Hey Leute,
Ich such eine richtig gute Hundeschule in Hamburg. Ich war schon in einigen und in keiner habe ich mich so richtig gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe das Gefühl, dass zwischen Jordi und mir etwas schief läuft .
Ich möchte an unserer Beziehung arbeiten und ein AJT starten.
Das Training sollte daher sehr individuell sein und nicht nach Schema F ablaufen!!
Es gibt so viele Hundeschulen in Hamburg, da muss doch eine Person dabei sein, die uns helfen kann.
Ich wohne in Hamburger Norden...Ich würde bis zu einer Stunde mit den Öffis zur Hundeschule fahren.
Ich wäre euch so wahnsinnig dankbar, wenn ihr mir helfen könntet (auch gern per PN)
Beiträge von ricci
-
-
Wir hatten damals einen Collie. Der warwirklich sehr sehr anhänglich und Menschenbezogen.
Er fand es nicht super alleine zu sein,aber hat es brav toleriert.
Es gab Zeiten, da musste er 7 Stundentäglich alleine bleiben.
Nun habe ich einen Mix, der sich aufSpaziergängen gerne selbstständig macht.
Er ist nun etwas über ein Jahr alt unddas Alleinsein klappt trotz diverser Trainer und täglich Übensnicht gut.
Beide haben wir von Welpe an.
Ich denke, dass viele Aspekte wichtigsind. Die Prägung meines jetzigen Hundes war im Welpen alter nichtoptimal und er kann schlecht mit Frust umgehen. Der Collie war vonGrund auf sehr gelassen.
Ich würde das also auch nicht von derRasse abhängig machen. -
Immer wenn ich den Text abgeschickt habe, werden Plötzlich so viele Wörter zusammen geschrieben.. Tut mir leid!!! Ich weiß nicht was da los ist
-
@Deliara
Dank für deine Antwort!
Ja! Wirklich blöd, dass es sokostspielig ist. Ich bin auch Studentin und finanziere mich komplettselbst.
Eine HuTa ist momentan nicht drin..Momentan kann mein Freund noch Sitten.
Das ist ja wirklich fies mit deinerneuen Stelle! Es kann ja auch sein, dass du dort eine Privatpersonfindest, aber das weiß man ja einfach nicht sicher.
Ich drücke dir die Daumen, dass dueinen Weg findest.
@Powerbeagle
Ach so ein Mist! Als Jordi 6 Monate altwar konnte ich noch nicht mal auf Toilette gehen.
Er hat allerdings nichts zerstört.
Vielleicht liegt es ja auch amZahnwechsel? Oder ist der kleine wirklich gestresst und zerstörtdeswegen. Hast du ihn mal gefilmt?
Vielleicht kannst du ihn ein Tauhinlegen?
Ist er denn auch müde, wenn du ihnalleine lässt?
Wenn alles nichts nützt, dann kannstdu den Raum vielleicht mit Gittern abtrennen.Bein uns läuft es momentan ganz ok. Eswar mal deutlich besser und vorgestern war das allein bleiben echtdoof. Da hat er 20Min die Tür Angestarrt (Bis ich wieder da war).Das hat er ewig nicht mehr gemacht. Ich hab gestern trotzdem 40Mingeübt und das hat wieder gut geklappt.
Meine Hoffnung schwindet allerdingsimmer mehr, dass er es irgendwann mal richtig gut hinbekommt.
Irgendwie bin ich momentan eh etwasgefrustet. Das üben Nervt mich und wenn es mal wieder nicht gutgeklappt hat, dann bin ich total traurig. Mich zieht das viel zu dollrunter.
Jedenfalls bin ich ihm momentan draußenkomplett egal und er markiert den dicken Macker (Pubertät lasstgrüßen) und zuhause ist er ein kleines Baby. Andersherum wäre esmir wirklich lieber.
-
Danke für deine Antwort und Erfahrungen! Dann werde ich uns mal etwas suchen.
Ich habe das Gefühl, dass jordi wirklich eine Aufgabe braucht.Es tut mir übrigens leid, dass in meinem Text so viele Wörter zusammen geschrieben sind. Ich weiß nicht was da schief gelaufen ist.
-
Hallo Leute,
Ich weiß nicht, ob das hier den Rahmensprengt, wenn ja dann sagt beschied, dann eröffne ich ein neuesThema.
Ich wollte mich schon seit längererZeit bei euch vorstellen.
Ich wollte nie nie nie einen JagendenHund haben. Nun habe ich aber einen.
Ich muss zugeben, dass ich es nochnicht so recht akzeptiere, aber es wird immer besser.
Jordi ist 1,2 Jahre alt und hat seinenJagdinstinkt schon sehr früh entdeckt. Anfangs wurde alles Gejagt,was sich schnell bewegte. Jogger, Radfahrer, Kinder.. die Liste istlang. Das habe ich mit Blickkontakt ganz gut in den Griff bekommen.Ich muss ihn jedoch nach wie vor im Auge behalten.
