@MarcW
Zurückhaltend und Gentleman ist Sirius (noch nicht) aber gut, er ist 9 Monate alt und allen Menschen und Hunden gegenüber sehr neugierig und freundlich. Da gibt es aber auch solche und solche. Ich habe einen jetzt von einer Züchterin, einer Halterin und der Zuchtwartin gehört, dass es eben auch einige Picards gibt die andere Hunde und Menschen gar nicht toll finden und es deswegen schön wäre, dass ich überlege mit Sirius, weil er so offen und freundlich ist und sich auch problemlos von jedem anfassen lässt, an der Zuchtzulassung zu arbeiten.
Wissbegierig. Ja, wenn er in Stimmung ist. Dann wird interessiert beobachtet und mit den großen Ohren sieht das in der tat immer sehr interessiert aus. Man merkt aber, wenn er keine Lust hat sich zu konzentrieren. Da kannst du ihm kommen mit was du willst.
Wenn frühstens in einem Jahr der Hund geplant ist würde ich trotzdem schon Kontakt zu Züchtern über den CFH aufnehmen (wenn du das noch nicht gemacht hast). Der Picard ist selten und meist werden die Welpen an bereits Picard erfahrene weitergegeben. Wir haben Sirius aus Frankreich, weil es unsicher war ob wir zum passenden Zeitpunkt aus Deutschland einen bekommen.
Du kommst aus Dortmund? Gehst du auf die Ausstellungen dort? Das sind tolle Gelegenheiten Picards und Halter kennenzulernen. Und ich muss sagen die Picardler sind ein nettes Volk, sehr um die Rasse bemüht und stehen deswegen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ich mache noch keinen gezielten Sport. Wie gesagt, Sirius ist noch jung und wir arbeiten am Grundgehorsam und ein paar Spielereien wie Leckerli suchen, Tricks, Impulskontrolle zur Auslastung neben dem normalen Gassi.
Werde dann ab Mitte Februar überall mal reinschnuppern (Agility, Fährte, Unterordnung) und dann schauen mit was wir starten.
Eine derartige Beschäftigung sollte schon sein.
@Yunari wie ich Sirius derzeit Auslaste steht ja oben. Im Moment ist er ja noch total verspielt, neugierig und energiegeladen.
Lange spazieren und alles erkunden ist toll, Tricks und Gehorsam meistens nur, wenn dabei was für ihn rausspringt 
Aber auch Ruhephasen hat er und kommt nach Aufregung recht flott wieder runter. Momentan ist es natürlich ein Balanceakt zwischen genug machen und Hund nicht überfordern.
Ich denke wenn er so langsam erwachsen wird, wird es einfacher und gelassener. Aber wie genau dann die Auslastung aussehen muss kann ich dir noch nicht sagen. Hundesport werden wir auf jeden Fall machen, joggen, wandern, ein bisschen Tricksen und Denkaufgaben. In welchem Maße ist eben noch offen.
Hast du schon Hunde?