Huhu!
Also wir bekamen noch einen Welpenrucksack von F****napf Diverse Ratgeber (besonders online mit Zugangscode), Decke, Spielzeug, Nassfutter, Trockenfutter, Karabiner, Wasserflasche, integrierter Napf... Ich bin begeistert von dem Ding, saubequem und praktisch! Nen Aufkleber mit Namen sollte es auch noch geben, kam aber in meinem Markt noch nicht an. Man muss sich dort vor Ort anmelden mit Heimtierpass und Chipnummer und bekommt das Geschenk erst nach ein paar Wochen, zum abholen im Markt. Haben sie leider geändert, früher gabs gleich nen Rucksack im Markt und es war unkompliziert. Jetzt wird von "Überraschung" gesprochen, laut Verkäuferin hauen sie noch die restlichen Rucksäcke raus und dann mal sehen, was es gibt. Viel Glück!
Beiträge von HerrinDesFeuers
-
-
Also bei uns wäre ein Leinenspaziergang kein Problem, aber mit Freilauf vorher und nachher wohl zu weit/viel für den 20-Wochen-Pups
Allerdings tut uns das keinen Abbruch, wir würden dann einfach da bleiben o.ä. und pausieren
-
Also bei uns steht es auch immernoch, dass wir erscheinen wollen :-) Das wären mein Mann, Skalli und ich, Kinder weiß ich noch nicht, aber wohl eher nicht. Skalli wäre dann 20 Wochen alt und ich behaupte, einen Tag mal ein gemütlicher Hundemarsch wird sie nicht umbringen
Zur Not nehmen wir nen Bollerwagen mit
Spaziergänge/Ausflüge mit anderen Hunden kennt sie schon, sie fordert zum spielen auf, aber ist nicht mehr so penetrant wie vor ein paar Wochen
Wenn einer nicht spielen will, dann lässt sie ihn auch wieder in Frieden. Ansonsten ist sie nett und nicht ruppig, eher zurückhaltend wenn es zu wild wird und möchte dann nicht mehr. Nur das leichte gnabbeln an Menschenhänden müssen wir noch abgewöhnen. Da sie mittlerweile 5 Zähne raus hat, juckt ihr aber wohl gerade eh das Zahnfleisch, die Arme. Zahnlose Minna
-
Die haben auch eine FB Seite und sobald du da was negatives schreibst wirst du sofort blockiert und der Kommentar gelöscht....Abartig krank finde ich das....einige der Hunde können kaum laufen....
Boah, wie schlimm... Alleine die Internetseite mit der Einstellung... Preisliste, Versand, Ratenzahlung, ein kalter Beton-Zwinger mit Kunststofffässern als Hütten, so wie es scheint. Ekelhaft sowas. Und dann kommen die Tiere an sich noch dazu. Oder eher arme, degenerierte Kreaturen. Zum heulen, wie coole Accessoires werden diese Qualzuchten angepriesen für teuer Geld. Wahrscheinlich damit die dümmsten der Dummen denken: Teuer muss ja geil sein. Oah nee X(
-
Falsch gedacht. Geh in das Tierheim deiner Wahl, erkläre ihnen was du dir vorstellst, was der Hund ab können muss und was ihr ihm bieten könnt. Ein gutes Tierheim kennt seine Hunde und wird euch dann entsprechende Hunde vorschlagen.
Sollte
man meinen... Oftmals kennen sie ihre Hunde nicht richtig, da diese entweder nur kurz da sind oder man gerade mit "dem falschen" spricht. Sind da vor unserem Welpen schön auf die Nase gefallen.
Es ist schwierig... Generell würde ich auch auf jeden Fall erstmal im Tierschutz gucken nach einem jungen Erwachsenen. Aber wenn man genaue Vorstellungen hat, kann man mitunter wahnsinnig werden, weil irgendwas immer nicht passt. Und letzten Endes muss einem der Hund ja auch gefallen.
