Hallo EinBick,
ich denke schon, dass ein Hund grundsätzlich hilfreich sein kann für Dich. Ich hatte auch mal mit Depressionen zu kämpfen und Haustiere sind da wirklich eine Hilfe, weil man einfach für andere Lebewesen sich durchaus aufrafft, ihnen gerecht zu werden. Nur sich selbst ist man das leider oft nicht wert.
Aber: wie ist denn Dein Verhältnis zu Deinen Eltern? Du schreibst irgendwo, dass Du immer allein dastandst von klein an. Klingt jetzt nicht so nach der Superbeziehung.
Da könnte der Hund dann auch schädlich werden meiner Meinung nach, wenn Du ihn nur halten kannst in Abhängigkeit vom Wohlwollen Deiner Eltern. Wenn ich das richtig verstehe, müssen die doch alles bezahlen von der Anschaffung über Futter bis hin zum Tierarzt? Es wäre nicht Dein Hund in dem Sinn. Es wär der Hund Deiner Eltern.
Als Beispiel: meine Mutter hätte einen Spruch gebracht wie: wenn Du nicht endlich studierst, zahl ich für den Hund nicht mehr, dann kommt er ins Heim. Und ich hätte da nichts gegen tun können, so völlig ohne eigenes Geld.
Ich weiß ja nicht, wie es zwischen Dir und Deinen Eltern ist. Aber falls es nicht so gut ist, könnte Dich das abhängig machen von Ihnen, wenn Du Dir von Ihnen einen Hund kaufen und unterhalten lässt.
Ich würde mir das gut überlegen.