Also eins muss man doch mal ganz hart sagen, auch wenn die TE das nicht hören will. Der Hund wurde schon 5 mal vermittelt und ist am Ende schon wieder bei wem gelandet, dem nach 1,5 Jahren auffällt, dass ein Hund nicht so ins Leben passt. Sorry, aber wenn ich mich für ein Tier entscheide, dann passe ich meine Lebenssituation dem Tier an. Mir jedenfalls passiert das nicht, dass ich wegen neuer Arbeitssituation und Wohnsituation dann Tiere abgeben muss. Wenn ich mir Tiere anschaffe, plane ich für 15 Jahre.
Und so jemand will dann auch noch vom neuen Besitzer, dass der zigmal kommt? Sorry, würde ich nicht mitmachen. Ich würde mir den Hund einen Tag lang anschauen - falls ich andere Tiere habe, natürlich gucken, wie es mit denen geht. Und dann würde ich den Hund mitnehmen wollen. Sucht Frauchen einen neuen Besitzer oder eine Betreuung, weil Sie den Hund doch nicht abgeben will?
Ich versteh auch nicht, warum man einen Hund abgibt, nur weil sich Arbeit und Wohnung geändert haben. Der Hund würd vermutlich lieber bei seinem Frauchen bleiben, auch wenn das bedeutet, dass er wegen der neuen Umstände täglich ne Stunde länger allein ist oder so.
Edit: zu den Welpen. Also, ich kenne Züchter, die das gern sehen, wenn die zukünftigen Besitzer einmal die Woche vorbei kommen. Und der zukünftige Welpenbesitzer freut sich ja auch, wenn er die Kleinen aufwachsen sieht, dabei ist, wenn die bei Mama saugen etc.