Beiträge von Ophelia30

    Nacht- und Mittagsruhe sind nur Begriffe. Normalerweise muss man sich in seiner Wohnung immer so verhalten, dass man Zimmerlautstärke einhält. Und Zimmerlautstärke meint halt, dass der Nachbar nicht viel hört. Ein Nachbar kann sich also auch beschweren, wenn tagsüber außerhalb der Mittagsruhe der Nachbar immer die Musik so laut hat, dass ich sie in meiner Wohnung höre.


    Waschmaschine, Staubsauger etc. Ist halt ne Frage der Rücksicht und wie laut die Geräte sind. Neue hört man vermutlich gar nicht. Wenn ich aber weiß, mein Nachbar hört das. Ja, aus Rücksicht verzichte ich dann nach 20 Uhr oder sonntags drauf, die Waschmaschine anzuwerfen.


    Man kann sich auch so über Lärmbelästigung beschweren. Und in vielen Zivilprozessen gilt 20 Uhr als Grenze und nicht 22 Uhr. Rasenmähen z.B. darf man sogar offiziell laut Gesetz in NRW nur bis 20 Uhr. Ist also nix mit Nachtruhe erst ab 22 Uhr. Und wenn meine Waschmaschine uralt ist und das ganze Haus erschüttert. Sollte ich vielleicht aus Rücksicht nach 20 Uhr die nicht mehr anstellen.


    Aber ich versteh den Ärger nicht. So schwer kann das doch nicht sein, ne normale Zeit zu finden?

    Ich hab jetzt nur den ersten Beitrag gelesen, daher sorry, falls ich Unsinn schreibe.


    Aber Waschmaschine und Trockner müssen wirklich nicht sein nach 20 Uhr. Meine Nachbarn machen das auch und ich beschwere mich nicht. Aber ich denke mir da auch immer: muss das sein so spät?


    Liegt es wirklich nur am Hund oder hat sich bei der Nachbarin einfach schon länger Wut angestaut?


    Wie gesagt, ich würde mich nie beschweren. Aber irgendwie störend finde ich das schon auch, wenn die Nachbarn nach 20 Uhr ihre Waschmaschine anwerfen. Denn ich hör das in meiner Wohnung. Und nach 20 Uhr ist für mich "Feierabendzeit", wo ich eigentlich ungestört mit einem Buch auf meiner Couch liegen will.


    Und wenn da mehrere "Störungen" zusammen kommen - ja, dann stört einen irgendwann auch der Hund, der nur etwas unbeholfen läuft.


    Wie gesagt, ich beschwer mich nicht. Und über mich beschwert sich daher auch niemand. Aber bei manchen Sachen frag ich mich schon, ob das wirklich sein muss. Staubsaugen um 22 Uhr bis in den Hausflur. Ich kann verstehen, dass manche Menschen sich über sowas beschweren.

    Oje oje ... warum schon wieder so böse Töne, voller Unterstellungen ...


    Aneinandervorbeigequatsche vom Feinsten - meine Güte, gibt es keine Orte bei denen Diskussionsfreudigkeit auf Teufel kommt raus wenigstens niemandem weh tun?


    So z.B. in der Kneipe, irgendwann, wenn eh alle besoffen sind und dumm rum labern, da weiß am nächsten Tag niemand mehr, wer was gesagt hat und gut ist ... PROST!

    Was ist falsch am Diskutieren? Vielleicht lernt jemand was. Diskussionen, die niemandem weh tun, sind sinnlos.

    Da macht man es sich mit 35 EUR auf nem Hinterhof schon deutlich einfacher. Den Typen interessiert das nämlich nicht, wohin der Hund kommt. Die Hunde werden ausgenutzt und ausgebeutet und der ach so intelligente Mensch denkt sich, "Für 35 EUro einen Welpen aus einem Kofferraum zu kaufen, der schlapp aussieht, keine Mutterhündin dabei ist, naja, da kann ich ja wohl so viel nicht falsch machen"
    Jepp.

    es hat ja hier niemand gesagt er hat seinen Hund von einem ausländischen Welpenhändler gekauft. Und siehst schon wieder so eine hochnäsige Unterstellung Leute die Hunde vom Bauernhof/privat/unseriösem tierschutz holen sind Leute die keinen anderen hund bekommen würden.



    als zweithund sollte eigentlich auch mal ein Züchterhund bei uns einziehen, weil ich das nie hatte und wir uns beide eigentlich eine Rasse ausgesucht haben die uns gut gefällt und zu uns passt, tjo obwohl ich die finanziellen Mittel hatte, vom Züchter auch das ok bekam, sah ich im Internet meine Hazel und hab sie für 350 Kröten einfliegen lassen. Glaube bei den meisten sucht nicht der finanzielle oder was ist mir möglich zu bekommen Status den Hund aus, sondern das Herz.


    Meine bescheidene Meinung


    Und der Verstand. Wer hat das Geld für Deine Hazel gekriegt? Bei den meisten entscheidet hoffentlich! der Verstand und nicht ein süßes Bild im Internet.
    Ist ja schön, dass es bei Euch wenigstens passt. Das weiß man ja von nem Bild auch meist nicht.
    Aber bist Du ehrlich der Ansicht, dass man fragwürdigen Leuten Hunde abkaufen sollte? Weil man sich in ein Photo verliebt?? Ich schick Dir zig Photos von meinem Hund. Ich wette, Du bist sofort verliebt und würdest ihn haben wollen, wärst Du grad auf der Suche nach einem Hund.


