernt bekommen.
Allerdings ist das eben keine richtige Tierklinik, und ich bin nicht sicher, ob wir in der Klinik nicht doch in besseren Händen wären.
Was macht angesichts der Situation mehr Sinn?
A) 3 Wochen abwarten und alles in einer großen Tierklinik abklären lassen oder
B) früher abklären lassen, aber eben in einer Praxis die im Vergleich weniger Erfahrung hat?