Momentan treffen wir morgens immer soum die 50 Kaninchen,
Mittags eher selten. Von der Leine kannich ihn in meiner Umgebung also nicht mehr lassen. Leider ist mir dieSchleppleine letztens aus der Hand gerutscht und vor einigen Tagenbin ich mit ihn in den Hundeauslauf gegangen, wo die zweite Türoffen war und ich es zu spät gesehen habe. Jedenfalls ist er rausgerast und hat Kaninchen gejagt. Er kam nach einer Minute wieder. Eswar jedoch direkt an der Straße und diese Minute kam mir ewig langvor.
Also ich muss etwas tun, aber wie?
Ich habe zunächst nach den Buch vonPia Gröning trainiert. Das hat okay geklappt. Leider ist er eherweniger verfressen und die Belohnung ist deswegen nicht so einfach.
Dann hatte ich eine Einzelstunde beieinem Trainer. Der hat mir geraten den Kong für den Rückruf vomHasen einzusetzen.
Das habe ich nach vielen Überlegungenauch gemacht (Ich wollte eigentlich kein stupides Hetzen einsetzen).Zunächst wirkte der Kong wie eine Wunderwaffe. Er war in jeder(!)Situation abrufbar. Bis er sich irgendwann gegen den Kong entschied.Es war schlimmer als je zuvor. Ich habe mir die ganze Impulskontrollezerstört. Vorstehen ging gar nicht mehr, er ist dem Hasen direkthinterher.
Ich bin jetzt wieder bei der AltenMethode und lasse überhaupt kein unkontrolliertes hetzen mehr zu.Ich übe am Ball nur Impulskontrolle.
-Jordi steht an der Schleppleine wiederbesser vor und ich kann ihn meistens nach einer gewissen zeitansprechen.
-Jordi kann Wild wieder ruhigbeobachten.
- Doch taucht Wild plötzlich auf oderer ist schon in der Hatz dann kugelt er mir immer meinen Arm aus unddreht am Rad.
Ich fühle mich mit dem Thema aber dochetwas überfordert. Ich hätte gerne einen guten Trainer!
Ich wohne in Hamburg und trotzdem findeich einfach niemanden.
Nun habe ich eine Hundeschule Gefunden,die Jagdhundkurse anbietet. Macht ein Kurs da Sinn oder lieberEinzelstunden? Triggern die sich nicht gegenseitig? Außerdem hat dieTrainerin bei Canis gelernt. Ich war mal in einer Hundeschule, dieauch bei Canis gelernt haben und da wurde den Welpen im Fellgerissen. Da war ich genau einmal.
Kennt ihr eine gute TrainerIn inHamburg?
Außerdem will ich Jordi besserauslasten und habe an Mantrailing gedacht. Habt ihr damitErfahrungen? Kann das den Jagdtrieb steigern? Er geht momentan nochnicht so sehr auf Spur. Das möchte ich ihm eigentlich ungern zeigen.
Das ist jetzt doch recht Lang geworden.Wie gesagt, wenn es den Rahmen Sprengt, dann sagt beschied! -
Zwischendurch gab es (nach gut 2 Jahren) mal einen Punkt, an dem sie 2 Stunden geschafft hat, aber blöderweise kam dann ein Umzug dazwischen und in der neuen Wohnung war sie quasi "immun" gegenjedes Training.
Hilfe!!! Das macht mir ja wirklich Angst
.
Darf ich dich Fragen, wie du deinen Alltag meisterst? -
Da ist irgendetwas mit meinen Textschief gelaufen. Manchen Wörter sind einfach zusammengeschrieben.Ich konnte ihn nicht mehr Löschen. Hier noch einmal mein Text:
@Beaglelilly
Das tut mir so wahnsinnig leid! Ich kann mir vorstellen, wie esdir jetzt geht.
Ich kann mit diesen Rückschritten aus dem nichts heraus überhauptnicht umgehen.
Mach dir aber keine vorwürfe! Wir können ja leider nicht in dieköpfe unserer Hunde hineinsehen.
Schade eigentlich! Mir ist der Plötzliche Rückschritt meist einRätsel.
Jordi kann in meinen Träumen immer sprechen und da habe ich ihnsehr oft erklärt, dass es gar nicht schlimm ist, allein zu sein. Dashat er im Traum auch immer verstanden. Doch am nächsten Tag wohlleider wieder vergessen.
Du hast nach wie vor meinen vollen Respekt, dass du es immer nochmit Lilly versuchst! Ich kann es aber auch irgendwie verstehen. Manwill ja schließlich nicht die nächsten Jahre so eingeschränktverbringen. Ich bin erst 24 Jahre alt und kann mir nicht vorstellenbis ich vielleicht 40 bin, mein Leben so zu verbringen.
Ich finde es wirklich faszinierend, dass du sie Nachts alleinelassen kannst. Irgendwie muss man sich das doch zu nutze machenkönnen.
Vielleicht kannst du sie ja in den Ferien immer sehr früh morgensalleine lassen und dann die Zeit immer weiter nach hintenverschieben?
