Also, ich frag mich echt, was Ihr für Hunde kennt oder habt.
Wie schon geschrieben, wir hatten schon selbst völlig unverträgliche Hunde. Aber auf eins war immer Verlass: die beißen nicht richtig zu. Die gehen vielleicht drauf und zwicken auch mal. Aber die haben die Beißhemmung gelernt und daher gab es nie Verletzungen an anderen Hunden. Wie kann man das normal finden, dass bei einer Keilerei mal ein Ohr fast ab ist?????
Zumal es hier ja nicht mal eine Keilerei war. Der eine Hund war an der Leine, der andere rennt los und beißt sofort zu. Und so fragil sind Labbiohren nun auch nicht, dass die bei einem kleinen Zwicken gleich durchtrennt sind.
Wir hatten schon Hündinnen, die auch durchs offene Gartentor rauschten und andere Hunde anfielen. Sowas kann passieren, dass man mal nicht aufpasst. Aber die haben nie gebissen.
Sorry, aber für mich ist und bleibt das keine Lappalie. Für mich hat das nichts mit der Rasse zu tun, aber vielleicht für viele Verteidiger hier? Klar ist zu befürchten, dass der HH vielleicht wegen der Rasse härter rangenommen wird, als wenn man sowas bei einem Mops melden würde. Aber die können viel reden. Alle sagen doch immer: das hat der noch nie gemacht! Und wenn doch? Ein halbiertes Ohr ist für mich eine schlimme Verletzung und bei einem Hund, der so zubeißt - denn ich finde das nicht normal, ich kenne nur Keilerein, wo zwar zugekniffen wird, die Hunde aber genau wissen, wie fest sie beißen können, ohne dass Blut fließt - würde ich sicher gehen wollen, dass die HH ihn entsprechend sichern.
Ich bin froh, nicht in Eurer Haut zu stecken. Ich hab schon etliche Keilereien erlebt - alle immer unblutig. Wenn ein halbiertes Ohr für Euch zum normalen Hundealltag gehört. Dann bin ich dankbar, dass die Hunde, die wir hatten und haben und auch die, die wir kannten und kennen, offenbar gänzlich unnormal sind, weil die eben nicht durchbeißen, sondern nur zwicken.