Beiträge von Ophelia30

    Bei dem Schmerzensgeld würde ich abraten, deswegen was zu unternehmen. Da kommt eh nicht viel bei rum.


    Ist bei mir zwar schon länger her, aber ich wurde als Radfahrerin von einem Auto angefahren. Hatte diverse Prellungen, Hautabschürfungen, Gehirnerschütterung und 2 abgebrochene Zähne. Das gab satte 1000 Euro Schmerzensgeld - und so "hoch" war das auch nur wegen der Zähne. Für so einen Hundebiss gibt es vermutlich gerade mal 200 Euro oder so.


    Außerdem hat man sich hier selbst in Gefahr gebracht, so hart das klingt. Die paar Kröten, die auch nur sehr evtl. dabei rumkommen, wären mir den Aufwand nicht wert.

    Du scheinst wohl nur hören zu wollen: kein Problem, der Hund schafft das locker.
    Es könnte aber durchaus Probleme bereiten - besonders da Du tragen, warum auch immer, ja auch ausschließt.
    Ich würde mir so ein Tier dann erst gar nicht holen, aber wär es meins und es käm mit den Stufen nicht klar und ich könnte es nicht tragen, würde ich nach ganz anderen Lösungen suchen.
    Spontan fiele mir da eine große Wäschewanne ein, die ich unten mit Filz polster (damit nix an die Treppe kommt). Da setz ich den Hund rein und zieh ihn vorsichtig die Treppen runter.
    Nur so als eine Idee.
    Aber einen Hund mit so einem Handicap mir anschaffen im ersten Stock, wenn ich gar keine Alternative habe, wie ich den Hund raus bekomme, wenn er die Stufen selbst nicht schafft, würde ich nicht.

    Gibt es überhaupt Rassen die durch und durch gesund sind? (mal von Einzelfällen abgesehen)


    Also, mir fallen da spontan diverse Terrierrassen ein. Auch der Schnauzer - der hier lustigerweise wegen des Ponys als Qualzucht genannt wurde - gilt gemeinhin als ziemlich gesund.


    Krankheiten kann man nie ausschließen. Aber es ist schon ein Unterschied, ob ein Hund von 100 Krankheit X bekommt oder jeder 2te.


    Und ja, ich persönlich finde, dass auch Schäferhunde unter Qualzucht fallen. Ich jedenfalls würde mir nie ein Tier anschaffen, bei dem ich mit fast 100%iger Sicherheit schon bei der Anschaffung weiß: das bekommt mal Krankheit X.

    Das mit den Parks ist wirklich ärgerlich und kann ich auch nicht nachvollziehen.


    Ich muss ja gestehen, ich finde das auch etwas ekelig mit dem Kotbeutel dann in den Hundehaufen zu greifen. Aber da muss ich mich einfach überwinden, wenn ich einen Hund habe. Oder mir andere Lösungen überlegen. Ich z.B. pack in den Beutel immer noch Küchenpapier und nehm 3 Tüten übereinander, damit die Haufen nicht ganz so zu spüren sind. Und ich verwende schwarze Beutel, dass es eben nicht so sichtbar ist.
    Aber meist macht der Hund zum Glück eh immer auf der meist täglichen großen Runde im Wald.

    Chris: ich versteh schon, was Du meinst. Aber der Hund verkriecht sich mitten im Wald für sein Geschäft. Da kommt man gar nicht so einfach hin dann. Da wär dann nur die Möglichkeit, ihm anzutrainieren, dass er das mit dem Verkriechen lässt und mitten auf dem Weg macht, wo ich das entfernen kann.
    Ich finde es aber gut, dass er sich verkriecht. Er würde z.B. niemals mitten auf dem Bürgersteig oder in der Innenstadt oder so machen - außer natürlich, er könnte gar nicht mehr einhalten.

    Chris: nun ja, gerade über Pferde sollten wir vielleicht nicht reden. Bei mir um die Ecke ist ein Reiterhof und die reiten dann auch aus in die Felder hier. Und ich hab noch niemals erlebt, dass sich ein Reiter die Mühe gemacht hätte, die Pferdeäpfel, die sich mitten auf dem geteerten Weg für Fußgänger durch die Felder befinden, zu entfernen.


    Und wenn ich mitten im Wald schreibe, dann meine ich auch wirklich mitten im Wald. Also weit abseits aller Wege und sogar Trampelpfade und der Hund verzieht sich dann noch dazu immer ins Gestrüpp.

    Also, mitten im Wald käm ich nicht auf die Idee, die Haufen aufzusammeln. Ist doch Natur - die Wildtiere machen da doch auch hin.
    Aber ich krieg so einen Hals, wenn hier jemand seinen Hund direkt vor unsere Wohnungstür kacken lässt. Besonders schlimm finde ich die Leute, die demonstrativ mit ihren Kotbeuteln wedeln und dann, sobald sie sich unbeobachtet wähnen, den Haufen einfach vom Bürgersteig in den nächsten Vorgarten schieben.


    Edit SanSu: also, bei dem Müll ärger ich mich aber weit mehr über die Leute, die den da einfach hinschmeißen, als über Hundehalter, die ihre Hunde dann da drauf pinkeln lassen. Unser Hund sammelt den sowieso ein und wir müssen ihm das Zeug dann abluchsen und im nächsten Mülleimer entsorgen.

    Ich wollte damit auch ganz gewiss nicht sagen, dass ich das ok finde. Für mich persönlich haben Hunde in Sandkästen eh nichts verloren, es sei denn es ist der eigene, in dem der Hund mit dem eigenen Kind spielt.


    Aber dass Katzenhalter sich immer aus der Verantwortung ziehen mit: Freigängerkatze kann ich nicht beeinflussen. Finde ich auch nicht ok. Und ich habe selbst 2 Katzen und würde nicht wollen, dass die beim Nachbarn in den Sandkasten kacken oder seine Fische aus dem Teich klauen.

    Ich muss ja gestehen, dass ich die Katzenhaufen noch viel schlimmer finde im Sandkasten als die von Hunden. Die Hundehaufen sieht man wenigstens, aber als Kind ist mir das mehr als einmal passiert, dass ich beim Spielen beherzt in Katzenkacke gegriffen habe.

    Kurze Leine und 'nein', das müsste doch eigentlich reichen?! Wenn sie nicht schnüffeln dürfen, dann pinkeln sie doch eigentlich nicht einfach los?!


    edit: 'Hups das bezog sich auf 'wie kann man das verhindern'


    Natürlich kann man das trainieren - nur braucht das eben seine Zeit. Das hängt doch alles zusammen - wenn das mit der Leinenführigkeit noch nicht so klappt, klappt das mit der kurzen Leine auch noch nicht so wirklich, weil der Hund dann trotzdem zur Hecke zieht. HÄngt vielleicht auch vom Gehweg ab - wenn der, wie hier bei uns - gerade mal 70 cm misst - also man so gerade eben mit Hund vor sich darauf laufen kann -, dann erreicht der Hund, der noch nicht "fertig erzogen" ist, eben sehr schnell mal anderer Leute Hecken, Rasen etc.
    Auf breiten Gehwegen ist das kein Thema, da lauf ich einfach nah am Straßenrand, sodass der Hund erst gar nicht bis an die Vorgärten, Häuser etc. kommen kann.