Hmm ich finde das kann Niemand von uns beantworten oder dir die Entscheidung abnehmen. Ich sehe es aber tatsächlich nicht so schwarz wie andere hier.
Denn es kann sehr wohl sein, dass dein Rüde mit einem Welpen sehr gut zurecht kommt und das über die Monate und Jahre eben so bleibt. Kann eben auch schief gehen, aber wer will das vorhersehen? 🤷♀️ kennt er denn Welpen und wie ist er mit denen im Umgang?
***
Baxter war zwar schon kastriert als wir Calle holten, und verstand sich auch nicht mit jedem Hund (Rüde), wir hatten erst überlegt einen jungen Hund dazuzunehmen…
Aber es stand fest: Es muss ein Welpe werden und Rüde (aus Gründen) und es läuft super. Liegt aber sicher auch am Charakter von Calle, der kleine Brötchen backt, der etwas sensible, hier und da unsicher und schreckhaft ist. Noch nie hat er probiert Baxter den „Platz“ streitig zu machen oder sowas. Es läuft hier wirklich super, beide kommunizieren so sauber.
Keine Ahnung wie es wäre hätte Calle nen viel stärkeren selbstbewussten Charakter.
Ich kenne auch außerhalb des DFs einige Rüdenhalter wo es einfach gut läuft, obwohl der erste Rüde andere Rüden hasst. Und hatte nur einen Fall wo sich die Hunde überhaupt nicht grün waren.
Wie sagt man so schön: alles kann, nichts muss…
Muss man halt für sich entscheiden.