Beiträge von Ophelia30

    P.S.: Ich hab mir den Link jetzt mal durchgelesen. Was wollte der Renter auf dem Radweg? Das Schlimme in diesem Fall war ja wohl die Fahrerflucht. Darum wird der Radfahrer belangt. Hätte er angehalten und Polizei und Krankenwagen informiert, wär ihm vermutlich nichts passiert. Weil man als Radfahrer eben nicht damit rechnen muss auf einem Radweg!, dass einem immer Hunde oder Renter oder was immer vors Rad springen. Ich muss nicht schleichen. Sonst würde das für Autos ja erst recht gelten.


    In diesem Fall wird der Täter belangt, weil er einfach wegfuhr. Nicht weil er wen verletzt hat.

    Mein Bruder war als Radfahrer unterwegs. Hielt sich an alle Regeln. Und ein Autofahrer hat einfach mal so auf der Spur gegenüber wen überholt und meinen Bruder totgefahren.


    Laber mal von den schlimmen Radfahrern. Ich weiß, wie gefährlich man da lebt. OBWOHL man sich an sämtliche Verkehrsregeln hält. Ich selbst wurde mal fast überfahren von einer Polizeistreife. Die stoppten aprupt, riefen kurz: oh, sorry! Und fuhren weiter.


    Der Mörder meines Bruders bekam übrigens auch nie eine Strafe. Kann ja mal passieren, dass man nicht so hinguckt und dann einen Radfahrer übersieht. Und gerade bei Radfahrern kann ja die Geschwindigkeit auch nicht eingeschätzt werden.. Wer kann schon wissen, dass auf einer Landstraße ein trainierten Rennradfahrer auch mal 40 drauf hat. Ne. Radfahrer. Mehr als 10 km h muss man da nicht einplanen.

    Findest du es also in Ordnung, wenn Radfahrer auf dem Bürgersteig fahren und sich auch sonst an keine Regeln halten?


    Findest Du es in Ordnung, wenn Fußgänger mitten auf dem Radweg laufen und sich auch sonst an keine Regeln halten?


    Sorry, aber gerade bei geteilten Wegen, wo ein Radweg eingeplant ist, da sind immer die Radfahrer die Dummen. Da stellen die Leute mal ihre Mülltonnen hin für die Müllabfuhr. Die Fußgänger laufen da auch fröhlich entweder komplett drauf oder springen einfach drauf ohne zu gucken, ob von hinten einer kommt. Und die Hunde dürfen den Radweg auch nutzen.


    Eh man sich über Radfahrer beschwert, sollte man vielleicht mal schauen, ob das eigene Verhalten immer so ok ist. Auch als Fußgänger muss man sich an Regeln halten;-)


    Und ja, ich schleiche nicht mit 10 km/h über den Radweg. Und ich klingel auch nicht alle 3 Meter. Weil dieser Weg gedacht ist für die Radfahrer.

    Hm, Kiffer? Hab ich gar nicht gelesen, kann mir wer auf die Sprünge helfen?


    Ich habe aber auch schon mal die Behören informiert. Und zwar nachdem eine Nachbarin trotz meiner Hinweise sich den dritten Kater geholt hat. Die vorherigen zwei waren ganz arm dran, die durften pro Tag für 5 Minuten rein zum Füttern. Wenn sie das Zeitfenster morgens von einer halben Stunde verpasst haben zum Reinlassen, dann bekamen sie nix. Sie hatten draußen keine Hütte, nicht mal einen Garten. NIX. Die vorherigen zwei waren dann irgendwann verschollen, ich hoffe, in ein schönes Zuhause. Denn die lagen den ganzen Tag vor der Tür und wollten rein und wurden dann verscheucht. Und die haben sich jedem Vorbeilaufenden ans Bein geschmiegt. Ich hoffe, sie sind einfach dann mal mitgegangen mit wem, der sie reingelassen hat.


    Bei der dritten Katze hab ich die gemeldet. Wurd mir zu viel. Ich hab selbst Katzen und weiß daher, dass man die nicht als Einzelkatze mitten im Wohngebiet an einer befahrenen Straße im Vorgarten halten kann, der nicht eingezäunt ist und
    7x2 Meter misst. Hätte ich die nicht gemeldet, hätte die weiterhin sich nach jeder verschollenen Katze einfach eine neue geholt, die dann wieder nur auf der Straße hätte leben müssen. Abgesehen von der kurzen Fütterung einmal am Tag.


    Aber so hab ich noch nie wen gemeldet. Wozu sollte ich Kiffer melden?

    Unser Hund bekam nun auch 5 Tage Panacur. Dann 5 Tage Pause. Ab morgen dann wieder.


    Dieses Silber bekommt er auch, aber ich hatte so verstanden: hilft nicht wirklich, aber ist gut, um das Immunsystem zu stärken?


