Ich würde mir für die Türen solche Kindergitter anschaffen, damit Hund und Kind wirklich immer getrennt sind und trotzdem niemand wegen einer geschlossenen Tür vom Familienleben ausgeschlossen ist.
Und dann würde ich Kind und Hund wirklich nicht mehr allein lassen. Auch nicht für eine Minute. Das kann nämlich durchaus eine Weile dauern, bis der Welpe nicht mehr beißt.
Außerdem wäre ich ab sofort konsequent. Einmal Aua schreien, einmal jaulen, einmal den Hund aussperren, einmal an die Leine nehmen. Da kapiert der überhaupt nix.
Ich würde konsequent nein sagen und den Hund - am besten mit einer Hausleine (unser Hund hatte lange Zeit immer eine Leine um im Haus) - anschließend in sein Körbchen führen. Kommt er zurück und macht weiter Unsinn. Wieder ins Körbchen. So oft wiederholen - auch wenn es ne Stunde dauert -, bis er kurz in seinem Körbchen liegen bleibt. Dann belohnen.
Wenn man sich für einen Weg konsequent entschieden hat, dauert das aber noch ein paar Wochen, bis es wirklich zuverlässig klappt und der Welpe nicht mehr außer Rand und Band ist. Und ich halte es für einen Mythos, dass nur Aua schreien hilft. Wir hatten noch nie einen Welpen, bei dem das geklappt hat. Auf unsere wirkte das meist eher wie ein Anfeuerungsruf*g*.
Aber viel Geduld brauchst Du jetzt schon. Egal, was Du nun machst. In einer Woche wird das sicher nichts. Das braucht schon seine Zeit.
Edit: Du schreibst, Du trainierst jeden Tag mit Bella. Wie alt ist sie und was und wie lange trainierst Du? Das könnte viel zu viel für sie sein und sie noch zusätzlich aufgedreht machen.