Ich drücke auch die Daumen!
Und sterbe gleichzeitig, weil "unsere" Welpen ab Samstag geboren werden :O Schätzung ist Samstag bis Montag. Ich bin so aufgeregt, obwohl wir garnicht farbfixiert sind oder zig Leute vor uns stehen. Wichtig sind nur Hündinnen. Aber da wirds wohl keine Probleme geben. Wichtig ist das ruhige Wesen dazu (keine Sportskanone). Das sieht man aber sowieso erst später. Ich bin so nervös!
Beiträge von HerrinDesFeuers
-
-
Wir barfen unsere Katzen seit 1 Jahr. Ich kaufe beim Schlachter (eigener BARF Shop nebenan). Ich lasse alles auftauen, mache die Rezepte und friere dann ein. Katzen sind empfindlicher als Hunde (gemeinhin). Und seit Anbeginn hat niemand irgendwas, im Gegenteil: die sind so gesund wie nie.
Also keine Sorge -
Ja. Übrigens: Greifvögel gibt es auch in bebautem Gebiet/Ortskern von Dörfern. Wir haben hier mitten im Dorf ein Rotmilan Pärchen, eine Schleiereule und neuerdings ein Turmfalken Pärchen. Von Rabenvögeln ganz zu schweigen.
-
Der arme Hund... Pitbull? Never. Mix oder extrem übertriebener Am. Bully XXL. Ist aber auch wurst. Das ist Tierquälerei
-
Nach den Bildern zu urteilen würde ich hier wirklich nicht auf Katze tippen, sondern auf Greifvogel oä
Jawoll. Das war nie und nimmer eine Katze. Wir haben 3 Freigänger die jagen - und sowas kommt nie dabei raus. Sorry fürs Detail, aber da bleibt die zerkaute Karkasse mit intakten Flügeln über und ein paar Federn drumherum, aber auf keinen Fall so ein Schlachtfeld.
-
Selten sowas unsinniges gelesen, wie eine Freigängerkatzen einzufangen und ins Tierheim zu bringen, weil sie "ohne Besitzer unterwegs ist". Darf ich mal lachen? Dass die Nachbarn da "uneinsichtig" sind, kann ich verstehen. Da gibt's auch nichts einzusehen. In so ziemlich jedem Ortsrecht ist nachzulesen, dass man Katzen nunmal tolerieren muss, da sie zum Dorfbild gehören. Bei uns sind das bis zu 3 aus einem Haushalt (wenn der Nachbar 15 Katzen hat, die einem in den Garten kacken, sieht das anders aus und kann schonmal diskutiert werden). Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, wie er sein Grundstück sichert, aber fangen und ins Tierheim bringen geht zu weit und würde ich persönlich auch als Drangsalieren empfinden.
Was man da machen kann, um seinen Garten zu sichern, weiß ich nicht. Ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen, da Katzen schon seit jeher zu Dörfern gehören und halt auch mal was erlegen. Genausogut könnte das aber auch wirklich das Werk von wem anders sein. Hat also eventuell keinen Sinn, so eine Sicherung. -
Flexleine, um die Leinenpflicht zu umgehen, ist auch lustig, wenn in den Leinenverordnungen zentimetergenau vorgeschrieben ist, wie lang die Leine höchstens zu sein hat.
Da könnte man eher einen Kurzführer am Halsband baumeln lassen und ggf. sagen: "Wieso? Ist doch eine Leine dran am Hund. Und die ist sogar kürzer als vorgeschrieben".Ist sie ja zum Glück nicht überall. Bei uns muss zur Brut- und Setzzeit angeleint werden. Ohne Längenangabe. Ich sehe da nichts, was in der Situation gegen eine Flexi spricht. 2 1/2 Monate "Fesseln" find ich blöder. Und Schlepp... Bei TH Spaziergängen hätte ich bald ne Macke mit dem Ding bekommen. Ständig hatte der Hund die zwischen den Beinen oder ich war am fummeln. Mein Mann hat sich sogar geschnitten, als sie etwas durchrutschte beim festhalten. Und das, obwohl er sie von seinem ersten Hund kennt. Also ob ich die nochmal verwende, weiß ich nicht...
-
Wir haben zwar noch keinen Hund, aber eine 10m Flexi gekauft. Ich verstehe, dass viele was dagegen haben, ich selber halte auch nicht viel davon für den Alltag. Wir haben hier aber permanente Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit, darüber will ich mich weder hinwegsetzen, noch den Hund beengen. Also für die Zeit Flexi. Mal schauen, wie gut diese Alternative ist :-)
-
Meine Daumen sind auch gedrückt! Die sollen gefälligst nen Rüden nehmen
Spannend! Bei uns dauerts noch ca. bis nächstes WE *hibbel*
-
Ich kanns gar nicht glauben, dass ich in bissl mehr als 4 Wochen nen Hund zuhause hab ... Ich schwanke zwischen
>>>
>>>
>>>
Alle Gefühlslagen sind dabei
Oh wie ich dich verstehe! Unsere ist zwar noch im Mama-Bauch, aber bei mir schwanken die Gefühle auch permanent hin und her
Grundtenor ist zwar "Juchu!!!", aber es schwingen ständig Ängste mit. Wie wird der Alltag? Schätze ich die Situationen richtig ein? Wie haut die Erziehung in der Realität hin? Aber ich sage mir auch: Das ist normal. Als ich mit meiner ersten Tochter schwanger war, ging es mir nicht anders. Ich habe sogar mal nen halben Nervenzusammenbruch bekommen, weil ich nicht wusste, was man Babys anzieht (Langarm/Kurzarmbody, Strampler, Wickelhemden... HILFE!), geschweige denn die Wickelei. Wie ich sie beruhigen kann, wie ich erkenne, dass sie satt ist - unseren ersten Einkauf haben wir 2 Dörfer weiter gemacht, weil ich Angst hatte, dass sie weint und ich zu blöd bin sie zu beruhigen
Und was war bei unserer zweiten Tochter? Da war mir alles wurscht. Ich hab mich über meine eigene Panik damals amüsiert... Und hab alles souverän geschaukelt. Beide Mädels sind toll und auch bei der ersten waren alle Gedanken überflüssig, wie ich erkennen musste. Und so versuche ich es beim Thema Welpen auch zu sehen: Hey, es ist okay aufgeregt zu sein und kurz zu grübeln, aber beruhige dich - du schaffst das genauso gut wie bei allem anderen, wo du vorher keine Ahnung von hattest :)