Also, ich denke ein Crash-Kurs über die Feiertage wird es da nicht tun.
Wollte Dein Mann den Hund überhaupt? Liest sich irgendwie so, als hättest Du ihm den aufgeschwatzt und er will sich gar nicht wirklich mit dem Hund befassen?
Ich find z.B. schon komisch, dass man bei einem 16 Wochen alten Hund, wenn der unruhig wird, nicht zuerst auf die Idee kommt: der muss mal. Da kann Dein Mann ja noch froh sein, dass Naama ihm nicht vor die Füße gekackt hat in der Wohnung.
Falls Dein Mann Bock auf den Hund hat, würde ich täglich an seiner Stelle - und nicht nur paar Tage über die Feiertage - mit dem Hund auch was machen. Bisschen Training vielleicht oder spielen oder auch einfach nur schmusen. Dass der Mann einfach sein Ding macht und der Hund macht seins wird nicht klappen.
Falls aber letzteres das Ziel ist, dann müsstest Du dem Hund beibringen, dass er allein-bleiben kann. Denn auch mit Deinem Mann ist es ja für Deinen Hund so, als wär er allein. Das würde ich dann genauso aufbauen wie bei Hunden, die dann wirklich völlig allein sind. Anfangs nur ganz kurz 1 Min. raus zum Müll rausbringen etc. Und dann immer weiter steigern.
Gut, Du hast Deinem Mann versprochen, dass der Hund nie allein ist. Aber kann man ihn nicht irgendwie trennen von den Katzen? Der Hund bleibt in einem Raum, die Katzen in dem/den anderen? Ich würde dem Hund das komplett alleine-bleiben beibringen. Oder eben Dein Mann müsste sich wirklich auch regelmäßig beschäftigen mit dem Hund. Auch nach der Arbeit. Ein Crash-Kurs kann da meiner Ansicht nach nicht funktionieren, denn der Hund muss ja erstmal merken: oh, da hab ich ja noch ein Herrchen, das auch für mich immer da ist und mit dem ich viel Spaß habe.