Ach quatsch? Nur drei Sätze?
Wer war Richter? Was für eine Ausstellung und wie alt ist dein Hundi?
Beiträge von expecto.patronum
-
-
Rindermix (Muskelfleisch,Schlund, Lunge) Mit Lachsöl und Kokosflocken. Heute abend Hühnerhälse mit fertiger Gemüsemischung.
-
Einer schöner wie der andere. Hach ja, da möchte man am liebsten ein ganzes Rudel von haben!!
@expecto.patronum
Es ist toll, zwei junge Hunde zu haben. Vor allem, wenn beide vom Wesen her etwa gleich lebhaft sind. Unser alter Hund hat keine große Lust mehr, zu spielen, zu rennen, zu raufen. Da war Theo richtig begeistert als Bambi kam. Die beiden lieben sich und lassen den alten in Ruhe. Unser Alter gibt den beiden Orientierung, sie richten sich sehr nach ihm, aber belästigen ihn nicht.Von Pubertät merke ich nicht viel bei Theo, ich mache das allerdings auch nicht zu einem Problem. Ich finde das vollkommen normal, dass ein Hund öfter mal im Leben Phasen hat, wo es ein bißchen schwierig ist. Unser Senior hier hat zur Zeit so eine Phase, wo er meint, er hätte es nicht mehr nötig, auf mich zu reagieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich das nicht überbewerten sollte, das meiste regelt sich ja doch im normalen Alltag.
Jung und jung passt prima, es war aber auch sehr gut, dass wir nicht beide gleichzeitig in die Familie genommen haben. Die acht Monate haben Theo und uns sehr geholfen, mit ihm ein gutes Zusammenleben zu entwickeln, er konnte sich in dieser Zeit gut in unseren Alltag einleben, bevor Bambi kam.
Ich finde das jetzt klasse mit zwei jungen Hunden. Manchmal ist es anstrengend, weil ich mit jedem einzeln trainieren muß, aber dafür sind sie dann auch voll "da". Ihren Spiel - und Bewegungsdrang leben sie miteinander aus, was mir auch ganz recht ist. Und Jack-Russell und Sheltie passt auch super.
Danke für die ausführliche Antwort :)
Ich bin auch so. Ich sehe die Pubertät und das Verhalten nicht als Problem und das stresst mich auch nicht wenn Sirius sich mal nicht gut benimmt. Das gehört dazu und pendelt sich doch wieder gut ein.Man bekommt eben nur gerne in den Foren an den Kopf geschmissen, dass man nur einen zweiten Hund holt wenn der erste fertig ist (ich mag den Ausdruck nicht. Ich biege mir meinen Hund nicht so bis er 'fertig' ist). Und das das nicht gut geht und und.
Ja ich würde das nicht jedem empfehlen aber mit Hundeerfahrung, etwas Hilfe und dem Willen dazu sehe ich da echt kein Problem. Man muss sich halt nur bewusst sein, dass es mal chaotisch sein kann.Zwei aus einem Wurf würde ich auch nicht machen, aber ich finde 16 Monate eigentlich ganz okay. Aber ich werde sehen, wie er sich entwickelt.
Ich hab heute nochmal den Sheltie von Bekannten getroffen. So ein Schnuckel. Jetzt 8 oder 9 Monate. Da kommt bei mir total die Vorfreude. Er gefällt mir so gut :)
-
Darf ich mal fragen, was man alles üben muss vor einer Ausstellung...? Also Steh, Zähne zeigen... macht man Shelties irgendwie vom Fell her zurecht? Braucht man eine spezielle Leine/Halsband?
Wie alt ist Smilla? Sie muss in der Jugendklassen starten, oder?
Ja sich also ohne Probleme anfassen lassen sollte sie. Mit dem Fell fragst du am besten deine Züchterin, was man beachten muss. Halsband gibt es extra dünne Showleinen. Die sollte man am besten unauffällig zum Fell wählen.
Ja das anständige stehen, wenn der Richter die Wertung diktiert und dabei den Hund anschaut. Und sie muss locker neben dir herlaufen zwischen den anderen Teilnehmern und meistens einzeln nochmal laufen. Also traben, schön flott.
Das schöne beim Picard ist, dass es so wenige gibt, ich stand schön alleine im Ring und hatte keine Hunde die Sirius ablenkenUnd in der Jüngstenklasse ist das sowieso noch nicht so ernst, sind ja noch Babys .
noch ein sable merle.
Das die nicht vom VDH sind, ist klar. Finde, dass ist eigentlich auch aus gutem Grund verboten.
Aber wenn die Hunde nur an Leute gehen, die nicht weiter Züchter oder irgendwo vermerkt ist, dass es sable merle ist und so kein merle eingekreuzt wird ist ja ok. -
Aber so viel Schnauze haben die jetzt auch nicht um dem Mops da was "abzugeben". Kurze Schnauze + nicht vorhandene Schnauze klingt nicht nach der mega Verbesserung. Das ist jetzt aber nur meine spontane Überlegung :/
Angenommen aber es stimmt (ich habe leider noch keinen getroffen nur von ihnen gelesen) und sie quasi keine Probleme haben, schafft man vielleicht beides. Also kurze Schnauze aber keine Probleme.
Wird vielleicht etwas langsamer laufen als wenn man direkt richtig lange Schnauzen einkreuzt.
Ich hab im Prinzip keine Ahnung, aber er ist mir als Möglichkeit eingefallen. -
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/petit-brabancon
wie wäre es mit dem hier?
Hat ebenfalls dieses Runde Kurzschnauzengesicht. Aber längere Beine und laut einer Besitzerin haben sie keine Probleme mit dem Atmen und mit Hitze. -
Das klingt doch alles positiv. Am Ende zählt sowieso nur, dass man die Suppe die man sich einbrockt auch wieder auslöffelt
Sollten Probleme auftreten, wie gesagt, die Picardleute habe ich bis jetzt also so hilfsbereit kennengelernt.
Eine gute Hundeschule. Erstmal solltest du dich wohl fühlen und das man auch auf dich und deinen Hund einzeln eingeht.
Keine zu große Gruppen. So banales wie keine Krallen oder Würgehalsbänder werden empfohlen.
Mittlerweile muss ja auch ein Sachkundenachweis vorliegen (bei Vereinen glaub ich nicht). Aber du kannst ja meistens erfragen, ob Seminare etc besucht wurden (was ich jetzt nicht als muss ansehe, positiv ist es aber).
Auch bei der Welpengruppe auf die Größe achten. Sowie, dass die Hunde ziemlich gleich alt sind. Schön ist auch wenn ein gut sozialisierter Althund dabei ist, finde ich zumindest.Das stimmt, vor allem weil man die Zeit bevor der Hund kommt wirklich sinnvoll nutzen kann um sich vorzubereiten
Hast du einen Farbfavoriten oder ist das völlig egal? Rüde oder Hündin? -
Ok hab ich vermutet :) wusste aber nicht, dass das hier in D jemand verpaart
Ist ja Wahnsinn mit den blauen Augen. Tolle Bilder! -
Huch, was ist Lexi denn für eine Farbe?
-
Wenn er VDH/FCI Papiere hat kannst du das.
Wie alt ist er dann? Musst ja schauen in welche Klasse er muss.
Aber das geht doch alles online, finde, man wird da recht verständlich durchgelenkt.Und er sollte natürlich halbwegs anständig neben dir laufen und sich anfassen lassen vom Richter (Zähne und beim Rüden auch Hoden)