Ich sagte doch, ich gehe von unkomplizierten Hunden aus.
Für meinen Hund könnte ich die Hand ins Feuer legen. Anscheinend habt Ihr alle Hunde, die Kindern etwas tun würden. In solchem Fall würde ich ja auch sichern, keine Frage.
Wer redet von was tun? Unser Hund würde sich hopsend und wuffend vor ein krabbelndes Kleinkind schmeißen und es zum spielen auffordern. Und es vermutlich von oben bis unten abschlecken vor lauter Zuneigung. Auch das ist sicherlich von frisch gebackenen Eltern nicht gerade so erwünscht. Der Hund muss ja nicht böse sein. Unser Hund ist die personifizierte Nächstenliebe gegenüber allen Lebewesen. Selbst Katzen liebt der. Und gerade da entsteht oft das Problem.
Bei normalem Besuch ist er saulieb. Der springt die Besucher einmal kurz an und liegt dann wie tot rum - wir erkennen ihn bei Besuch nicht wieder. Bei uns ist er wilder, fordert zu bestimmten Zeiten seine Spaziergänge etc. Aber bei Besuch. Nach der kurzen Begrüßung: wie tot. Aber Kinder liebt er über alles. Daher hätte ich schon Angst, wenn ein Kleinkind mal zu Besuch käm, dass was passiert. Nicht weil er beißen würde. Er würde es höchstens vielleicht wörtlich erdrücken mit seiner Liebe.
Daher bleibe ich bei meiner ersten Aussage. Wenn ich Leute einlade mit Kleinkind. Kann ich nicht erwarten, dass das Kind 5 Stunden im Maxi Cosi nur pennt und auf einem Stuhl abgestellt wird. So ein Kind kann man genauso wenig "wegsperren" wie einen Hund. Und wenn ich solche Leute einlade, weiß ich, dass ich meinen Hund dann einschränken muss.
Ich find komisch, dass es hier einen Aufschrei gibt, weil ein Hund angeleint wird und auf seinem Platz bleiben soll, wenn Besuch da ist. Aber die Forderung, dass ein Kleinkind stundenlang einfach im Maxi Cosi liegen soll und gefälligst zu schlafen hat und nicht rumzumucken. Das finden die meisten ok? Verkehrte Welt irgendwie.