So hart das klingt - ist auch nicht böse gemeint -, aber ich glaube, Ihr habt da echt jahrelang was falsch gemacht.
Ein Hund hat für mich allein im Garten nichts zu suchen. Und mit "allein im Garten" meine ich auch: der kann kläffend am ellenlangen Zaun rennen und ich kann ihn nicht einfangen, auch wenn ich selbst auch im Garten bin.
Wir haben das so gemacht (unser Garten ist zwar nicht riesig, geht aber um 2 Ecken: Vorgarten, links rum Garten, noch mal links Treppen rauf zur Terrasse; wir konnten Hund also auch nicht sehen, wenn wir auf der Terrasse waren und er im (Vor) Garten. Immer eine Schlepp dran, die lang genug! ist, den Hund beim Entwischen sofort zu stoppen. Wenn er nur so mal gucken wollte, wurde er nur freundlich mit geführt zu uns. Rannte er aber kläffend los Richtung Zaun, ging er sofort rein. Aber er war nie eine Sekunde außer Reichweite.
Wie wär es mit einer längeren Schlepp? Ich stell mir grad so ein JRT-Energiebündel vor. Rennt kläffend am Zaun entlang. Herrchen/Frauchen wild rufend hinterher. Schlepp zu kurz, sodass man ihn nicht packen kann. Das stachelt ihn doch nur noch mehr an. Und wenn Ihr das nicht immer so im Blick haben könnte und er zu fix ist bei dem großen Grundstück...wie wärs mit langer Schlepp und nem Zelthering im Rasen an ner Stelle, die ihr immer einsehen könnt und wo ihr dann auch immer rechtzeitig die Leine packen könnt?
Denn die Schlepp bringt ja null, wenn Ihr sie eh nicht packen könnt und der Hund rennt und kläfft und ihr ruft und ruft.