Jordi bleibt beispielsweise besser alleine, wenn es dunkel ist.Ich dunkel jetzt immer alles ab. Wenn es sehr hell draußen ist, dannist es aber leider auch im Flur recht hell. Dann ist er unruhiger.
Oder du stellt die Schlafenssituation irgendwie nach? Istnatürlich alles sehr aufwändig..
Hast du immer stetig gesteigert? Ich mache es mit Jordi relativvariabel. Allerdings bin ich nie unter15 Min weg. Sonst entwickelt ereine Erwartungshaltung und entspannt sich nicht.
Nach sehr langen Einheiten (50Min) mache ich am nächsten Tagimmer eine kurze Einheit.
Wenn du dich dazu entscheidest, mit Lilly nicht mehr zu üben, istes ganz vielleicht eine Option, dass du dir Lilly mit noch einerPerson teilst? Sodass du keinen Sitter hast, sondern vielleicht netteLeute, die auch gerne einen Hund hätten, aber nicht immer Zeithaben. Wenn Lilly eher gemütlich ist, könnte ich mir RentnerInnenvorstellen.
Ich kann aber auch verstehen, wenn das für dich keine Option ist.Mit Jordi würde das wohl nicht gehen. Er ist einfach zu kompliziert.Da bräuchte ich schon erfahrene Menschen.
Schade, dass wir alle so weit voneinander entfernt Wohnen. Daswäre super, wenn man eine Person findet die auch einen Hund hat, dernicht alleine bleiben kann und man sich austauschen könnte.
Sorry für meinen wirren Text. Ich habe einfach dasaufgeschrieben, was mir in den Sinn gekommen ist. -
@Beaglelilly
Das tut mir so wahnsinnig leid! Ichkann mir vorstellen, wie es dir jetzt geht.
Ich kann mit diesen Rückschritten ausdem nichts heraus auch überhaupt nicht umgehen.
Mach dir aber keine vorwürfe! Wirkönnen ja leider nicht in die köpfe unserer Hunde hineinsehen.
Schade eigentlich! Mir ist derPlötzliche Rückschritt meist ein Rätsel.
Jordi kann in meinen Träumen immersprechen und da habe ich ihn sehr oft erklärt, dass es gar nichtschlimm ist, allein zu sein. Das hat er im Traum auch immerverstanden. Doch am nächsten Tag wohl leider wieder vergessen.
Du hast nach wie vor meinen vollenRespekt, dass du es immer noch mit Lilly versuchst! Ich kann es aberauch irgendwie verstehen. Man will ja schließlich nicht die nächstenJahre so eingeschränkt verbringen. Ich bin erst 24 Jahre alt undkann mir nicht vorstellen bis ich vielleicht 40 bin, mein Leben so zuverbringen.
Ich finde es wirklich faszinierend,dass du sie Nachts alleine lassen kannst. Irgendwie muss man sich dasdoch zu nutze machen können.
Vielleicht kannst du sie ja in denFerien immer sehr früh morgens alleine lassen und dann die Zeitimmer weiter nach hinten verschieben?
Jordi bleibt beispielsweise besseralleine, wenn es dunkel ist. Ich dunkel jetzt immer alles ab. Wenn essehr hell draußen ist, dann ist es aber leider auch im Flur rechthell. Dann ist er unruhiger.
Oder du stellt die Schlafenssituationirgendwie nach? Ist natürlich alles sehr aufwändig..
Hast du immer stetig gesteigert? Ichmache es mit Jordi relativ variabel. Allerdings bin ich nie unter15Min weg. Sonst entwickelt er eine Erwartungshaltung und entspanntsich nicht.
Nach sehr langen Einheiten (50Min)mache ich am nächsten Tag immer eine kurze Einheit.
Wenn du dich dazu entscheidest, mitLilly nicht mehr zu üben, ist es ganz vielleicht eine Option, dassdu dir Lilly mit noch einer Person teilst? Sodass du keinen Sitterhast, sondern vielleicht nette Leute, die auch gerne einen Hundhätten, aber nicht immer Zeit haben. Wenn Lilly eher gemütlichist, könnte ich mir RentnerInnen vorstellen.
Ich kann aber auch verstehen, wenn dasfür dich keine Option ist. Mit Jordi würde das wohl nicht gehen. Erist einfach zu kompliziert. Da bräuchte ich schon erfahreneMenschen.
Schade, dass wir alle so weitvoneinander entfernt Wohnen. Das wäre super, wenn man eine Personfindet die auch einen Hund hat, der nicht alleine bleiben kann undman sich austauschen könnte.
Sorry für meinen wirren Text. Ich habeeinfach das aufgeschrieben, was mir in den Sinn gekommen ist. -
Ach super, dass manch Fressnapf Filialen die führen! Dann werde ich mir wohl mal vor Ort eins ansehen. Blöd, wenn der Hund genau zwischen den maßen ist. Ich hab jetzt schon 3 Halsbände die zu groß sind und das obwohl er die anprobiert hat
.
OT: @Nebula
Wahnsinn ich dachte dein Rüde sei viel größer als Jordi. Da habe ich mich anhand deiner Fotos wohl getäuscht.