    Und der Vergleich zu Fleischessern. Da stimme ich zu. Menschen neigen zur Doppelmoral. Aber gerade dann, wenn ich was erkenne, kann ich doch nicht sagen: wenn X ok ist - obwohl ich es nicht ok finde - ist Y auch ok. Merkst Du eigentlich, dass Du Dich selbst völlig ins Abseits bringst? Die Hühner retten und aber Hunde von wer weiß wem kaufen? Und dann anderen vorwerfen, die Hühner zu essen?


    Gib doch einfach zu, dass auch Du so Deine Makel hast und den Hund gekauft, weil er Dir gefiel und billig war und Dir der Rest egal.

    RedPaula: ich finde nicht egal, wo man seinen Hund her hat.


    Aber ich stimme Dir zu. Wie man es macht, man macht es falsch in den Augen vieler. Ich mache also, was ICH für richtig halte. Und dann können mich die Leute mal. Ich finde nicht alles richtig, hab mich aber für eine Linie entschieden, die ich richtig finde. Und damit leb ich gut. Man glaubt gar nicht, wie man angefeindet wird, wenn man einen Rassehund von einem wirklich tollen Züchter hat. Da hat man oft das Gefühl, man wär ein Monster. Weil es ja all die tollen Mixe im Tierheim gibt.


    Aber für Leute, die vom Nachbarn oder Bauernhof ihre Hunde holen, weil versehentlich oder absichtlich da Welpen entstanden sind. Da hab ich wirklich kein Verständnis. Da sag selbst ich: es gibt genug Hunde im Tierheim. Und auch genug Welpen bei seriösen Züchtern;-) Da muss man nicht solchen Leuten einen Hund abkaufen.

    RedPaula: jein. Ich als Mensch habe Verstand und nicht nur Herz. Solang Menschen nach Herz ihre Hunde kaufen!, solang werden Mutti X und Vatti Y mal ihre zwei Hunde verpaaren in der Hoffnung auf Geld.


    Es geht nicht drum, ob diese Mixe schön sind. Ich hab schon Mixe gesehen, die so schön waren, dass ich dachte, das wär ne Rasse.


    Aber es geht darum, wem man für Geld Welpen abkaufen will. Und Nachbarn, die einfach mal zwei Hunde verpaaren, fallen für mich nicht darunter. Wenn ich einen Welpen hole, dann von einem Züchter, wo die Elterntiere untersucht sind. Deren Eltern auch etc.


    Es geht doch nicht um Mixe. Die sind wunderschön und sicher auch vom Wesen top. Aber will ich das unterstützen, indem ich solchen Leuten einen Welpen abkaufe? ICH will das nicht. Ich hol mir einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz oder einen Welpen von einem seriösen Züchter. Und vom seriösen Züchter ist es dann eben ein Rassehund.

    @Liv: Bekloppte trifft man immer.


    Entweder die erkennen den Rassehund nicht und machen einem dann Vorwürfe, wo man den Mix denn her hat. Doch nicht etwa vom Vermehrer??? Oder sie erkennen ihn und machen einem Vorwürfe, weil es doch im Tierschutz so viele Hunde gibt!!!


    Ich hake das mittlerweile ab unter Neid. Ich glaube, viele finden den Schatz einfach wunderschön und können das nicht zugeben. Und daher suchen sie dann nach was, wo sie meckern können. Weil sie den Schatz selbst gern hätten. Aber das wird nix, solang ich und meine Mutter leben*g*.

    Unser Hund hat zum Glück nur 15 kg. Aber immerhin auch 50 cm Schulterhöhe. Ich find immer unglaublich, wie klein der sich machen kann. Passt perfekt auf den Schoß, wenn er denn will. Er kann sich aber auch lang machen und die gesamte Couch in Beschlag nehmen*g*.

    Bei uns auch!


    Draußen muss ich aber auch mit beiden Händen die Leine halten. Wo soll denn da die Kamera hin?


    Wäre Lupo draußen genauso kuschelsüchtig, wäre Leinenführigkeit für uns ein Fremdwort.

    Da bin ich aber froh. Ich dachte, nur unser Hund wär so. Drinnen das reinste Faul- und Schmusetier. Und draußen ein halber Wolf.

    Lara: sehr, sehr süß. Darf ich Hund und auch Mann klauen?;-)


    Unser Hund kuschelt auch super gerne. Aber leider - ja, soll man ja nicht - bestimmt er wann. Meistens dann, wenn wir eigentlich lesen wollen oder stricken oder fernsehen oder. Dann schmeißt er sich mit vollem Körper auf uns, dreht sich auf den Rücken und will geknuddelt werden.


    Auch beim Heimkommen ist er sehr schmusig. Wenn er allein war, will er anschließend unbedingt einen von oben bis unten abschlecken und erwartet dasselbe von seinen Menschen.


    Aber es gibt auch Zeiten, da liegt er gerne auf dem Boden oder in seinem Körbchen. Er will nicht immer kuscheln. Wenn man sich ihm dann aber nähert und Kuscheleinheiten fordert von Menschseite aus, dann erträgt er es geduldig*g*.