Weil mir so kalt war gabs schnell und einfach Waldpilzsuppe
Beiträge von Kaluelo
-
-
Bei der Gemeinde nachfragen. Die müsten es wissen.( Katasteramt)
Hab online gelesen, dass man da nur Auskunft bekommt wenn es um berechtigtes Interesse geht.
Da ist "ich will ihm das vor die Nase halten wenn er nochmal so was sagt" wahrscheinlich nicht Grund genug
-
Kann man irgendwo herausfinden ob ein Feldweg Privatweg ist?
Bei unserem Dorf ist es so, dass drumherum viele Feldwege sind. Teilweise auch geteert.Viele dieser Wege sind schon da, seit ich denken kann. Manche führen zu den Bauern die auf den Feldern wohnen oder zum Wald.
Ein paar der Wege wurden erst erstellt, als bei uns Windräder gebaut wurden.
Diese Straßen wurden später dann nicht weggemacht und haben sogar die Vorfahrt achten Schilder.Jetzt hatte ich wiederholt das Problem mit einem Mann, dass sein Hund in uns herein gerasselt ist weil der Mann den Hund einfach hinterm Auto her rennen lässt. Wir haben uns schon die letzten mal Wortgefechte geleistet, weil er seinen Hund einfach unbeaufsichtigt lässt. Diesmal hab ich ihm dann auch mal gesagt, dass dieses hinterm Auto herlaufen lassen verboten ist.
Er argumentierte dann, dass diese Straße angeblich sein Privatbesitz wäre, angeblich hat er die gebaut für die Windräder (ihm scheint tatsächlich eins zu gehören) und daher wäre es eigentlich mir verboten dort spazieren zu gehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese ganzen viele Feldwege wirklich ihm gehören.
Kann man das irgendwo nachschauen?
-
Ich gehe heute Abend auf eine Party.
In einem Dorf, in einer Schützenhalle ist eine 90er Party wo ich mit hin soll.
Und jetzt die klassische Frage:
Was ziehe ich an?
Früher bin ich in knappen Outfits los, hatte zwar im Winter nen mantel dabei aber den konnte man in Clubs ja meistens abgeben
Ich weiss weder wie warm es da sein wird, noch was man heutzutage so trägt 🤣 und für frieren wie früher bin ich mittlerweile einfach zu alt 🙈
-
Nachdem ich jetzt innerhalb von 12 Stunden 350g Raclette-Käse gegessen habe, gibt es gleich nur eine leichte Blumenkohlsuppe.
-
Die Patenkinder samt Eltern und Freund der Patentochter waren zum Nach-Weihnachtsessen da.
Es gab Bulgogi aus Schwein und aus Rind für die Fleischesser
Bulgogi aus japanischen Bratfilets von Taifun für Vegetarierinnen und Veganer.
Dazu Reis aus dem Reiskocher, Foccachia Garden (danke SkippyG. für den Tipp) als Vorspeise und verschiedene Banchan (koreanisch Beilagen) zum Bulgogi. Alles vegan außer dem Kimchi. Da war:
Kimchi
Zuckerschoten in Erdnuss-Pflaumensauce
Spinatsalat koreanisch
Möhrensalat koreanisch
Gebratene Sojasprossen mit Sesamöl und Sofasauce
Rettichsalat koreanisch
Geschmorte Kartoffeln, auch koreanisch
Und wie das Brot nicht ganz stilecht: Gelbes Thai-Gemüsecurry mild.
Als Nachtisch Tiramisu, einmal mit Kaffee, einmal mit starkem Kakao:
Oh woher hast du die schönen grünen Teller /Schalen?
-
Ich glaub ich mache heute Flammkuchen
Ausser, es ist etwas in meiner TGTG Tüte was schnell weg muss. Dann gibt es das.
-
Neee - genannt wird § 3 ff GWG
Mich wundert nur halt, dass die nach über 3 Jahren Funkstille damit um die Ecke kommen und nicht vorher als ich wirklich Mandant bei denen war...
Laufen eventuell noch Übergangsfristen und die müssen jetzt ihre Compliance noch auf Vordermann bringen? Da wird einer alle Mandanten durchgegangen sein und alle angeschrieben haben, wo die Unterlagen nicht vollständig sind.
Keine Ahnung..... ich werde es hoffentlich am Montag erfahren
-
Thema Steuerberater & Geldwäschegesetzt - kennt sich da jemand aus??
Ich bin gerade etwas irritiert. Ich habe gerade einen Brief von (m)einen Steuerberater bekommen.
Meine letzte Steuererklärung über ihn war die für 2020 in 2021. Seit dem mache ich die selbst.
Jetzt kam heute ein Brief. Ich soll meinen Perso einscannen und ein Formular ausfüllen (Compilance-Formular).
Ist das ein Standardschreiben was jeder Kunde bekommt, oder werde ich geprüft und die wollen deshalb was von mir haben?
Kennt sich da jemand aus?
Bin jetzt kein Jurist, daher ohne Gewähr. Aber wäre „etwas los“, hättest Du sehr, sehr, sehr wahrscheinlich gerade keinen Hinweis auf das Geldwäschegesetz bekommen. Ich vermute mal, dass l‘Eau da recht hat und es nur um die zweifelsfreie Identifizierung einer Person geht.
Bezieht sich das Schreiben auf §12 Abs. 1 Punkt 1 GWG?
Neee - genannt wird § 3 ff GWG
Mich wundert nur halt, dass die nach über 3 Jahren Funkstille damit um die Ecke kommen und nicht vorher als ich wirklich Mandant bei denen war...
-
Ist das ein Standardschreiben was jeder Kunde bekommt, oder werde ich geprüft und die wollen deshalb was von mir haben?
Kennt sich da jemand aus?
Vmtl. ein Standardschreiben.
StB/RAs sind vom Gesetz gezwungen, ihre Kunden einwandfrei zu identifizieren und einer GWG-Prüfung zu unterziehen (das kostet die Mandanten nichts). Daher müssen wir von allen Mandanten - auch von Alt-Mandanten - die Personalausweise anfordern.
Wenn du kein Mandant mehr bei dem StB bist, kannst du ihm das auch mitteilen, dann brauchen sie deinen Perso nicht (andrerseits auch praktisch, wenn du mal den StB brauchst, dann bist du halt schon Mandant dort).
Hoffentlich! Ich hab zwar nichts zu verbergen, aber empfinde das schon als komisch...hinterlässt gerade ein ungutes Gefühl.
Aber dass die dann in dem Schreiben nicht sagen, dass es sich um reine Routine handelt weil die das halt haben müssen....
So mach ich mir jetzt bis Montag wenn ich da anrufe Gedanken, ob irgendwas los ist...... Hoffentlich sind die Montag überhaupt besetzt...