Und wieso sollen alle (kleinen) Hunde leiden (keinen Freilauf mehr haben) nur weil dein Hund damit ein Problem hat?Ja, auch kleine Kläffer sollten erzogen sein und ja, der Besitzer sollte spätstens nach Warnhinweis von dir reagieren. Netterweise hast du ja wenigstens bescheidgesagt. Aber auch wenn der Besitzer noch so sehr ein verantwortungsloser Idiot ist und dein eigener Hund natürlich noch so sehr viel liebenswerter ist als der andere, hat der kleine Kläffer trotzdem ein Recht auf Leben und Freilauf und es obliegt mMn im Zweifel dir, dafür zu sorgen, dass der nicht zu Schaden kommt, wenn dein Hund es ist, der so extrem reagiert.
Es gehört zu den goldenen Regeln, dass offline und online nicht zusammen passt. An jeder Ecke hört man, dass man seinen unangeleinten Hund nicht zu angeleinten Hunden lassen soll. Schon garnicht, wenn man die Leute nicht kennt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass so ziemlich das wichtigste in der Erziehung der Rückruf ist. Der muss klappen. Ob der Hund dem Besuch niedlich Pfötchen geben kann ist völlig wurscht. Wenn ich das nicht erfüllen kann, dann muss ich dran arbeiten. Und das hat nichts mit Leid und Freiheitsberaubung zu tun, sondern mit Respekt und Sachverstand. Wenn ein Hund an der Leine ist, hat das einen Grund. Ob aus Angst, Läufigkeit, Krankheit oder Aggression spielt erstmal keine rolle und geht mich als Passant auch nichts an. Ich habe das zu respektieren.
Wie auch immer: Schön, dass alles glimpflich ausgegangen ist und wohl einen milden Verlauf nimmt. Und ich finde es toll, dass die TE so viel Interesse am anderen Hund zeigt und den Arsch in der Hose hat, sich auszusprechen. Viele wären sogar ohne Angabe der Adresse einfach abgehauen.