    Ist es bei Euren Hund auch so, dass die sich wegen der Giardien im Verhalten total verändern? Wir sind jetzt total unsicher. Der ist so unruhig immer, bellt, will immer raus, macht vieles kaputt. Wir sind jetzt unsicher, ob er das macht, weil er krank ist. Und wie man da mit der Erziehung weiter machen kann? Er ist noch nicht "fertig erzogen", aber wenn er krank ist, kann man ja schlecht "durchpacken", denn eigentlich hat er ja vielleicht einfach nur Schmerzen oder so?

    Was ist daraus geworden? Würde mich interessieren.


    Ich find das eigentich auch nicht ok, wenn sich Leute Hunde anschaffen, denen sie nicht gewachsen sind.
    Aber ich hör auch oft beim Spazierigang: Wenn ich das vorher gewusst hätte! Aber nun ist er meiner, ich liebe ihn und muss mich anpassen. Und ein halbes Jahr später trifft man die Leute wieder und tatsächlich: sie haben sich offenbar wirklich angepasst, jedenfalls hört der Hund im Freilauf super und ist auch so einfach nur extrem freundlich.

    Tauschen oder so hat bei unserem nicht geklappt.


    Dafür aber rigoros einfach zwischen die Zähne packen, dass er das Maul aufmachen muss und dann im Mund rumwühlen und das Zeug rausholen.


    Hatte den positiven Nebeneffekt, dass er als älterer Hund nun auch das brav über sich ergehen lässt, wenn wir sagen: Zeig Zähnchen und dann Tabletten geben müssen.


    Ich würd einfach knallhart immer gucken: was frisst der Hund? Und dann sofort das Zeug rausfischen. Ab einem gewissen Alter hört das bei den meisten Hunde auf, dass sie jeden Mist fressen.

    Und alle sehen es anders.
    Ich - Alltagsradfahrerin wie Du und immer mit Hunden in meinem Leben, wenn auch immer die meiner Eltern, ich selbst habe Katzen - habe es bisher so gemacht wie Du. Und mache es auch weiterhin so.
    Mich ärgert das, wenn Radfahrer klingeln, obwohl weder ich noch Hund irgendwie den Weg versperren. Ich erschreck mich immer beim Klingeln und denke: huch, in welche Richtung soll ich nun wegspringen?


    Für mich ist die Klingel am Rad wie die Hupe beim Auto. Die benutze ich nur, wenn wirklich jemand im Weg ist und nicht einfach mal so alle 3 Meter als Zeichen: huhu, ich bin Radfahrerin und komme, springen Sie oder Ihr Hund bitte nicht auf den Radweg.

    Und ich weiß aus Erfahrung, wie flink Katzen sind und wie schnell sie aus der Wohnungstür entwischen können. Allerdings ... dass man es nicht bemerkt, kann ich mir schwer vorstellen, und ich persönlich würde - egal zu welchem Termin ich müsste - das Haus nicht verlassen -, bis ich meine Wohnungskatzen wieder eingefangen und zurück in die Wohnung gebracht hätte.


    Ich würde nicht zu hart ins Gericht gehen mit den Haltern. Ich hab hier auch einen Hochsicherheitstrakt*g*. Aber es langt doch schon, wenn die Tür mal für 1 Min. aufsteht, weil man sperrigen Sperrmüll in den Flur schaffen muss. wenn ich mit dem Müll hantiere - kann die Katze schon entwichen sein total unbemerkt von mir.
    Einer meiner Kater war mal im Kleiderschrank eingesperrt. Ist mir auch nicht aufgefallen, dass er da reingesprungen ist. Irgendwann such ich die Wohnung ab, weil ich denke: wo ist der? und ich rufe und rufe und nix, in der Befürchtung des schlimmsten: Waschmaschine? Zum Glück nicht! Backofen etwa oder Kühlschrank? Zum Glück auch nicht. Ich suche alles panisch ab, unter der Couch, unter dem Bett auf den Regalen und rufe und rufe. Nix. Im Kleiderschrank hab ich auch geguckt. Aber natürlich nicht zwischen der Bettwäsche! Und irgendwann - ich war schon total verzweifelt - hörte ich dann ein kratzen und ein jaulen.
    Hab ich null bemerkt, wie er da reingesprungen ist, obwohl die Tür höchstens eine Minute geöffnet war und ich einfach nur Kleidung rausgeholt habe.


    Von daher: bei Katzen muss man mit allem rechnen;-)

    Das war ja wohl ein einmaliges Versehen - da musst Du dann gar nichts tun.
    Einer von meinen ist mir auch mal versehentlich entwischt - allerdings zum Glück beim heimkommen. Kaum war die Tür zu, hat er ganz kläglich gejammert.
    Klar ist das für die Katze nicht schön - und für die Nachbarn auch nicht*g*. Aber was soll man machen, sowas kann halt mal passieren.