Viel Erfolg und hoffentlich findet ihr jemanden im TH :-) -
Schlimm ne? Gibt aber wirklich solche Leute... Der Hund von Bekannten war auch 6 Wochen - merkt man leider, und keiner der Interessenten hat sich offenbar am Abgabealter gestört
-
oooooh, ein Treffen in der Nähe! Das klingt ja supi! Unser Pups ist zwar noch klein, aber geeignete Hundekontakte wären toll. Sind hier rar gesät :-/ Und auch der Mensch freut sich drauf
Muss nur passen mit dem Datum. Ich/wir würden dann wohl ohne Kinder kommen, besonders unsere große wäre mit soviel Hunden überfordert
Die Kleine nicht, aber die ist der der Trotzkopf vorm Herrn. Und wenn dann hab ich bei sonem Treffen eher Bock auf Hund und Mensch und nicht auf Giftzwerg
-
Also ich habe gerade eine 9 Wochen alte Knutschkugel hier und habe monatelang in Tierheimen gesucht, bin dann aber beim Züchter gelandet. Das hat folgenden Grund: zwar bin ich Anfänger (nur mein Mann hatte bisher einen Junghund/erwachsenen Hund), aber wir haben eben auch zwei Kinder und mussten feststellen, dass es so doch garnicht mal so einfach ist, einen passenden Tierschutzhund zu finden... Und das trotz privaten Kontakten in ein Tierheim.
Als erwachsenes Paar ohne Kinder mag das einfacher sein. Setzt aber trotzdem Hundekenntnis bzw. Vertrauen in das Tierheimpersonal voraus. Da sind wir leider auch auf die Nase gefallen, wir hatten uns nämlich bereits in einen angeblich passenden Hund verliebt, der dann doch nicht passende Eigenschaften hatte. Das war eine sehr bittere Pille.
Das ganze hat ein für und wider. Man kann im falschen TH/Moment mit einem älteren Hund echt auf die Nase fallen. Das Risiko ist mit wenig Ansprüchen was Kinder/andere Haustiere etc. angeht aber wesentlich geringer. Man kann aber gerade als unbedarfter, eingebundener Mensch genauso, sogar eher, mit einem Welpen auf die Nase fallen. Besonders was das alleine bleiben angeht.
In unserem Fall war ein Welpe die richtige Wahl. Für mich eben auch vom Züchter, weil da Herkunft, Sozialisierung und Eigenschaften recht sicher sind. Die Kinder gewöhnen sich auch besser dran, als an einen stürmischen, vielleicht sogar problembehafteten Junghund. Er ist gelehrig und formbar.
ABER: hätte ich nicht schon Mutterqualitäten und könnte mich situativ zurücknehmen - wäre also nur meinen eigenen, "egoistischen", freien Lebensstil gewohnt - hätte ich es um einiges schwerer. Auch, wenn ich den Druck einer Arbeitsstelle hätte und den Hund zu Tag X stubenrein kriegen bzw. das alleine bleiben zuverlässig und auch für den Welpen sicher beibringen müsste. Ich bin Hausfrau, ich hab alle Zeit der Welt und nur meinen eigenen Druck. Daher passt das. Die Frage nach einem Welpen bzw. Tierschutzhund ist weitaus komplexer, als auch ich das gedacht hätte. Unser Traum war ein Listenhund aus dem Tierschutz. Gelandet sind wir beim Kurzhaarcollie vom Züchter - und es war die richtige Entscheidung. Für uns. Jetzt :) -
Also bei Hunden kann ichs nicht sagen, aber eine unserer Katzen war noch nicht rollig, als wir sie kastrieren ließen. Es wäre egal, sagte man uns. Eine Katze würde eh nur leiden, wenn sie rollig ist. Also lieber gleich. Wir hatten "Glück", dass ihre Schwester vor der OP doch noch rollig wurde - sie hat einen Katzen-Körper, benimmt sich normal. Ihre Schwester sieht aus wie ein Kater, ist unsicher, tut oft so, als würde sie wie ein Kater markieren, ist Beleidigungspinklerin und ich sage immer wieder: ich würde niemals wieder eine rolligkeitslose Katze kastrieren lassen. Und die selbe Meinung hab ich auch beim Hund, auch wenn ich nicht weiß, obs da genauso ist.
-
Oh Gott, das arme Tier... Ob mit "Freund" oder ohne: So dick und dann die extrem kurze Nase... Die arme Bulldogge