Das Problem ist doch, dass solche Gesetze zustande kommen wegen all der HH, die nicht hier im Forum unterwegs sind;-)
Mir begegnen unterwegs oft völlig rücksichtslose HH. Die lassen ihre Hunde vor Haustüren kacken oder auf Wiesen, wo im Sommer gern Leute picknicken, die lassen sie im Wald rennen, setzen sich auf ne Bank und sagen: in ner halben Stunde kommt der zurück. Die werden richtig pampig, wenn man sich beschwert, dass ihr Hund seit Minuten den eigenen Hund (angeleint) bedrängen wollte und man ihn fernhalten musste und Herrchen war außer Sichtweite.
Solche Hundehalter gibt es leider. Und dann gibt es eben solche Gesetze. Denn wie soll der durchschnittliche Ordnungsamt-Mensch erkennen, ob der unangeleinte Hund prima in jeder Situation gehorcht. Oder ob das Zufall ist, dass er ausgerechnet beim "Erwischen ohne Leine" brav neben Frauchen läuft.
Ich verstehe so einen Leinenzwang, weil es leider auch unter HH sehr viele rücksichtslose Menschen gibt. Und darunter müssen dann eben alle leiden.
Und ich kenne auch so manchen HH, der eigentlich viel Wert auf Erziehung legt und dessen Hund prima hört und der selbst total geschockt war, als der brave Hund dann doch hinter dem Reh her war oder plötzlich ein Kaninchen oder Vogel gekillt hat.
Ist noch gar nicht lange her, da traf ich eine heulende West Highland Terrier Besitzerin. Die Hündin war schon 8. Immer ohne Leine, immer brav. Und an diesem Tag sah sie ein Reh und war verschwunden.