Beiträge von HerrinDesFeuers

    Meine Hunde haben Zuchtnamen die sich nicht unbedingt so gut rufen lassen, deshalb haben sie Rufnamen bekommen. Tessa hieß 1 Woche lang hier Hati (wegen Skalli und Hati, den Wölfen in der nordischen Mythologie), aber das passte nicht und war auch zu ähnlich zu Skalli. Also wurde sie zu Tessa, haben die Kinder ausgesucht :D
    Unsere Tierschutz Katzen haben teilweise neue Namen, teilweise blieb es so. Die verstorbenen Jacky und Shira hießen Peggy und Coco - klang mir zu... Nuttig :ugly: :lachtot: Ginger und Nala blieben so. Und unser neuer Kater Timo heißt jetzt Floki. Obwohl ich auch bei Timo geblieben wäre, aber das wollte der Rest der Familie nicht :ventilator:

    Mir reicht es tatsächlich wenn ich höre das sich auf die Hunde gesetzt wird, weil zu faul unter die Decke zu schauen und das ein so junger Hund so lang am Rad laufen soll und zudem im Schlaf noch Bälle an den Kopf bekommt, wie auch der Säugling um so urteilen zu können.
    Aber ist doch dann alles gut warum fragst du eigentlich wenn du eh der Meinung bist das alles super läuft und du eh nicht bereit bist etwas zu ändern? Wird mir allmählich zu blöd mir tun die Hunde unendlich leid.

    Genau so siehts aus. Ich bin hier auch raus. Hab lange mitgelesen, aber es bringt ja alles nichts... Traurig für die Hunde und auch traurig für die Kinder, da nicht mehr vermittelt zu bekommen.


    Und nein, Grenzen setzen, diese auch lauter (nicht schreien... Von mir aus nenn es deutlicher) ist keine Gewalt. Gewalt ist, wenn Hunde Schmerzen erleiden. Durch Bälle, draufsetzen... Auch wenn das "ohne Absicht" der Kinder ist. Dort nicht oder nicht konsequentggenug zu erziehen finde ich aber fahrlässig.


    Tschüss,ich hoffe da dreht sich noch was.

    Ich will gar nicht viel schreiben, da das meiste schon gesagt wurde. Aber kann es nicht sein, dass "die Filme" die die Leute hier "schieben" eventuell daraus resultieren, wie die Situation halt geschildert wurde? Vielleicht mal drüber nachdenken, wirken lassen und was ändern (wenn alles so bleiben könnte, gäbe es ja keine Probleme). Und ja, manchmal ergeben sich Sachen, die man nicht hören will. So ist das halt, aber auch da könnte man mal reflektieren, anstatt immer neue Ausreden zu suchen.


    Ich habe auch Kinder. Meine Kleine war erst 2, knapp 3, als wir die Hundehaltung begannen. Aber solche Zustände wie sie beschrieben werden, gab und gäbe es bei uns nicht. Mir fehlen auf so vielen Ebenen die Worte...

    Also ich bin jetzt erst mal beruhigt, hab den Übeltäter, Atze heißt er, xD samt Frauchen heute noch mal gesehen, konnte mich nochmal vergewissern, er ist kastriert und ich hab nachgeschaut, er hat tatsächlich keine Eierchen :hurra: also muss ich heute doch nicht zur Ärztin wegen der Spritze.


    Der arme kleine Schlingel hat allerdings dolle am Puller geblutet gestern, nach dem Akt. Ich hoffe es ist nichts schlimmes, sie will nochmal zum Tierarzt, wenn irgendwas ist, meine kleine hat ja auch eine Haftpflichtversicherung, hab ich der Halterin auch gleich gesagt.


    Wegen der Kastration denke ich nochmal nach, ist ja auch nicht so das ich das geld einfach so aus den Ärmel schüttel, mir wurde immer suggeriert dass es das beste für das Tier sei.


    Das erstere freut mich, das bluten resultiert wahrscheinlich aus eurer auseinanderreißerei :verzweifelt:
    Edit: sorry, der der Rüdenhalterin

    Also ich habe auch zwei Mädels und gehe halt woanders, wenn die läufig sind :ka: Zu den meisten kastrierten Rüden kann man die halt nicht lassen, Kerle sind und bleiben meistens Kerle xD Bei einem hier weiß ich das 100%, bei dem anderen war mir das nicht so klar, aber der wollte letztens auch sofort drauf. Memo an mich selbst: Nächstes Mal dann auch gleich meiden. Ist auch fairer den Hunden gegenüber (auch der eigenen Hündin!). Selbst wenn eigentlich nichts passieren kann.
    Viele Hündinnen reagieren übrigens auch griffiger oder "anders" als sonst auf sie, wenn eine andere Hündin läufig ist, da sich quasi ihr Status ändert. Also wenn man es entspannt will, geht man die paar Wochen im Jahr halt den Leuten aus dem Weg. Seh ich kein Problem drin.

    Zitat von cn684

    Mini-Aussie-Mix mit, wie ich finde, ganz grausligen Bildern
    Anzeigentext:
    Der kleine Wollknäuel ist nun 3 Monate alt und darf jetzt sein Köfferchen packen. Er wurde am 6.12.2018 geboren. Unter seinem flauschigen Fell in braun/weiss verbergen sich nur 1600 Gamm. Der quirlige kleine Racker sucht nun seine neuen Weggefährten, die ihn mit viel Liebe und Geduld zu ihrem treuen Begleiter erziehen. Er ist eine Handaufzucht, wurde mehrfach entwurmt und wird seine Erstimpfung vor der Übergabe erhalten.

    Oha, warum habe ich das Gefühl, dass der Arme eine verunsicherte Baustelle ist... Und ja: grauselige Bilder...

    Naja, den Genpool einzuschränken fände ich jetzt schlimmer. Genau deshalb wird ja auch mit Trägern von beispielsweise Augenkrankheiten etc. kontrolliert weitergezüchtet. Stört die Hunde nicht. Und Vermehrerei ist eh blöd, ob mit oder ohne Merle, da so unkontrolliert eben auch kranke Hunde gefördert werden.
    Ja, Merle finden viele schön und das ist der Unterschied zur Augenkrankheit (die ja bei einigen Züchtern versucht wird Stück für Stück rauszuzüchten) : wäre komplett vermeidbar, wenn langsam drauf verzichtet werden würde. Dem stimme ich zu. Da es den Hunden aber wurscht ist welche Farbe sie haben und keine Studie bisher signifikant war... Kann ich genauso damit leben wie der Hund. Mir ist es wurscht welche Farbe er hat. Mir gings bei Anschaffung um den Charakter. Und da es im Gegensatz zu anderen optischen Dingen keinem weh tut, gönne ich dem geneigten Halter seinen Geschmack.