Beiträge von SonPan

    Ah, überschnitten.

    SweetEmma: Ich selbst habe keine Bilder, aber deshalb wäre es halt meine Überlegung, den Termin am 17. März in der Klinik doch noch wahrzunehmen, weil der US 2023 dort gemacht wurde und sie das auf jeden Fall direkt vergleichen könnten. Ach, keine Ahnung. :weary_face:

    Was ich meinte war, dass die Leberveränderungen anscheinend nicht wirklich gewachsen sind. Aber wahrscheinlich habt ihr recht, wir werden Pepino wohl einfach noch eine schöne Zeit haben lassen. Erlösen würde ich ihn Stand heute noch nicht, weil er das Leben noch sichtlich genießt... :growing_heart:

    So, wir sind zurück von US und es ist wohl tatsächlich ein recht großer Milztumor. Allerdings hat auch die Leber schon mehrere kleine Veränderungen (möglicherweise Metastasen), deshalb rieten sie mir von einer OP ab und empfahlen, Pepino einfach noch eine schöne Zeit zu bereiten, solange es geht.

    Ich habe eben aber in einem Bericht von einem US von 2023 nochmal nachgeschaut und die Leberveränderungen waren da schon vorhanden... Jetzt weiß ich auch nicht so richtig. Zweitmeinung einholen? Oder es einfach hinnehmen, dass seine Zeit früher oder später eben kommen wird...? Was ich nicht will, ist dass er irgendwo auf einem OP-Tisch stirbt, er soll schon bei uns zu Hause sein können...

    Hallo an alle! Ich war schon ewig nicht mehr hier, brauche nun aber euren Rat:


    Pepino ist schon 14 Jahre, letzte Woche wurde bei unserer Haustierärztin im Röntgenbild eine vergrößerte Milz (ich denke, sie hat so 10 cm?) festgestellt, nachdem ich beim Streicheln gemerkt habe, dass da im Bauch was nicht stimmt. Sie empfahl mir, einen Termin in der Tierklinik auszumachen und dort alles weitere abklären zu lassen und über weitere Schritte zu entscheiden.


    In der Klinik habe ich einen Termin bekommen, der aber noch fast 3 Wochen entfernt ist. Pepino geht es eigentlich relativ gut im Moment, denke ich. Also er wirkt manchmal ein wenig zurückgezogen, aber er frisst gut, geht gerne spazieren und freut sich, wenn er mich findet. Die Haustierärztin meint, solange das so bleibt, können wir den Termin wohl abwarten. Nur wenn sich am Allgemeinbefinden etwas ändert, sollen wir sofort in die Notaufnahme.


    Nun finde ich das eigentlich nicht so super, einfach abzuwarten und zu hoffen, dass bis dahin alles gut geht.


    Option B wäre, früher eine andere Tierarztpraxis aufzusuchen, die uns schon aufgrund vorheriger Sachen kennt, und dort Abklärung und evtl. OP durchführen zu lassen, sofern die als sinnvoll erachtet wird. Soweit ich weiß, machen die solche OPs dort auch und Pepino hat dort auch nach seinen Linsenluxationen die Augen entfernt bekommen.

    Allerdings ist das eben keine richtige Tierklinik, und ich bin nicht sicher, ob wir in der Klinik nicht doch in besseren Händen wären.

    Was macht angesichts der Situation mehr Sinn?

    A) 3 Wochen abwarten und alles in einer großen Tierklinik abklären lassen oder

    B) früher abklären lassen, aber eben in einer Praxis die im Vergleich weniger Erfahrung hat?

    Hmmm, ich glaube wir lassen's lieber. WIr kommen irgendwie nicht wirklich weiter, und da investiere ich die Zeit im Moment lieber, um Pepino das "Fuß"-Kommando richtig bei zu bringen, da sind wir nämlich seit Wochen mittendrin. Und dann fangen wir lieber mit ganz einfachen Anfänger-Tricks an wie Pfötchen geben oder so.


    Vielleicht sind wir ein anderes Mal mit mehr Erfolg wieder dabei. :winken:

    Wir hängen gerade an der gleichen Stelle fest wie AussieAlina. Versuche jetzt auch, die Dauer erstmal zu verlängern, aber auch das ist nicht so einfach. Mal schauen, ob wir's am Ende schaffen, aber mindestens kann Pepino jetzt mit den Vorderpfoten auf meinen Arm hopsen, und das ist niedlich. :D

    Portugiesische und Spanische Wasserhunde oder Lagotto Romagnolos haaren soweit ich weiß auch nicht. Aber Havis haaren doch auch nicht? Wir sind mit unserem nicht haarenden Havaneser-Mix jedenfalls sehr zufrieden.

    Wir haben so ein Täschchen am Halsband oder am Geschirr:


    Darin sind alle Marken an einem kleinen Schlüsselring befestigt und klappern so auch nicht rum. Man kann das Täschchen auch leicht abnehmen und eben woanders befestigen. Die Qualität von diesem ist nicht so berauschend, irgendwann kaufen wir sicher mal was Besseres, aber an sich find ich das Ding schon sehr praktisch weil der Hund immer alle "Dokumente" beisammen hat.