hat jemand einen Tipp für einen akkusauger der klein ist? Also nicht so ein langes Rohr hat. Ich will den für das Treppenhaus und das Auto. Daher sollte der schon mehr Power haben als so ein kleiner handstaubsauger. Achja, günstig sollte er natürlich auch sein
Beiträge von Kaluelo
-
-
Habt ihr notfallmäßig was im Haus, falls der Hund mal ne Wespe/ Biene schnappt?
Lucifer ist der erste meiner Hunde, der mal auf solche Ideen kommt. Vorhin gerade. Ich hab den Ansatz gesehen und konnte es abbrechen, aber beim Gassi starre ich ja nicht permanent den Hund an. Und wenn er ein Stechvieh runter schluckt kann das ja schon recht schnell übel ausgehen.
Ich war tatsächlich letzte Wochenende auf einem Erstehilfe Kurs für Hunde und da hat eine Frau erzählt, dass Sie für Ihren Hund ein Zäpfchen immer mit dabei hat (sie hat das glaube aus der CH). Das hat sie in so nem Schraubröhrchen am Schlüsselbund und in jeder Tasche, damit übersteht der Hund die Zeit zwischen Stich und Ankunft beim Tierarzt weil der wohl hochgradig allergisch ist.
-
Hier gab es grobe Bratwurst mit Kartoffelstampf und Möhren. Morgen wird es Flammkuchen geben.
-
Bei mir gab es jetzt zum Abendessen ne Hand voll saure Apfelringe und Weinbrand Schokoeier.... irgendwie muss man ja die Investitionen & Finanzierungs-Vorlesung überstehen um diese Uhrzeit...
-
-
Mittags gibt es restlichen Flammkuchen.
Für heute Abend habe ich mir ein Rote Linsen Curry vorgenommen.
Hoffentlich klappt das alles zeitlich so wie geplant.
-
Ich habe gar nicht so schiss vor der OP selbst, sondern halt wirklich nur vor der Narkose weil er halt schon 11 ist.....
Ich schau mal, ob es morgen immer noch so komisch riecht, wenn ja rufe ich schon wieder beim Tierarzt an (wir waren ja erst gestern wegen seinem Durchfall - aber das reicht ja nicht - heute direkt was neues).
Ich hab da ja eh schon den Stempel Helikopter-Frauchen, weil ich in einer Tour mit ihm dahin renne...
-
Wird der Hund dabei in Narkose gelegt? Oder "nur schlafen"?
Das ist kein grundsätzlicher Unterschied. Also es ist immer Narkose.
Es gibt aber unterschiedliche Narkosen. Die unterscheiden sich im verwendendeten Cocktail und in Tiefe, Dauer und Umfang der Wirkung (Bewusstseinsausschaltung, Muskeltonus stilllegen, Schmerzreaktion ausschalten...).
Was davon für Zahnröntgen nötig ist, weiß ich nicht, aber ich vermute, da könnte eine kurze, nicht allzu tiefe Bewusstseinsausschaltung reichen. In jedem Fall würde ich eine Narkose für weniger riskant halten als einen unbehandelten Gammelzahn.
Ja einen Gammelzahn will ich ihm auch auf gar keinen Fall antun.
Aber mir macht die Narkose halt trotzdem Sorgen in dem Alter. Ich denke, je besser ich das mit der Narkose verstehe, desto weniger Angst habe ich da.
Snorri hatte ja 2 Kreuzband Ops - die hat er super weggesteckt, danach musste einmal eine Kralle gezogen werden und einmal ein Zahn.
Bei der Kralle war er den ganzen Tag danach fertig. Hat nur geschlafen und wollte keine 5 Meter gehen. Da hab ich mir echt sorgen gemacht. Und bei dem Zahn hat er die Narkose auch nicht so super weggesteckt, weil er als wir zuhause waren wie so Panik Attacken hatte.... -
Kann mir jemand erklären, wie man Zähne beim Hund röntgt?
Wird der Hund dabei in Narkose gelegt? Oder "nur schlafen"?
Wenn letzteres: wie unterscheidet sich das von einer Vollnarkose? Ist so ein Schlafmittel genauso "belastend" für den Körper wie eine Vollnarkose?
Hab das ungute Gefühl, dass Snorri wieder was im Maul hat (er stinkt auf einmal daraus).
Aber er ist ja schon 11... ich will da natürlich so wenig Narkosen oder belastende Sachen wie nötig machen... -
Weil mir so kalt war gabs schnell und einfach Waldpilzsuppe